Re: Bibomon 25k V.1.92.brauche hilfe
von cas » Di 14. Mär 2006, 11:25Kroaten-Rene hat geschrieben:Hai Leute
Ich habe einen XL.800 mit Bibomon 25K V.1.92 und Bibo-asemblermodul v.1.2 05/89 E.Reuss
Frage kann ich mit dem Biboasmblermodule lange programme schreiben und abspeichern als lauffahig.
Wenn ich im XL-Os monitormodus bin wie kann ich ein com progarmm laden und editieren ich habe das nicht hinbekommen was mache ich da falsch.
Gruss Kroaten-rene
Mit dem Biboassembler kannst Du halt so lange programme schreiben, wie in den Hauptspeicher des Ataris reinpassen. Mit trickreicher Programmierung kannst Du auch den Erweiterungsspeicher über 64 KB nutzen. Mit einem Assembler wie dem Biboassembler kann man fast alles erstellen, vorrausgesetzt der Programmierer weiss wie. Assembler ist halt sehr maschinennah, da muss der Programmierer alles selbst machen, keine Programmiersprache die hilft.
Ich habe nur den 16K Bibomon, aber die Befehle sind warscheinlich gleich:
Laden eines Maschinenprogrammes: L1:<filename>
Auflisten: <addr>,
Programm neu Assemblieren: <addresse>Y
Das Bibomon Handbuch findest Du unter
http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... eKBBiboMon
Ciao
Carsten