LCD-8" LCD-TV


LCD-8" LCD-TV

von Bernd » Fr 11. Aug 2006, 15:26
Hallo zusammen,

ich habe mir den Medion 8" 4:3 LCD DVB-T/Analog Tuner Typ MD30108H zugelegt und bin mit der Atari Bildausgabe über Chinch mehr als zufrieden. Im Handbuch steht das nur PAL und SECAM als Eingangssignale wiedergegeben werden. Bei meinem Gerät wird selbst NTSC unterstüzt. Der Monitor ist fast Ideal zur Umrüstung in ein Touch Tablet Gehäuse wie es Beetle vor hatte. Da gehe ich aber erst bei wenn die Garantie abgelaufen ist.
Was mir auffällt: Das in der Anleitung beschriebene Gerät hat einen Antennen Ein- und Ausgang. Der Ausgang fehlt bei meinem LCD. S-Video In Buchse ist vorhanden und fehlt in der Beschreibung.
Falls ihr es euch auch zulegen wollt achtet auf die Rückseite - siehe Bild.
Die Auflösung beträgt 640*480 Bildpunkte.

Bild
Bild
Bild

Das Teil gab es bei Aldi Nord für 199€.

Bernd

von atarixle » Fr 11. Aug 2006, 18:07
Welche Spannung / Stromstärke liefert das Netzteil?

Wenn der Fernseher eine (einigermaßen "kompatible") Spannungsversorgung hat, dann könnte man ja aus ihm zusammen mit einem ATARI und einem internem MyIDE + Notebook-Platte (oder internem SIO2IDE + IDE-Flash-Adapter) ein ATARI-Book bauen.

von Bernd » Fr 11. Aug 2006, 18:13
atarixle hat geschrieben:Welche Spannung / Stromstärke liefert das Netzteil?

Wenn der Fernseher eine (einigermaßen "kompatible") Spannungsversorgung hat, dann könnte man ja aus ihm zusammen mit einem ATARI und einem internem MyIDE + Notebook-Platte (oder internem SIO2IDE + IDE-Flash-Adapter) ein ATARI-Book bauen.


Auf dem Netzteil steht +12V Gleichspannung mit 3 Ampere. Auf der Rückseite des LCD´s steht 12-14,4 V DC. Damit kann man es direkt im Auto verwenden.

Bernd

von atarixle » Fr 11. Aug 2006, 18:31
Gleichspannung - das ist doch was!

Dahinter noch einen Spannungsstabilisator 5V+ gesetzt, und man kann beide Geräte mit einem (stärkeren) Netzteil betreiben - bzw. gleich beide an ein PC-Netzteil hängen.

von PacMan » Sa 31. Mär 2007, 12:13
Hallo,

Ich habe mir einen gebrauchten X4-Tech 8 Zoll LCD-TV gekauft. Es ist die Version ohne S-Video Eingang. Der direkte Anschluß des Atari über AV-IN funktioniert leider nicht. Der Screen bleibt blau als wenn kein Signal anliegt. Auch ein anderer Rechner oder das Video-Upgrade hilft nicht weiter. Gibt es dafür eine Erklärung ?
Wenn ich beim Anschluß über AV-IN/OUT des DVD-Recorders gehe wird das Atari Bild angezeigt. Der Anschluß über den Antenneneingang ist wegen schlechter Qualität auch keine Alternative.

Gruß,
Steffen

von Sleepy » Mi 4. Apr 2007, 11:38
Hi, das Medion-TV gibt´s z.Z. für 166€ bei ebay: http://www.arcor.de/link/http://cgi.eba ... dZViewItem

Aber Obacht: Medion bietet das Gerät auch als B-Ware für 129€ auf ebay an, dann aber OHNE S-Video-Buchse!

Sleepy (der sich gerade eines bestellt hat;-)

von Sleepy » Mi 4. Apr 2007, 12:42
@steffen: also, ich hab´ das Gerät noch nicht kann also zu der Bedienung noch nix sagen, wäre es aber möglich daß Du den falschen AV-Eingang an dem Flachbildschirmchen aktiviert hast?

Hast Du mal ein Signal aus einer anderen Quelle (z.B. des DVD-Rekorders) über die Buchse eingespeist?

