8-Bit-Tastatur via USB am PC?


8-Bit-Tastatur via USB am PC?

von iznogud » Do 25. Mai 2006, 11:48
folgendes habe ich bei der "Konkurrenz" gesehen:

http://www.jschoenfeld.de/news/news109.htm

Recycling von leeren Gehäusen/Tastaturen?!
Was haltet ihr davon?

cu, Andreas

von Beetle » Do 25. Mai 2006, 14:33
Coole Sache. Gibts das auch für unsere Geräte?
Oder wäre das eine Aufgabe für unseren MegaHz?

Ich hätte gern eine XL-Tastatur mit USB Anschluss.

Gruss,
Stefan

von Ramses » Do 25. Mai 2006, 17:54
Jens hat mir auf der Breakpoint erzählt das er das Keyrah-Projekt noch auf weitere ältere Rechner ausdehnen will (sprich mehr Anschlußmöglichkeiten), was auch die Atari 8-Bit Generation mit einschliessen soll. Die nächste Version wird wohl weitere Geräte unterstützen. Wird aber sicher noch nen paar Tage dauern ;-)

Super

von alers » Di 30. Mai 2006, 14:47
Und dann wächst wenigstens da zusammen, was zusammen gehört... Knowhow...

Geil. Wann isset soweit (Bin total ungeduldig)...

:-)

von PacMan » Di 30. Mai 2006, 15:15
Hallo,

Vergesst nicht die teilweise unterschiedliche Belegung mit den Sonderzeichen. Das war ja schon bei den Emulatoren ein Problem. Da kommt keine Freude auf wenn das nicht berücksichtigt ist.

Gruß,
Steffen

von Howard » Mi 31. Mai 2006, 12:21
Hoi,

macht sowas überhaupt Sinn ? Ich mein, die PC Tastatur hat ja wesentlich mehr Tasten (F-Tasten etc. etc.). Da müsste ja an der 8 Bit Tastatur im Grunde alles 3-4 mal in Kombination mit CTRL usw. belegt sein was die ganze Sache unübersichtlich macht. Sieht vielleicht nett aus aber sinnvoll ist´s denke weniger.


Bye Howard

PS: Davon ab, wenn ich wad daddel, brauch ich´ne gescheite Tastatur :)