von Mathy » Sa 20. Mai 2006, 21:00
Hallo Bernd
Hab' ich in zwei meiner 8 Bit Atari's drin. Funktioniert sehr gut. Optionstastenfunktion wird umgekehr (Bootet OHNE BASIC when Option nicht gedrückt wird), RAMdisk sieht aus als währe es ein Laufwerk (Sektor Editor kan also benutzt werden), Booten von jedem Laufwerk (D1: bis D9:) möglich ohne das man am Laufwerknummernschalter rumfummeln muß, mal kurz zwischendurch Laufwerksnummer wechseln ist kein Problem (sehr hilfreich wenn ein Programm nicht mit jeder Laufwerksnummer arbeiten will) und trotzdem sehr Kompatible. Und wenn nicht, RESET drücken, Schalter umlegen, RESET loslassen(??), und schon wechselt man von US+, in XL/XE oder 400/800 oder umgekehrt.
Is von Bob Puff, von CSS.
Tschüß
Mathy
PS hab's leider noch nicht testen können, ob das OS meine Speichererweiterung erkennt. Wenn da der gleiche Fehler drin ist, wie in bisherigen Versionen von MyDOS, dann leider nicht. Ansonsten kann ich es nur weiter empfehlen. Wenn's auf
www.nleaudio.com/css keine Anleitung gibt, kann ich mal nachschauen ob ich den Scan noch habe.