Sleepy

von PacMan » Mi 4. Apr 2007, 14:00
Hallo Sleepy,

Ich hatte mir kein neues Gerät gekauft um noch ein paar Euro zu sparen. Jetzt muß ich erstmal damit auskommen.
Der AV-Eingang am Gerät ist ok. Ich hatte schon den Verdacht das es am schlechten Signal des Atari liegt. Christoph hat mir geschrieben das die Syncronisation schlecht und ein Gleichpsannungsanteil im Signal ist. Er hat leider wenig Zeit aber vielleicht geht er das Problem mal an.

Gruß,
Steffen

von Sleepy » Mi 4. Apr 2007, 14:11
Hm, mit dem Videoausgung des XLs hatte ich bisher keine ernsthaften Probleme; ich habe ihn via Cinch- bzw. Scart-Stecker an verschiedenen TV, VCRs und einem Festplattenrekorder hängen gehabt, da kam eigentlich immer ein Bild raus.

Ich geb´ Dir wenn das Teil da ist jedenfalls Bescheid wie das Bild bei mir ausschaut...

Sleepy (der dafür "ernsthafte" Probleme mit dem Videoausgang seiner Digital-Knipse hat; die läuft an fast keinem Gerät auch nur ausreichend...)

von PacMan » Do 5. Apr 2007, 17:34
Hallo Sleepy,

Mit anderen TVs habe ich auch keine Probleme. Bei den am Atari gesteten LCD-TVs wurde der X4-Tech (AV+S-Video) ja positiv beschrieben. Deshalb hatte ich mich dafür entschieden. Nun ist es aber ein Vorgängermodell ohne S-Video Eingang das leider Probleme macht.

Gruß,
Steffen

von Beetle » So 8. Apr 2007, 00:34
Ich habe mir auf Verdacht mal diesen TFT Screen bestellt, für 139 Euro, wie man sieht. Ich bin ja mal gespannt wie er sich macht.
Es gab ihn auch in dieser Auktion zu kaufen. Es ist, so weit ich herausfinden konnte, das gleiche Gerät, auch wenn hier von
einem 13,3" Screen die Rede ist. 211 Euro wäre es mir aber niemals wert gewesen, nur weil die Beschreibung bunter, und
die Fotomontage besser ist...

Die technischen Vorrausetzungen für gutes Bild sind zumindest gegeben, VGA, FBAS und S-Video Eingang (wobei ich bei FBAS nicht
sicher bin, sieht mir eher nach Stereo Audio Eingang aus.) Laut Beschreibung "höchste" Auflösung 1024x768, was entweder die
physikalsiche Auflösung des Panels oder aber die höchstzulässige Eingangsauflösung sein könnte, die passend auf 800x600
runtergerechnet wird. Mittwoch oder Donnerstag weiss ich mehr, denke ich. Interessenten bitte meinen Test abwarten, oder (falls
wagemutiger) zuschlagen.

PS: für 2600, 5200 und 400 Besitzer, die eine Modifikation des Atari scheuen,
das Teil hat auch einen analogen HF-Eingang...

von PacMan » Mo 9. Apr 2007, 10:45
Hallo Stefan,

Ich bin schon gespannt auf Deinen Bericht und drücke die Daumen das der TV auch die Qualität hat die versprochen wird.

Gruß,
Steffen

von Beetle » Mi 18. Apr 2007, 16:23
Hi

der Bildschirm kam heute endlich an. Ich war etwas verwundert, als ein ganz anderes Gerät ankam. Die Textbeschreibung passte jedoch halbwegs.

- 14" TFT
- VGA, FBAS, S-Video und RF Eingang

Bild ist soweit ok, bislang hab ich nur S-Video getestet. Lesbarkeit auch von 80 Zeichen - Software (Ice-T XE) ist hervorragend, kein Artifacting.
Die Bildhelligkeit ist TFT-typisch Blickwinkelabhängig, könnte aber besser sein. Manchmal syncronisiert er das Atari Bild falsch (beim einschalten des XL, wenn der Bildschirm schon läuft, dann ist das Bild nicht zentriert. mal sehen, wie man das umgehen kann (bislang per Fernbedienung)

Also für das Geld ist er gut, für mein Projekt sehr geeignet. Es bringt bloss nichts, ihn in den TFT Thread reinzustellen, da ich keine Herstellerbezeichnung habe. Es steht einfach kein Name drauf und es handelt sich nicht um das in der Auktion abgebildete Gerät :(
Auch in der Anleitung und auf dem Original Karton steht nur "TFT LCD TV / Monitor"

http://www.youtube.com/watch?v=vv9zY6ei8vI