Atari 400 (Sound Defekt) HILFE!!!!!!
Atari 400 (Sound Defekt) HILFE!!!!!!
von Gast » Sa 25. Mär 2006, 18:38
Ich habe ein Problem mit meinem Atari 400 den ich nach 2 Jahren im Regal mal wieder Aufgebaut habe.
Er hat kein Sound mehr (Nur noch Brummen im Fernseher).
Bild OK!!!!
Ich habe den Pokey Chip aus einem XL genommen und ausgetauscht --> Er Brummt weiter:-(
Auffällig ist das der Kanalwahlschalter auf der Rückseite nicht Funktioniert. In beiden Stellungen habe ich ein Bild dies müßte ja eigentlich in einer Stellung verschwinden.
Was kann ich tun damit mein guter 400'er wieder SPRICHT!!!
VIELEN DANK
Stefan
von andreasb » Sa 25. Mär 2006, 20:21
Wenn der Kanalwahlschakter keinen Effekt bringt, dann sieht es danach aus dass der Atari zwischen den Kanälen hängt. Das könnte auch das Brummen erklären.
Ansonsten: Monitor-Kabel nehmen und an einem Monitor ausprobieren. Vielleicht ist sonst nur etwas im Antennenmodul hinüber? ich bin da kein spezi, aber denke mal dass das audio signal im Antennenmodul eingeschleift wird.
von Mathy » Sa 25. Mär 2006, 20:46
Hallo Stefan, Leute
Es währe auch noch möglich, das Du nicht das Soundsignal, sondern ein Videosignal angeschlossen hast. Wie ist den der Atari mit dem Fernseher verbunden? Über den 5 Poligen DIN Stecker oder den RF-Ausgang?
Tschüß
Mathy
von guus » So 26. Mär 2006, 01:26
Hallo,
Falls es über den RF angeschossen ist, was ich annehme, dann kann es auch etwas anderes sein.
Es gibt PAL-A und PAL-B.
Eine wird bei uns benützt, der andere in England.
Unterschied ist nür den Tragerfrequenz für's Audio.
Versuch also mal mit den Din-Stecker, falls der da ist.
Abgleichen geht nicht, es müsste eine Spule getauscht werden.
mfg.
Guus
von Gast » So 26. Mär 2006, 13:00
Hallo,
ich habe den Antennenstecken benutzt.
Wie kann ich den am Atari 400 ein Monitor anschließen?
Der hat doch nur den Antennenstecker und eine schnittstelle
für Disk/Recorder.
Gruß und Danke
Stefan
andreasb hat geschrieben:Wenn der Kanalwahlschakter keinen Effekt bringt, dann sieht es danach aus dass der Atari zwischen den Kanälen hängt. Das könnte auch das Brummen erklären.
Ansonsten: Monitor-Kabel nehmen und an einem Monitor ausprobieren. Vielleicht ist sonst nur etwas im Antennenmodul hinüber? ich bin da kein spezi, aber denke mal dass das audio signal im Antennenmodul eingeschleift wird.
von Gast » So 26. Mär 2006, 13:06
Hallo,
das scheint die Lösung zu sein.
Im Atari steht UK und ich hatte vor zwei Jahren noch so ein Uralt
Fernseher der wohl keine Probleme damit hatte.
Kannst du mir weiterhelfen? Welche Spule?? und müssten die Fernseher von "heute" nicht alle Signale verarbeiten können???
Kann ich eine Rf Signalgeber aus einem z.B. Atari 2600 verwenden?
Vielen Dank für die Hilfe
Stefan
guus hat geschrieben:Hallo,
Falls es über den RF angeschossen ist, was ich annehme, dann kann es auch etwas anderes sein.
Es gibt PAL-A und PAL-B.
Eine wird bei uns benützt, der andere in England.
Unterschied ist nür den Tragerfrequenz für's Audio.
Versuch also mal mit den Din-Stecker, falls der da ist.
Abgleichen geht nicht, es müsste eine Spule getauscht werden.
mfg.
Guus
von Gast » So 26. Mär 2006, 13:08
Hallo,
ich habe den Antennenausgang verwendet. Ich glaube was anderes stellt der Atari 400 gar nicht zur Verfügung! oder?
Gruß und vielen Dank
Stefan
Mathy hat geschrieben:Hallo Stefan, Leute
Es währe auch noch möglich, das Du nicht das Soundsignal, sondern ein Videosignal angeschlossen hast. Wie ist den der Atari mit dem Fernseher verbunden? Über den 5 Poligen DIN Stecker oder den RF-Ausgang?
Tschüß
Mathy
von andreasb » So 26. Mär 2006, 14:26
Atari_User_1982 hat geschrieben:Hallo,
ich habe den Antennenausgang verwendet. Ich glaube was anderes stellt der Atari 400 gar nicht zur Verfügung! oder?
Gruß und vielen Dank
Stefan
ja. sorry. ich hatte das "400" übersehen. der hat natürlich keinen monitor ausgang
von HardwareDoc » So 26. Mär 2006, 16:12
Hallo Atari_User_1982,
das Bild über dem Modulator ist nicht das gelbe vom Ei, der Sound ist auch leicht verrauscht.
Da der Modulator als solcher nicht existiert, muss der Rechner leicht erweitert werden:
http://www.dereatari.republika.pl/atarisch/400.zip
dort findest du einen Plan für die Monitorbuchse.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

P.S. kurz gegoogelt und gefunden

von Gast » So 26. Mär 2006, 16:54
Hallo,
der Fehler liegt im PAL. Wenn ich am Fernseher auf PAL I gehe ist die Welt i.O..
Reicht mir aber eigentlich nicht da ich gerne PAL BG hätte.
Also habe ich aus einem 2600 das RF Modul in den 400er gelötet.
Passt von der Bauform und von den Anschlüssen wie "FAUST AUF AUGE"
Also jetzt Brummt er nicht mehr und der Kanalwahlschalter ist auch wieder in Funktion. Er hat aber weiterhin nur TON auf PAL I.
Da muß es noch ein Bauteil geben was da moduliert.
Stefan
von Howard » Mo 27. Mär 2006, 22:45
mh, mein alter 400er hat´ne Extra Leitung für Audio. Möglich dass das mal vom Vorgänger so eingebaut wurde aber soweit ich mich erinnere, waren die Kabel direkt auf dem Board angebracht. Zudem konnte/kann ich einen Monitor anschliessen. Bin also nicht auf Antenne angewiesen. Müsste den Rechner mal aufmachen und nachschauen habe das jetzt nicht mehr so im Kopf da es ewig her ist als ich das letztemal dran schraubte.
Howard