Im Prinzip kannst Du jeden beliebigen Kippschalter nehmen. Suche Dir einfach welche aus, die Dir von der Größe, Form, ... am besten passen.
Von den ganz billigen Kippschaltern würde ich eher die Finger lassen, die funktionieren im Prinzip zwar auch, sind aber oft schwergängig und/oder hakelig zu schalten. Ich hatte da testweise mal ein paar gekauft, die liegen jetzt in der Bastelkiste rum.
Recht praktisch sind manchmal auch die Schalter mit neutraler Mittelstellung. Damit kannst Du zwischen 3 Zuständen umschalten: Mittelanschluß an Masse, ein Anschluß an Jumper 1, der zweite an Jumper 2. In der Mittelstellung sind dann beide Jumper offen, in den beiden End-Stellungen ist jeweils einer der Jumper gesetzt.
so long,
Hias
Von den ganz billigen Kippschaltern würde ich eher die Finger lassen, die funktionieren im Prinzip zwar auch, sind aber oft schwergängig und/oder hakelig zu schalten. Ich hatte da testweise mal ein paar gekauft, die liegen jetzt in der Bastelkiste rum.
Recht praktisch sind manchmal auch die Schalter mit neutraler Mittelstellung. Damit kannst Du zwischen 3 Zuständen umschalten: Mittelanschluß an Masse, ein Anschluß an Jumper 1, der zweite an Jumper 2. In der Mittelstellung sind dann beide Jumper offen, in den beiden End-Stellungen ist jeweils einer der Jumper gesetzt.
so long,
Hias