Genlock?


Genlock?

von atarixle » Mo 21. Aug 2006, 21:40
Halli, hallo!

Ich hatte es auf er Fujiama mal kurz erwähnt, wie sieht es aus, mit der Entwicklung eines Genlock, also eines Videomischers XL<>TV.

1993 gab es von der Firma Scantronic ein solches Gerät, welches für den C64 bestimmt war. Es kostete damals 800 DM und bot einen kompletten Bildschirmspeicher für Bilder in 4 Farben in C64-Auflösung. Dieses Geräte hätte theoretisch ja auch mit dem ATARI zusammen funktionieren müssen, leider fehlte mir damals das Geld für ein solches Spielzeug. Auch heute würde ich mir zu diesem Preis (400 Euro) kein solches Gerät leisten können.
Carsten sagte, die Ursache für den hohen Preis sei der Speicher gewesen. Heutzutage ist Speicher aber wesentlich billiger, so dass sich ein solches Gerät doch recht günstig herstellen lassen würde.
Software wäre kein Problem, dafür (Videobetitelung) habe ich schon vor 13 Jahren gesorgt... :-)

Nun, wie sieht es aus?
1. Wäre auch weiteres Interesse an einem solchen Gerät?
2. Hat ein Hardware-Entwickler(-Team) in absehbarer Zukunft Zeit, ein solches Projekt zu starten?

gtx.

Mirko

von Mathy » Mo 21. Aug 2006, 23:33
Hallo Mirko

Nur damit die die nicht in Lengenfeld waren es auch wissen: Interessiert hat mir das Thema auch schon seit langem. Währe super, wenn jemand sowas Entwickeln würde.

Für den XL mit NTSC (also USA) gab es mal eine Lösung die ich nicht so super fand (irgend ein Flachbandkabel wurde ins XL Gehäuse geleitet und dann unter irgend einen Chip eingesteckt). In Atari Classics stand mal was darüber. Kann ich bei Interesse gerne einscannen und zusenden.

Aber ob ich mir so ein Teil mal kaufen würde steht in den Sternen. Ich mag auch MIDI Schnittstellen, kann aber kaum Noten lesen und bin Musikalisch sowas von unbegabt, das glaubt man kaum. Deswegen ist auch eine MIDI Schnittstelle eines der Sachen die ich gerne kaufen würde. Mir fehlt nur noch einen Grund um eins/einige zu kaufen. (Währe super, wenn jemand dafür einen Netzwerksoftware schreiben würde)

Tschüß

Mathy

von PacMan » Di 22. Aug 2006, 18:56
Hallo,

Ich habe ein Genlock-Interface für den Atari ST (ATG 7000). Mit einem FBAS-RGB Wandler sicher eine prima Sache. Das Problem ist ein 24 poliger IC (ELV 9135). Ich vermute es ist ein programmiertes GAL oder PAL was man nicht auslesen kann.

Gruß,
Steffen