KMK/JZ
KMK/JZ
von Sancho105 » Do 25. Mai 2006, 20:42
Ich weiß es gibt nicht viele die mit dem KMK/JZ erfolgreich arbeiten, aber vieleicht kann mir doch jemand von Euch weiter helfen.
Partition anlegen und bootfähig machen für MyDOS klapt einwandfrei, aber mit Spartados wachsen mir bald Federn.
1. Partition anlegen mit FDISK2.COM.
2. MKSDFS.COM mit dem richtigen Parameter, z.B. " F " starten.
Bis hier funktioniert noch alles, jetzt müßte ich auf meine angelegte Partition zugreifen können, aber Scheibenkleister, Fehler 139!!
Tippe ich " CHKDSK " ein ist die Partition da, mit Namen Sectors u.s.w..
Ich hoffe Euch fällt dazu was ein, mir nicht mehr, Gruß Reinhard.
von Howard » Mo 29. Mai 2006, 09:36
Hoi,
ich verwende auschliesslich Spartados sowohl bei MyIDE als auch bei dem KMK/JZ Interface. Zu dem Zweck hab ich mir ein Sparta ATR Image mit allen wichtigen Tools zusammen gestellt (auch Fdisk etc.). Zum formatieren der Partitionen verwende ich auschliesslich das FMTDIR.EXE von den Blackboxtools, damit funktioniert das total einfach und schnell. Aber hierbei ist darauf zu achten das alle Partitionen in DD angelegt sind (was du vermutlich auch hast). Dann noch das X33A.DOS drauf kopiert und mit einem Tool Namens "BOOT.EXE" die Partition bootfähig gemacht und via FDisk noch die entsprechende Bootpartition aktiviert, das wars. Sinnvoll ist es, ein Laufwerk für APE freizulassen. Ich habe hier z.B. Laufwerk 8 für gewählt.
Bye Howard
Falls noch Fragen sind, kannst dich bei mir melden.
von Sancho105 » Di 30. Mai 2006, 23:08
Hallo Howard!
Danke für Deinen Tip mit "FMTDIR", hat auch auf Anhieb funktioniert, mit Dateien draufkopieren und Bootfähig machen u.s.w.
Habe heute wieder probiert, plötzlich kann ich nicht mehr drauf zugreifen, FMTDIR findet die Partition nicht obwohl unter "FDISK2" alles stimt, ich versteh´s einfach nicht, vieleicht habe ich einen Wackler. muß nochmal in Ruhe alles durchgehen.
Gruß Reinhard.
von Howard » Mi 31. Mai 2006, 12:15
Hi,
das kann durchaus auch in Betracht gezogen werden, Wackelkontakt etc. Bei meinem XL mit MyIDE kommt des auch hier und da vor das die Partition weg is, Modul raus und wieder rein und wieder ist alles da. Liegt bei mir aber auch an dem leicht defekten 800XL. Dann bekomme ich nämlich NAK Fehler. Ansonsten sollte das mit FMTDIR wunderbar funktionieren (wenn keine hardwaretechnischen Probleme vorliegen). Andererseits, wechsel mal evtl. die Festplatte. So manche HDDs arbeiten auch nicht astrein mit KMK oder MyIDE (verlieren die Einstellungen deiner HDD bzw. Partition oder speichern sie erst garnicht ab).
Gruss Howard