XEGS: OS-EPROM brennen und mehr...

1, 2

von PacMan » Mi 29. Mär 2006, 17:45
Hallo Wolfram,

Schönes Projekt. Für die acht DRAMs 256kx1 hättest Du auch zwei DRAMs 256kx4 nehmen können. Bei der Megaram Speichererweiterung wurde es z.B. so gemacht und verfügbar ist das DRAM auch.

Gruß,
Steffen

von HiassofT » Mi 29. Mär 2006, 19:08
PacMan hat geschrieben:Schönes Projekt. Für die acht DRAMs 256kx1 hättest Du auch zwei DRAMs 256kx4 nehmen können. Bei der Megaram Speichererweiterung wurde es z.B. so gemacht und verfügbar ist das DRAM auch.

Achtung: Dann muß aber auch eine eigene Refresh-Logik mit auf die Platine! 256kx1 können noch problemlos vom Antic refreshed werden, 256kx4 i.a. nicht mehr.

Die beste Lösung wäre aber eine RAM-Erweiterung aus SRAMs, dann hat man die ganzen Schwierigkleiten erst gar nicht.


so long,

Hias

von mega-hz » Mi 29. Mär 2006, 19:19
Hi @all:

Ich weiss, mit SRAMs oder 4x256kbit wäre es auch gegangen!
Auch hätte ich die Speedy viel kleiner und moderner bauen können, darum ging es aber nicht!
Mir geht es darum, alte Platinen (oder auch Autos :-) ) zu 99% im Original wiederaufleben zu lassen!

Da es ein schnelles und einfaches Projekt war, hab ich es mal dazwischengeschoben!
(Zwischen SuperSpeedy und 16K Bibomon)

Gruß,
Wolfram.

von HiassofT » Do 30. Mär 2006, 01:25
mega-hz hat geschrieben:Ich weiss, mit SRAMs oder 4x256kbit wäre es auch gegangen!

Ja, klar. Das war auch gar nicht der Punkt auf den ich hinaus wollte.

Die alte Erweiterung ist völlig in Ordnung und funktioniert auch einwandfrei. Nur, wenn man irgendwas dran ändert (zB 256kx4 statt 256kx1 RAMs) gibt's halt Probleme. Einfach nur etwas ändern bringt da nix, da ist Dein Ansatz viel besser.

so long,

Hias
1, 2