>> HARDWARE: << COMPY SHOP 256K Speichererweiter

1, 2, 3

>> HARDWARE: << COMPY SHOP 256K Speichererweiter

von mega-hz » So 9. Apr 2006, 09:12
Hallo,

nach erfolgreichen abkupfern der Originalen 800XL 256K-Speichererweiterung vom Compy-Shop funktioniert
die neue Platine auf Anhieb!
Bild

Sie ist ab sofort für 19€ inkl. Handbuch/Einbauanleitung erhältlich!
(Leerplatine)
Vollbestückt bitte auf Anfrage, da ich nicht so viele RAMs mehr habe!
Selbstverständlich ist die Platine professionell gefertigt worden, wie die Speedy-Platine.

Wer noch 256K x 1 DRAMs "über" hat, soll sich bitte bei mir melden..

Bild

Bild


BildBild

Ich müsste noch wissen, wieviele Leute die Speichererweiterung haben möchten, wegen der Platinen-Bestellung!

Gruß,
Wolfram.

von andreasb » So 9. Apr 2006, 11:12
Ich habs mal nach oben gepusht

von mega-hz » So 9. Apr 2006, 11:28
Danke,

ich bringe nen XL nachher mit, zum bestaunen :-)

Gruß,
Wolfram.

von dl7ukk » So 9. Apr 2006, 13:05
Hallo Wolfram,

ich bin dabei !



Andreas

PS. E-Mail folgt

von PacMan » So 9. Apr 2006, 14:31
Hallo Wolfram,

Wieder prima Qualität !
Die Bestellung und ein DRam Angebot ist unterwegs.

Gruß,
Steffen

von u0679 » So 9. Apr 2006, 18:37
Hi Wolfram,

ich hätte gerne eine vollbestückte Platine. Mit welchen Kosten ist da zu rechnen? Bitte Mail an mich s[PUNKT]johnigk[AT]gmx[PUNKT]de

Danke Dir.

Gruß
u0679

von Alex » So 9. Apr 2006, 18:51
Hallo Wolfram,
auch ich habe Interesse an einer fertig bestückten Platine.
E-Mail siehe unten.

Grüße Micha.

von Sancho105 » So 9. Apr 2006, 19:28
Hi!
Ich nehme auf jeden Fall eine Leerplatine.
Gruß Reinhard.

von CharlieChaplin » So 9. Apr 2006, 23:30
Hallo,
will auch zwei Platinen haben, wenn es geht eine bestückt...
amp-nospam-at-abbuc-point-de

@HARdwaredoc: Wie weit ist die HAR mit ihrer RAM-Erweiterung ?!?

-Andreas Magenheimer

von dl7ukk » Mo 10. Apr 2006, 03:58
Hallo Wolfram,

wie schnell sollen/ müssen die DRAM denn sein. Du hast da doch recht flinke drin, oder?? CMOS/ NMOS oder egal ?

Ich wollte mal bei unseren Funkern rumfragen.

Gruß andreas

von Wolfgang » Mo 10. Apr 2006, 18:07
dl7ukk hat geschrieben:Ich wollte mal bei unseren Funkern rumfragen.



Hi Andreas,
wo arbeitest Du denn, wenn es da noch Funker gibt?
Eine BOS Behörde?
Wäre interessant für mich. PM wäre ok.

Gruß
Wolfgang

von mega-hz » Mo 10. Apr 2006, 22:44
Hallo,

ok, dann werde ich erstmal 25 Platinen machen lassen!
Nachbestellen kann ich jederzeit.

Zu den vollbestückten Platinen: Der Preis für eine vollbestückte Speichererweiterung liegt bei 29€, solange Chips da sind!
Einige der TTLs und auch die RAMs sind abgekündigt, werden nicht mehr hergestellt.
Habe einige Quellen ausmachen können, wer jedoch noch 256KBit RAMs und/oder 74LS32, 74LS27 hat, bitte melden!

Die Geschwindigkeit der Rams ist (fast) egal, die auf dem Markt verbauten Rams sind eigentlich alle schnell genug...


Bitte Bestellungen per mail an mich mit dem Text
"Bestellung 256K" in der Betreff-Zeile!
Darin dann die gewünschte Art (Leer oder Vollbestückt), Anzahl, Mitgliedsnummer und Name/Anschrift.

Gruß,
Wolfram.

