Eproms brennen
von Beetle » Fr 10. Mär 2006, 02:45Ich weiss, ich hab viele Baustellen, aber wann hab ich schonmal so viel Zeit? Besser ich nutze sie 
Ich hab mir von meinem Schwager einen Eprom-Burner geliehen - naja, er wird ihn wohl nie mehr brauchen. Es ist der von Ralf David, wurde ja auch von Klaus Peters verkauft. Die Software habe ich auf Disk, das Handbuch hab ich als PDF. Die Programmierspannungen hab ich sogleich neu abgeglichen.
Was ich bislang nicht finden konnte, sind Infos, wie man ein OS aufs Eprom brennt. Ich möchte das XL-OS und das SpOS auf einem Eprom haben. Auch wie ich zwischen den beiden umschalten kann fällt mir noch nicht wieder ein. Das war ein Pullup- oder Pulldownwiderstand, der über einen Kippschalter ein Beinchen des Eprom auf High oder Low ziehen musste, oder?
Für 2 OS mit je 16k brauche ich also ein 27c256. Das erste OS muss ich also von $0000 bis $3FFF und das zweite von $4000 bis $7FFF brennen? Da mein original XL-ROM nicht mehr da ist, suche ich noch eines. Kann ich das ROM-File des Atari-XFormers als Burnfile verwenden, oder kann mir jemand ein XL-OS auf einem ATR-File zusenden?
Gruss,
Stefan

Ich hab mir von meinem Schwager einen Eprom-Burner geliehen - naja, er wird ihn wohl nie mehr brauchen. Es ist der von Ralf David, wurde ja auch von Klaus Peters verkauft. Die Software habe ich auf Disk, das Handbuch hab ich als PDF. Die Programmierspannungen hab ich sogleich neu abgeglichen.
Was ich bislang nicht finden konnte, sind Infos, wie man ein OS aufs Eprom brennt. Ich möchte das XL-OS und das SpOS auf einem Eprom haben. Auch wie ich zwischen den beiden umschalten kann fällt mir noch nicht wieder ein. Das war ein Pullup- oder Pulldownwiderstand, der über einen Kippschalter ein Beinchen des Eprom auf High oder Low ziehen musste, oder?
Für 2 OS mit je 16k brauche ich also ein 27c256. Das erste OS muss ich also von $0000 bis $3FFF und das zweite von $4000 bis $7FFF brennen? Da mein original XL-ROM nicht mehr da ist, suche ich noch eines. Kann ich das ROM-File des Atari-XFormers als Burnfile verwenden, oder kann mir jemand ein XL-OS auf einem ATR-File zusenden?
Gruss,
Stefan