Suspend to RAM mit dem ATARI (und Freezer)
von Beetle » Mo 14. Aug 2006, 09:03Hi
ich habe meinen Freezer leicht gemoddet. Die Spannungsversorgung des Freezer-Rams habe ich durchtrennt, und stattdessen einen 3,6V Knopfzellen-Akku angeklemmt.
Ein Bild liefere ich, sobald ich Zeit hatte das "ordentlich" einzubauen, im Moment ist es noch freiluftverdrahtet.
Nun kann ich das laufende Programm ins Freezer-Ram einfrieren und den Computer abschalten. Wenn ich den XL das nächste Mal einschalte liegt das eingefrorene Programm noch immer im Freezer-Ram.
Also ich find das cool.
Könnte man dem Freezer beibringen, ein im Freezer-Ram liegendendes Speicherabbild beim einschalten des Rechners aufzutauen, zB wenn der Rechner mit gedrückter Freezertaste eingeschaltet wird?
Eine batteriegepufferte RAM-Disk macht schon wieder mehr Sinn.
ich habe meinen Freezer leicht gemoddet. Die Spannungsversorgung des Freezer-Rams habe ich durchtrennt, und stattdessen einen 3,6V Knopfzellen-Akku angeklemmt.
Ein Bild liefere ich, sobald ich Zeit hatte das "ordentlich" einzubauen, im Moment ist es noch freiluftverdrahtet.
Nun kann ich das laufende Programm ins Freezer-Ram einfrieren und den Computer abschalten. Wenn ich den XL das nächste Mal einschalte liegt das eingefrorene Programm noch immer im Freezer-Ram.
Also ich find das cool.
Könnte man dem Freezer beibringen, ein im Freezer-Ram liegendendes Speicherabbild beim einschalten des Rechners aufzutauen, zB wenn der Rechner mit gedrückter Freezertaste eingeschaltet wird?
Eine batteriegepufferte RAM-Disk macht schon wieder mehr Sinn.