Wichtig bei neuen Hardware Entwicklungen
von mega-hz » Fr 7. Apr 2006, 00:29Hallo,
da ja nun wieder einiges an Hardware dazugekommen ist, finde ich, es wird auch mal Zeit, den Punkt anzusprechen, den wohl die meisten Hardware-Entwickler vergessen: Den passenden Handler zu schreiben und somit jeder Software, ob Basic oder Assembler die Möglichkeit zu geben, die neue Hardware Über den passenden Handler anzusprechen! Schliesslich gibt es die Handler-Liste und es sind ja noch viele Frei!
Wenn jeder rumprogrammiert wie er will, gibt es am Ende wieder die bekannten Probleme, Anwendung X läuft nur mit Hardware xy aber nicht mit OS-334 usw.
Hält man sich an die Struktur des XL Betriebssystems, gibt es weitaus weniger Probleme!
Wenn man dann die Handlerliste wie im 1450XLD in einem eigenem (Flash-)ROM unterbringt, wäre es zu 99% OS-unabhängig nutzbar!
Man müsste also nicht jedes OS patchen und neu brennen.
Also Handlertabelle nutzen und mit einer Einsprungtabelle arbeiten!
So hat dann jeder etwas davon!
Gruß,
Wolfram.
da ja nun wieder einiges an Hardware dazugekommen ist, finde ich, es wird auch mal Zeit, den Punkt anzusprechen, den wohl die meisten Hardware-Entwickler vergessen: Den passenden Handler zu schreiben und somit jeder Software, ob Basic oder Assembler die Möglichkeit zu geben, die neue Hardware Über den passenden Handler anzusprechen! Schliesslich gibt es die Handler-Liste und es sind ja noch viele Frei!
Wenn jeder rumprogrammiert wie er will, gibt es am Ende wieder die bekannten Probleme, Anwendung X läuft nur mit Hardware xy aber nicht mit OS-334 usw.
Hält man sich an die Struktur des XL Betriebssystems, gibt es weitaus weniger Probleme!
Wenn man dann die Handlerliste wie im 1450XLD in einem eigenem (Flash-)ROM unterbringt, wäre es zu 99% OS-unabhängig nutzbar!
Man müsste also nicht jedes OS patchen und neu brennen.
Also Handlertabelle nutzen und mit einer Einsprungtabelle arbeiten!
So hat dann jeder etwas davon!
Gruß,
Wolfram.