weiterhin Probleme mit MyIDE OS 4.0
von atarixle » Mi 24. Mai 2006, 19:57Halli, hallo!
Nun habe ich mich endlich dazu durchgerungen, meinem kürzlich in die Brüche gegangenen Notebook die Festplatte zu rauben, und wollte sie gleich in meinen ATARI 800XE mit internem MyIDE einbauen.
Positiv: die neue Hardware (Hardware Revision 3.1) erkennt die Festplatte völlig problemlos. H/T/S ok, Partitionen erstellt ... alles kein Problem.
Aber: die fertig eingerichtete Festplatte hat keine Lust, große Dateien auf sich erstellen zu lassen. Bzw. ab irgendeiner Stelle (bei mir passierte es wärend eines BOSS-X - Setup) will sich einfach ein bestimmter Sektor nicht beschreiben lassen. Die Fehlermeldung "NAK" erschien in Turbo-BASIC (hab jetzt keinen ATARI hier, weiß jetzt nicht die Fehlernummer). Ich vermute stark, dass es sich um einen Fehler im MyIDE-OS 4.0 handelt.
Hintergrund: MrATARI wollte einen Fehler umgehen, der bei MyIDE OS 3.1 auftrat (der, dass man keine Dateien direkt zwischen Partitionen kopieren konnte). Deshalb basiert MyIDE OS 4.0 auf MyIDE OS 2.x, bei welchem dieser Fehler auch nicht auftrat. Doch leider tritt jetzt dieser Fehler in der Verwaltung des Datenträgers bzw. der Partition auf.
Hattet ihr auch entsprechende Probleme mit MyIDE OS 4.0? Kann man diesen Fehler mit bestimmten Partitionsgrößen umgehen, kann man MyDOS dazu bewegen, den bestimmten Sektor als "belegt" zu markieren (oder defekt, intern ist das die selbe Markierung)? Nützt es vieleicht, wenn ich die Anzahl der H/T/S selbst eintrage? Oder habt ihr noch andere Vorschläge für Lösungsansätze?
Bitte ein paar Stimmen dazu...
Mirko
Nun habe ich mich endlich dazu durchgerungen, meinem kürzlich in die Brüche gegangenen Notebook die Festplatte zu rauben, und wollte sie gleich in meinen ATARI 800XE mit internem MyIDE einbauen.
Positiv: die neue Hardware (Hardware Revision 3.1) erkennt die Festplatte völlig problemlos. H/T/S ok, Partitionen erstellt ... alles kein Problem.
Aber: die fertig eingerichtete Festplatte hat keine Lust, große Dateien auf sich erstellen zu lassen. Bzw. ab irgendeiner Stelle (bei mir passierte es wärend eines BOSS-X - Setup) will sich einfach ein bestimmter Sektor nicht beschreiben lassen. Die Fehlermeldung "NAK" erschien in Turbo-BASIC (hab jetzt keinen ATARI hier, weiß jetzt nicht die Fehlernummer). Ich vermute stark, dass es sich um einen Fehler im MyIDE-OS 4.0 handelt.
Hintergrund: MrATARI wollte einen Fehler umgehen, der bei MyIDE OS 3.1 auftrat (der, dass man keine Dateien direkt zwischen Partitionen kopieren konnte). Deshalb basiert MyIDE OS 4.0 auf MyIDE OS 2.x, bei welchem dieser Fehler auch nicht auftrat. Doch leider tritt jetzt dieser Fehler in der Verwaltung des Datenträgers bzw. der Partition auf.
Hattet ihr auch entsprechende Probleme mit MyIDE OS 4.0? Kann man diesen Fehler mit bestimmten Partitionsgrößen umgehen, kann man MyDOS dazu bewegen, den bestimmten Sektor als "belegt" zu markieren (oder defekt, intern ist das die selbe Markierung)? Nützt es vieleicht, wenn ich die Anzahl der H/T/S selbst eintrage? Oder habt ihr noch andere Vorschläge für Lösungsansätze?
Bitte ein paar Stimmen dazu...
Mirko