ATARI an VGA-Monitor


ATARI an VGA-Monitor

von iznogud » Sa 29. Jul 2006, 22:31
Moin!

Frage an die Spezialisten unter uns - kriege ich mit diesem schicken Teilchen hier http://www.x2vga.com/ meine ATARI´s an einen VGA-Schirm?

cu, Andreas

von Schmutzpuppe » Sa 29. Jul 2006, 23:54
Sieht so aus als hätte die Box nur einen Kompontenten Eingang, damit wirst es leider nichts mit dem Atari.
Generell ist das so eine Sache mit diesen Boxen, ich habe mir auch mal eine gekauft die allerdings einen Deinterlacer eingebaut hat.
Das ist Klasse bei Interlace Bildern aber taugt (in dem Fall) nichts bei schnellen Horizontalbewegungen.
Jetzt habe ich 2 TFT's mit FBAS und SVideo Eingang, das klappt Prima.

von Wosch » So 30. Jul 2006, 18:32
Ev. sowas:

www.elv.de

Grand Video Console II mit POP-Funktion
Artikel-Nr.: 68-585-97

Gruss Wolfgang

von GoodByteXL » Mo 31. Jul 2006, 19:42
alternativ kann man auch an einem alten PC eine externe TV-Tuner-Boxen anschließen, wenn sie S-Video oder Scart haben. Die Dinger werden jetzt verramscht, da DVB im kommen ist.

von Beetle » Mo 31. Jul 2006, 22:59
Es gibt auch externe TV-Tuner direkt mit VGA-Ausgang, mit denen man am PC-Monitor TV sehen kann. Ohne alten PC. (oder meintest du das?)

Viele dieser Geräte haben einen FBAS oder sogar S-Video Eingang.

Wenn man ein kompaktes Modell erwischt, passt es vielleicht sogar in den Rechner rein und man hat direkt eine VGA-Buchse hinten am XL/XE... Nebenbei hat man dann auch RGB-Signale für Beamer *g*

cool,
Stefan

PS: Habe mit den Stichwörtern "TV Tuner extern" ein paar Geräte gefunden. So bei 50-70 Euro Sofortkaufpreis.

von mega-hz » Mi 2. Aug 2006, 20:07
ATARI XL am VGA Monitor ist ja ganz nett,
besser aber wäre XL am SC1224 Monitor!
Dafür kann man aber keinen FBAS2VGA Wandler gebrauchen,
da diese im 32Khz Bereich (horizontal) und 70Hz (Vertikal) arbeiten,
besser wäre hier sowas: http://www.nickl.de/Start.htm?Products.Video.RGB
Habe ne Preisanfrage gestartet, sage Bescheid, was das Teil kosten soll..

Wäre ideal zum Einbau in den SC1224!

gruß,
Wolfram.

von re-atari » Do 3. Aug 2006, 01:07
mega-hz hat geschrieben:ATARI XL am VGA Monitor ist ja ganz nett,
besser aber wäre XL am SC1224 Monitor!
Dafür kann man aber keinen FBAS2VGA Wandler gebrauchen,
da diese im 32Khz Bereich (horizontal) und 70Hz (Vertikal) arbeiten,
besser wäre hier sowas: http://www.nickl.de/Start.htm?Products.Video.RGB
Habe ne Preisanfrage gestartet, sage Bescheid, was das Teil kosten soll..

Wäre ideal zum Einbau in den SC1224!

gruß,
Wolfram.


Ich finde bei der Beschreibung dieses Kaestchens leider nichts in Sachen H+V Sync. Es wird nur gemeldet das es ein R, G und B Ausgang hat, aber wo der Sync steckt? Ein VGA Monitor erfordert aber resp. 31 khz und 60/70 hz auf 2 separate Pins am Stecker. Ich vermute das der SC1224 mit 15,75 khz und 60 hz laeuft (fuer PC-kenner: CGA standart). Ich weiss allerdings nicht auf welchen Pin(s) der Stecker diese sich befinden.

Ich habe hier irgendwo noch ein Artikel aus der Elektuur (NL), titel 'Super Video Omzetter', herumliegen. Wenn Ich mich recht erinnere publiziert Ende der 80-er Jahre. Mit diesem konnte Mann allerart Signale (CVBS, SVHS, RGB) ineinander umsetzen und ausgeben. Es war hauptsachlich gedacht um diverse Geraete mit unterschiedlichen Ein- und Ausgaenge doch aneinander anschliessen zu koennen. Die Sync Geschwindigkeit blieb dabei aber unveraendert. CVBS war und blieb also 15,75 khz.
Es wurden leider 5 ziemlich teure und auch seltsame Philips IC's benutzt, die sind in Moment vermutlich nicht mehr auf zu finden. Wenn Interesse daran besteht kann Ich die Seiten doch mal einscannen.

re-atari.

von Beetle » Do 3. Aug 2006, 10:25
Das Kästchen wird "Sync on green" haben, was man mit einer einfachen 2-Euro Schaltung wieder einzeln bekommt (Sync-Stripper).

Gruss,
Stefan

von mega-hz » So 6. Aug 2006, 17:37
hi,

hab noch ne andere schaltung gefunden, die soll 59€ als Komplett-
bausatz kosten: http://www.qsl.net/dl2rcg/fbas-rgb.html

aber nur, solange Vorrat da ist!

Habe den Autor schon kontaktiert...

Das verwendete IC hat nicht nur FBAS sondern auch SVHS-Eingang!

Der SC1224 braucht 15Khz Horizontal und 50-60Hz Vertikal!
Meist reicht dem auch schon, wenn nur VSYNC dranhängt...

