MyIDE+Flash Probleme
von dl7ukk » Mi 5. Apr 2006, 12:34Hallo,
ich wollte mein MyIDE+Flash (externes-Steckmodul) mit einem IDE2CF-Adapter und einer RIDATA 512 MB Karte in Betrieb nehmen. Aber es läuft nicht. (Ja ich weiß die Karte ist etwas zu groß geraten.) Die Stromversorgung für den IDE2CF und die CF-Karte nehme ich vom Joy-Port Pin-7.
XL = 1Mb MegaRam III, 4fach OS (XL,SPOS,Qmeg3,RomDisk)
XL MegaRam abgeschaltet - XL OS ein
LW:1 = SIO2PC 4
CF2IDE ist eine "abgespeckte" Dual-CF2IDE-Karte, d.h. es ist nur ein Seite bestückt.
Nach vielem Probieren bin ich nur so weit.
Die CF-Karte und der IDE2CF-Adapter sollten in Ordnung sein. PC-BIOS und Windows Scandisk erkennen und befinden sie für OK.
Beim Betrieb des MyIDE+Flash OHNE CF-Karte (oder Jumper auf dem IDE2CF gezogen) reagiert das MyIDE+Flash wie erwartet. Beim Drücken der Tasten 0,1,2 erfolgt der Zugriff auf LW:1 (hier SIO2PC per Laptop). Auch der Flash-Speicher lässt sich mit Taste 3 erreichen.
Anders bei gesteckter CF-Karte.
Das MyIDE+Flash erkennt die CF-Karte. "...READY"
Der Zugriff auf den Flashspeicher des MyIDE mit "Taste 3" funktioniert richtig.
Nach der Anleitung auf www.atarimax.com/myide/documentation/chapter1.html soll mit SHIFT+CTRL+D die "HARD-Disk" zeitweise abgeschaltet werden. Nach drücken von SHIFT+CTRL+D kann ich aber keine Veränderung/ Anzeige feststellen.
Kurz nach dem Drücken der Tasten 0,1,2 "hängt" sich der XL auf. Auf dem Bildschirm erscheint noch die Meldung "MyIDE-3.2F" und der Bildrand wird rot.
Nach drücken der RESET-Taste am XL wird von LW:1 gebootet. Ist ja auch richtig so.
Wenn ich nun die Programme FDISK.BAS oder SCANDISK.BAS laufen lasse wird die CF-Karte richtig erkannt. Mit FDISK.BAS kann ich die CF-Karte auch initialisieren, bloß das nutz wenig, da ich die CF-Karte nicht mehr ansprechen kann (nach RESET ja auch klar).
Ich kann auch eine Partition anlegen. Wird ohne Fehlermeldung ausgeführt. Auch einem erneuten Hochfahren des XL sind die Daten unverändert (nach FDISK.BAS) auf der CF-Karte.
SCANDISK.BAS zeigt beim DEEP-Test einige wenige Fehler an.
Auch Drücken von SHIFT+CTRL+R oder SHIFT+CTRL+D bringt nichts.
Wo könnte der Fehler sein?
Da ich 2 MyIDE und 2 CF-Karten habe, habe ich auch schon getauscht - leider ohne Ergebnis. Am Rechner sollte es nicht liegen - oder doch?
Das in der Infothek liegende MyIDE Quick-Guide ist für eine ältere Version des MyIDE. Ich habe es trotzdem auch danach probiert. Ging natürlich auch nicht.
Sind die CF-Karten von der "falschen" Firma oder zu einfach zu groß?
Erfolgt eine Anzeige nach drücken von SHIFT+CTRL+D/R?
Da das MyIDE ja andereswo läuft, muß der Fehler ja zu finden sein.
Danke schon mal für's helfen!!
Gruß Andreas
ich wollte mein MyIDE+Flash (externes-Steckmodul) mit einem IDE2CF-Adapter und einer RIDATA 512 MB Karte in Betrieb nehmen. Aber es läuft nicht. (Ja ich weiß die Karte ist etwas zu groß geraten.) Die Stromversorgung für den IDE2CF und die CF-Karte nehme ich vom Joy-Port Pin-7.
XL = 1Mb MegaRam III, 4fach OS (XL,SPOS,Qmeg3,RomDisk)
XL MegaRam abgeschaltet - XL OS ein
LW:1 = SIO2PC 4
CF2IDE ist eine "abgespeckte" Dual-CF2IDE-Karte, d.h. es ist nur ein Seite bestückt.
Nach vielem Probieren bin ich nur so weit.
Die CF-Karte und der IDE2CF-Adapter sollten in Ordnung sein. PC-BIOS und Windows Scandisk erkennen und befinden sie für OK.
Beim Betrieb des MyIDE+Flash OHNE CF-Karte (oder Jumper auf dem IDE2CF gezogen) reagiert das MyIDE+Flash wie erwartet. Beim Drücken der Tasten 0,1,2 erfolgt der Zugriff auf LW:1 (hier SIO2PC per Laptop). Auch der Flash-Speicher lässt sich mit Taste 3 erreichen.
Anders bei gesteckter CF-Karte.
Das MyIDE+Flash erkennt die CF-Karte. "...READY"
Der Zugriff auf den Flashspeicher des MyIDE mit "Taste 3" funktioniert richtig.
Nach der Anleitung auf www.atarimax.com/myide/documentation/chapter1.html soll mit SHIFT+CTRL+D die "HARD-Disk" zeitweise abgeschaltet werden. Nach drücken von SHIFT+CTRL+D kann ich aber keine Veränderung/ Anzeige feststellen.
Kurz nach dem Drücken der Tasten 0,1,2 "hängt" sich der XL auf. Auf dem Bildschirm erscheint noch die Meldung "MyIDE-3.2F" und der Bildrand wird rot.
Nach drücken der RESET-Taste am XL wird von LW:1 gebootet. Ist ja auch richtig so.
Wenn ich nun die Programme FDISK.BAS oder SCANDISK.BAS laufen lasse wird die CF-Karte richtig erkannt. Mit FDISK.BAS kann ich die CF-Karte auch initialisieren, bloß das nutz wenig, da ich die CF-Karte nicht mehr ansprechen kann (nach RESET ja auch klar).
Ich kann auch eine Partition anlegen. Wird ohne Fehlermeldung ausgeführt. Auch einem erneuten Hochfahren des XL sind die Daten unverändert (nach FDISK.BAS) auf der CF-Karte.
SCANDISK.BAS zeigt beim DEEP-Test einige wenige Fehler an.
Auch Drücken von SHIFT+CTRL+R oder SHIFT+CTRL+D bringt nichts.
Wo könnte der Fehler sein?
Da ich 2 MyIDE und 2 CF-Karten habe, habe ich auch schon getauscht - leider ohne Ergebnis. Am Rechner sollte es nicht liegen - oder doch?
Das in der Infothek liegende MyIDE Quick-Guide ist für eine ältere Version des MyIDE. Ich habe es trotzdem auch danach probiert. Ging natürlich auch nicht.
Sind die CF-Karten von der "falschen" Firma oder zu einfach zu groß?
Erfolgt eine Anzeige nach drücken von SHIFT+CTRL+D/R?
Da das MyIDE ja andereswo läuft, muß der Fehler ja zu finden sein.
Danke schon mal für's helfen!!
Gruß Andreas