Gedacht, getan......
PHI2 wird über den Signalauffrischer mit PHI0 als Quelle gekoppelt. Die Impulslänge habe ich neu ermittelt und aufs maximale angepaßt. Der 130XE läuft und jetzt kommt das Ergebnis :
gelb=PHI2 CPU
violett=neues PHI2 Signal erstellt aus PHI0!

Werden die 285us ausreichen?
Um sicher zu gehen das der Rechner stabil läuft sollte er längere Zeit getestet werden. Da ich vom Job her die nächsten Tage keine Zeit dazu habe wird es noch was dauern.
Noch etwas wichtiges. Bei dieser steilen Signalflanke und der fast 5V Amplitudenhöhe sollte sich der CF-Adapter "WOHL" fühlen. Über das MyIDE Interface mit CF Adapter kann ich es ausprobieren.
Der macht bei mir mit CF´s nur zicken.
Bernd
PHI2 wird über den Signalauffrischer mit PHI0 als Quelle gekoppelt. Die Impulslänge habe ich neu ermittelt und aufs maximale angepaßt. Der 130XE läuft und jetzt kommt das Ergebnis :
gelb=PHI2 CPU
violett=neues PHI2 Signal erstellt aus PHI0!

Werden die 285us ausreichen?
Um sicher zu gehen das der Rechner stabil läuft sollte er längere Zeit getestet werden. Da ich vom Job her die nächsten Tage keine Zeit dazu habe wird es noch was dauern.
Noch etwas wichtiges. Bei dieser steilen Signalflanke und der fast 5V Amplitudenhöhe sollte sich der CF-Adapter "WOHL" fühlen. Über das MyIDE Interface mit CF Adapter kann ich es ausprobieren.
Der macht bei mir mit CF´s nur zicken.
Bernd