Gruß,
Wolfram.

von andreasb » So 6. Aug 2006, 23:56
Warum so kompliziert am SC-Monitor. Nur damit ein atari-Logo daran prangt? Die Dinger sind alt und empfindlich. (hatte einen für meinen ST). Und für sonst nichts zu gebrauchen. Hab ihn wieder verkauft. Statt dessen verwende ich eine Box an VGA (baugleich):

eBay

Da muss man nichts basteln. es funktioniert super.

von u0679 » Mo 7. Aug 2006, 11:23
andreasb hat geschrieben:Warum so kompliziert am SC-Monitor. Nur damit ein atari-Logo daran prangt? Die Dinger sind alt und empfindlich. (hatte einen für meinen ST). Und für sonst nichts zu gebrauchen. Hab ihn wieder verkauft. Statt dessen verwende ich eine Box an VGA (baugleich):

eBay

Da muss man nichts basteln. es funktioniert super.


Hi Andreas,

die Box hast Du am 800XL? Läuft gut, sagst Du? Dann werde ich mir die auch mal besorgen. Was für einen PC Monitor setzt Du am Atari ein? Ich hatte vor 2 Jahren schon mal so einen "Versuch", da hatte die Box das Signal völlig übersteuert.

Gruß
u0679

von mega-hz » Mo 7. Aug 2006, 14:56
Also ich weiss ja nicht, in welcher Hinsicht der SC1224 empfindlich sein soll, aber meine beiden machen ein superscharfes Bild am ST!
Gerade weil es ein ATARI-Monitor mit recht kleinen Platzbedürfnissen ist, wäre er ideal für den XL!
Noch eher ideal für den XE, wegen dem Design...
Die VGA-Monitore sind eigentlich für die niedrige XL Auflösung schon zu scharf, so daß manche schönen Scrolleffekte nicht mehr so
weich aussehen. Es wurde damals eben mit einbedacht, daß es bei den TV-Röhren etwas weiche Zeilenübergänge gibt. Sehen kann man das z.B. sehr gut wenn man den Atari800Win startet und das gleiche Spiel/Demo auf nem XL mit 1084 Monitor laufen läßt!
Es wirkt sehr künstlich auf dem VGA...

Ich für meinen Teil habe mir so einen FBAS Wandler jetzt bestellt und kann dann hoffentlich bald die ersten Ergebnisse schildern.

Gruß,
Wolfram.

von andreasb » Mo 7. Aug 2006, 21:16
u0679 hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben:Warum so kompliziert am SC-Monitor. Nur damit ein atari-Logo daran prangt? Die Dinger sind alt und empfindlich. (hatte einen für meinen ST). Und für sonst nichts zu gebrauchen. Hab ihn wieder verkauft. Statt dessen verwende ich eine Box an VGA (baugleich):

eBay

Da muss man nichts basteln. es funktioniert super.


Hi Andreas,

die Box hast Du am 800XL? Läuft gut, sagst Du? Dann werde ich mir die auch mal besorgen. Was für einen PC Monitor setzt Du am Atari ein? Ich hatte vor 2 Jahren schon mal so einen "Versuch", da hatte die Box das Signal völlig übersteuert.

Gruß
u0679


Hi.
Zuerst ein VGA Fujitsu/Siemens 19" und jetzt ein Belinea 21". beide sind CRT mit normalem vga anschluß verwendet über umschalter am pc und atari xl. Die Box ist nur baugleich also nicht ganz identisch. Da ich noch in Frankreich bin, kann ich dir grad keine details nennen. Wenn Du noch bis zum Wochenende warten möchtest, kann ich Dir sonntag mehr dazu schreiben. evtl. auch wie es bei high-speed spielen aussieht.

@wolfram: empfindlich in sofern, dass er nach ein paar minuten permanent ein pfeifen von sich gab und das bild nicht gerade scharf war. die auflösung fand ich nebenbei grottenschlecht. abgesehn davon: wenn so ein monitor kaputt geht ist es sehr fraglich wie lange man einen SC noch irgendwo bekommt. mit dem wissen dass es nur wenige geräte und nie mehr "neu" gibt, ist es eigentlich raus geworfenes geld sich auf diese technik festzulegen. immerhin sind die teile ja auch schon fast 20 jahre alt. auch die abgegebene strahlung dieser monitore ist nicht zu unterschätzen.

BTW: Ich hatte mir ein Messgerät besorgt. Bei PC/CRT war die Strahlung nach ca. 15-20cm nicht mehr messbar. abgeschaltet nach wenigen zentimetern nicht mehr messbar. bei der XL-hardware und dem amiga-monitor: egal ob ein- oder ausgeschaltet: hoher ausschlag selbst nach ca. 50 cm noch.
In meinem Arbeitszimmer stehen 6 PCs, wechselnd 2-4 Laptops, 3 Monitore, 2 Drucker und wechselnd 1-3 Atari xl anlagen. Da macht man sich natürlich gedanken darüber
grüße
andreas

von u0679 » Mo 7. Aug 2006, 21:40
andreasb hat geschrieben:
u0679 hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben:Hi.
Zuerst ein VGA Fujitsu/Siemens 19" und jetzt ein Belinea 21". beide sind CRT mit normalem vga anschluß verwendet über umschalter am pc und atari xl. Die Box ist nur baugleich also nicht ganz identisch. Da ich noch in Frankreich bin, kann ich dir grad keine details nennen. Wenn Du noch bis zum Wochenende warten möchtest, kann ich Dir sonntag mehr dazu schreiben. evtl. auch wie es bei high-speed spielen aussieht.


Hi Andreas,

klar warte ich noch bis Sonntag. Vielen Dank für Deine Hilfe! Meinst Du, ein TFT läuft auch über VGA Anschluss mit dem XL? Bis Sonntag dann. Schönen Urlaub noch! :-)

Gruß
u0679