von Dietrich » Mo 27. Mär 2006, 23:59
Hrm,
in der Tat, S. Dorndorf kenne ich ziemlich gut. Seit der JHV ist das wohl bestens bekannt

OK, jetzt aber zu der Frage:
Kroaten-Rene hat geschrieben:Frage an die experten wie bekomme ich die 3.5 Disk in 4 partione formatiert oder wie bediene ich das ganze am besten.
Das kommt ganz darauf an, was für Laufwerke Du hast. Nehmen wir an, Du hast ein 3,5"-Laufwerk als D1: und sonst kein Laufwerk.
Schalte die XF in den Modus M oder F. Benutze dafür HYPMODE.COM. Oder boote das Laufwerk ohne Disk und wähle im Menü M bzw. F aus: Falls Du auf einer Disk Partitionen mit unterschiedlichen Formaten (Single, Medium, Double) benutzen willst, benutze den Modus F (Format Multi), ansonsten M (Multi). Modus F macht nämlich beim Wechsel einer Partition einen automatischen Density-Check (der etwas Zeit kostet), Modus M nicht.
Das Menü kannst Du dann mit ESC, 1 oder 6 verlassen, um eine eingelegte DOS-Disk zu booten:
- ESC = normal booten
- 1 = Hyper-Speed-Treiber auf Page 1 laden, dann booten
- 6 = Hyper-Speed-Treiber auf Page 6 laden, dann booten
Mit geladenem Hyper-Speed-Treiber werden Disks spezialformatiert, so dass sie sich (mit geladenem Hyper-Speed-Treiber) doppelt so schnell wie normal lesen und beschreiben lassen.
Nun hast Du 4 Disk-Laufwerke zur Verfügung D1: = Partition A, D2: = Partition B, D3: = Partition C, D4: = Partition D
Mit jedem DOS, das auf D1 bis D4 zugreifen kann (DOS ggf. umkonfigurieren), kannst Du nun die 4 Partitionen ansprechen: Z.B. formatiert unter Turbo-DOS das Kommando FOS D3: die Partition C in Single Density und INI D3: schreibt das DOS auf Partition C. Falls Du alle Partitionen in Double Density formatieren willst, geht das auch schneller: FOQ D1: formatiert die ganze Disk, CLR D1:, CLR D2:, CLR D3:, CLR D4: schreibt dann noch 4 leere Directories auf die Partitionen.
Falls Du eine bestimmte Partition booten möchtest, boote das Laufwerk ohne Disk und lege dann eine partitionierte Disk ein. Drücke dann A, B, C oder D um eine Partition auszuwählen. Drücke dann ESC, 1 oder 6, um das Menü zu verlassen und die gewählte Partition zu booten. Die gewählte Partition steht nun als D1: zur Verfügung, die anderen Partitionen sind abgeschaltet (bis der Modus wieder geändert wird).
Der Modus M (bzw. F) der Hyper-XF bleibt solange eingestellt, bis er über das Boot-Menü oder HYPMODE.COM geändert wird oder das Laufwerk ausgeschaltet wird. Nach dem Wiedereinschalten ist immer der Modus X aktiv (das ist der Standard-XF-Modus).
Gruß Dietrich