SIO2IDE Umfrage

1, 2

von Koche » Di 28. Mär 2006, 19:12
Hi,

Ich hätte auch gern 2.

Danke und Gruß
Alexander

von Bernd » Di 28. Mär 2006, 22:30
Falls Interesse von Euch besteht kann ich eine Anleitung zum Umbau eines XEGs Modul mit dem FDISK Rom erstellen..... Natürlich dann exklusiv für die nächste ABBUC Ausgabe.

So sieht es bei mir aus:

Bild



Bernd

von Beetle » Mi 29. Mär 2006, 01:48
Jo!

Interesse ist hiermit bekundet. (Du hast Post)

Gruss,
Stefan

von Sancho105 » Mi 29. Mär 2006, 22:16
Hi!
Ich nehme auch ein SIO2IDE, Gruß Reinhard.

von Wolfgang » Do 30. Mär 2006, 17:05
Bernd hat geschrieben:Falls Interesse von Euch besteht kann ich eine Anleitung zum Umbau eines XEGs Modul mit dem FDISK Rom erstellen..... Natürlich dann exklusiv für die nächste ABBUC Ausgabe.

Bernd


Lieber Bernd, sollte es doch noch klappen mit dem Artikel??
Wie lange warte ich eigentlich darauf :wink:

Gruß
Wolfgang

von u0679 » Di 4. Apr 2006, 16:23
Hallo,

ich habe auch Interesse an einem Exemplar Sio2IDE Interface.

Gruß
u0679

von Beetle » Di 4. Apr 2006, 16:28
Hallo

Wie ist denn der Stand der Dinge? Weisst du schon den Preis für ein Interface bzw. die Platine?

Gruss,
Beetle

von andreasb » Mo 8. Mai 2006, 21:30
Hallo Sascha,
gibt es etwas neues zum SIO2IDE?

von sdleidel » Mo 8. Mai 2006, 21:38
andreasb hat geschrieben:Hallo Sascha,
gibt es etwas neues zum SIO2IDE?

Hi neues gibt es in kürze ...
Bin im Job momentan voll beschäftigt Platinen sind fertig...
Teilweise schon bestückt... Wird auf jedenfall günstig !!!

Mehr bald... Sorry...

Gruss
Sascha

von mega-hz » Di 9. Mai 2006, 00:18
:D:D:D Schaut mal hier:

Bild

War ich wohl zeitgleich fleissig?
Platinen hab ich erstmal nur ein paar im Zuge der 256K-Erweiterung mitmachen lassen.

Gruß,
Wolfram.

von andreasb » Di 9. Mai 2006, 01:56
das sieht mir danach aus, als ob der usb-anschluss fehlt. oder täusche ich mich da?

von Beetle » Di 9. Mai 2006, 16:31
Ja Andreas,

da ist kein USB Anschluss. Das was Wolfram da zeigt, ist ja auch das SIO2IDE 3.3a.

Sascha hingegen arbeitet am SIO2IDE 4.4a, welches einen USB-Anschluss besitzt (der, wie man hört, unter Windows quälend langsam ist).

Wer also mit CF-Karten arbeitet, braucht nicht unbedingt die neue 4.4er (USB-) Version, da die CF Karte direkt unter Windows im handelsüblichen Kartenleser bearbeitet werden kann.

Der Hauptvorteil der 4.4er Version liegt darin, das man bis zu 9 Images als Laufwerke ansprechen kann, beim 3.3er nur 5 dergleichen.

Sascha, ich möchte meine Bestellung des 4.4er Interfaces leicht abändern: Ich nehme die 4.4er Verison ohne die optionale USB-Funktionalität. Der USB-Chip ist ja ohnehin recht schwer zu bekommen.

Oder hast du tatsächlich einen anderen USB-Controller einbinden können?

Gruss,
Stefan

von mega-hz » Di 9. Mai 2006, 20:32
Ja Andreas, Stefan hat recht, ist ohne USB.
Aber warum auch doppelt gemoppelt, man hat ja auch noch SIO2PC und APE, das geht ja auch recht fix...

Falls die "ohne USB-Version" gefragt ist, müssten erstmal die Rechte an der Schaltung geklärt werden, habe ja nur das Layout abgekupfert für meinen "privaten" Gebrauch!

Gruß,
Wolfram.
1, 2