XEGS SRAM Speichererweiterung


XEGS SRAM Speichererweiterung

von HardwareDoc » Di 11. Apr 2006, 21:52
Hallo zusammen,

seit dem 09.04.2006 gibt es eine neue Speichererweiterung für das XEG-System :lol:

Gut, ist nichts neues, gibt es schon, aber ...

Bild

für die, die es noch nicht erkannt haben:

- S-RAM 512kB, keine Refresh-Probleme
- OS von der Platine übertragen zwecks Erweiterung (erst auf 4)
- XEGS MMU von der Platine übertragen zwecks Steuersignale
- Adresskodierer von der Platine übertragen zwecks IDE
- ANTIC von der Platine übertagen zwecks Adress- und Daten-Leitungen
- PIA von der Platine übetragen zwecks Ports um die Speicherverwaltung zu verwalten
- IDE Anschluss für einen CF-Adapter

und ganz WICHTIG

es werden keine Veränderungen am Bord vorgenommen, ausser OS, MMU, Adresskodierer, ANTIC und PIA sockeln.
Einfach die betroffenen IC´s in die Erweiterungsplatine setzen, Platine in die Sockel einstecken und FERTIG !!!

Warum nur 512kB ?
Es gibt nur paar Progs die 1MB benötigen, die Platine müsste deswegen grösser dimensioniert werden und 256kB waren mir zu wenig.

Zu kaufen gibt es erstmal nichts, kommt aber noch ...

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von CharlieChaplin » Di 11. Apr 2006, 22:59
Hmm,
gibt es sowas auch für den 800XL ohne Freddy ?!? Und wenn ja, dann hätte ich gerne die XRAM-Blöcke 02468ACE (jeweils mit den Banknummern / endungen 37BF). Naja, damit man halt zu sowohl zu den Programmen kompatibel ist, die 26AE XRAM benötigen (Compyshop/Megaram kompatibel) als auch zu den Programmen die 8ACE (Newell/AM/TOMS kompatibel) benötigen...

Und da die SRAM-erweiterung ja keine Probleme mit Refresh und so hat, bräuchte ich die gerade angebotene CS Erweiterung mit 256k dann nicht mehr (bei der ich das lästige Problem mit dem Refresh dann wieder lösen müßte und die ich dann auch noch auf 512k erweitern müßte, usw. usf)... Kurzum, wenn es die SRAM Erweiterung auch für den 800XL mit 512k XRAM gibt, dann würde ich diese klar vorziehen... (habe deshalb auch bei Wolfram noch keine Bestellung aufgegeben)...

Wenn im Rechner aber schon diese "Monster-Platine" sitzt, ist da wohl kein Platz mehr für die Pokey-Stereo-Platine... ?!? Oder wie sieht es aus für die (MyIDE komp.) CF-Karte die gerade hier angeboten wird ?!? Hach, hätte zu gerne einen Rechner mit 576k RAM und HD oder CF drinne... Gruß - Andreas Magenheimer.

von HardwareDoc » Di 11. Apr 2006, 23:26
Hallo CharlieChaplin,

Und wenn ja, dann hätte ich gerne die XRAM-Blöcke 02468ACE (jeweils mit den Banknummern / endungen 37BF)


sind wir hier bei "Wünsch´dir was" ???


Oder wie sieht es aus für die (MyIDE komp.) CF-Karte die gerade hier angeboten wird ?!?


was glaubst du ? :roll:

MfG

HardwareDoc :wink:

von CharlieChaplin » Mi 12. Apr 2006, 00:32
Nun,
du bietest hardware an - also darf ich doch Fragen stellen (oder wünsche äußern). Warum bist du denn gleich so empfindlich ?!?

Anders gesagt: Es gibt auch 512k oder 1024k RAM-Erweiterungen die nur eine Variante nutzen (also entweder nur die Blocks 26AE oder halt nur die Blocks 8ACE). Beispielsweise Mathy van Nisselroy`s 1MB XEGS Erweiterung nutzt nur die 26AE Blöcke. Sämtliche Programme die aber nun 8ACE benötigen werden auch auf dieser 1MB-XEGS-Erweiterung nicht laufen...

Eine gute Übersicht über Ram-erweiterungen findest du auf Bernhard Pahl`s seiten:

http://www.no-spam.b-pahl.no-spam.de/at ... -disk.html (hoffe, dass der no-spam trick funktioniert)

Dort gibt es auch Übersichten, wie man seine 256k Megaram 1 oder 2 auf 512k oder gar 1024k aufrüstet und sie sodann CS (26AE) und AM (8ACE) kompatibel macht... Wäre halt schön, wenn deine SRAM-Erweiterung auch beide Varianten (CS und AM) kennt und nutzen kann... gruß, andreas magenheimer.