Rambausteine

von Gast » Di 11. Apr 2006, 22:22
Hai Leute
Ich habe einen Lieferanten fuer den Km41C256P-8 gefunden die Fa.Fuchselektronik leider kostet der baustein aber 4Euro das stuck ist aber zu bekommen mit 80ns

Gruss Mister Q

Adresse gebe ich wolfram morgen heute ist zu spat ihn noch anzurufen.

von mega-hz » Mi 12. Apr 2006, 07:52
Danke für den Tip!

Aber 4€/Stück ist echt heftig! Da müssen wir noch weitersuchen!
Schaut mal in 286/386er Mainboards nach!
Zur Not könnte man 520STs schlachten :-)
Oder noch besser: Amiga500 ??

Habe 25 Platinen erstmal bestellt! Kann aber etwa 14 Tage dauern, bis die hier sind!

In der Zeit muss ich noch die Bauteile beschaffen (74LS32, 74LS27 und Sockel)

Gruß,
Wolfram.

Rambausteine 256

von Gast » Mi 12. Apr 2006, 14:01
Hai Leute

Habe gerade bei Fuchselektronik angerufen und den Lieferbestand dieses Ram abgefragt ja sieht schlecht aus haben an lager gerade mal 18 Stuck habe dann gefragt ob noch lieferbar und in der Menge
zu 100 stuck antwort ist noch zu erwarten.Habe aber noch andere lieferanten abgefragt einer sitzt in Tokio der konnte besseren Preis machen und schnelle liefern lauft dann unter privat hauptsache wir bekommen die dinger nicht zu teuer und noch uberhaupt.

Gruss Mister Q

von GoodByteXL » Do 13. Apr 2006, 21:50
Große Klasse Wolfram!

Das ist IMHO die einzig wirklich gute Speichererweiteung für den 800XL in der Standardvariante (keine Freddy etc.). Mehr Speicher führt immer zu Inkompatibilitäten oder Problemen in manchen Rechnern und ist eigentlich auch nicht wirklich mit Anwendungen nutzbar.

Bei mir läuft das Teil in der Originalbestückung seit 1989 in meinem Arbeits-800XL ohne Aussetzer, Fehler, Mucken ...

Habe auch eine CS-Platine in einem meiner 600XL, die für 64K intern bestückt ist, aber auch für 256K verwendet werden kann. Auch die läuft seit ewig fehlerfrei.
Wenn man dazu mal (256k) die Schaltunterlagen bekommen könnte, wäre es prima.

Alle irgendwo anders für den 600XL veröffentlichten Schaltungskonzepte haben immer Einschränkungen oder funktionieren nur in manchen Rechnern.

Die RAM-Erweiterungen vom ehemaligen CS sind wirklich Klasse, waren aber schweineteuer. Auch die XE-Varianten sind absolut stabil.

von mega-hz » Do 13. Apr 2006, 23:52
Hallo Walter,

da ich diese Platine rein nur abgekupfert habe (also NUR das Layout gemacht), habe ich noch keinen Schaltplan. Mich interessiert dieser jedoch auch, werde mich mal beisetzen (irgendwann wenn Luft ist) und nen Schaltplan dazu zeichnen! Daraus könnte man dann z.B. etwas Neues mit SRAMs und nem GAL entwickeln.
Auch ich habe damals die originale vom CS gekauft, sollte damals 348.-DM kosten, habe nur die Platine gekauft und mir die Teile dazugeholt.
Der Hammer damals: Die Rampreise waren bei knapp 8O 90DM/Stück, da eine Halbleiterfabrik abgebrannt war... Ich habe damals meine MOFA gegen 8 gebrauchte RAMs getauscht! :!::!:

Gruß,
Wolfram.

von PacMan » Fr 14. Apr 2006, 14:28
Hallo,

Ich habe meine DRams an Wolfram abgegeben. Bei Händlern sollte man nicht einkaufen. Wer sich etwas Zeit nimmt findet auch immer mal was günstig bei eBay.

Gruß,
Steffen

von GoodByteXL » Fr 14. Apr 2006, 15:21
Hi Wolfram!

Ich würde 8 DRAMs gegen eine Platine tauschen.

:o)

von mega-hz » Fr 14. Apr 2006, 16:48
@Walter: Hm, ist ein schlechter Tausch, wenn man bedenkt, daß ich gerade 42 RAMs für 1.99 und 3.99€ ersteigert habe und noch 2 Händevoll gratis bekomme! ;-)

Was hättest Du denn sonst noch anzubieten?

Gruß,
Wolfram.
1, 2, 3