Bau eines Kabels ATARI-XE auf S-Video
Bau eines Kabels ATARI-XE auf S-Video
von FlorianD » So 29. Okt 2006, 17:57
Hallo,
da ich wieder mal zu blöd bin, die passende Anleitung zu finden, hier die Frage:
gehe ich recht in der Annahme, dass ich folgendermassen ein Kabel XE-SVideo bauen kann:
Atari
1 Comp Lum.
2 GND
3 Audio
4 Comp Video (FBAS)
5 Comp Chroma
S-Video
1 GND (Y)
2 GND (C)
3 Lum (Y)
4 Chroma (C)
ich verbinde
ATARI-2 mit SV-1 und SV-2
ATARI-1 mit SV-3
ATARI-5 mit SV-4
ist das so richtig bzw. wer weist mit den Weg zu einer Bauanleitung?
Grüße,
Florian
von Beetle » So 29. Okt 2006, 18:03
Das passt so!
Kabel haben wollen
von Wolfgang » Mo 30. Okt 2006, 19:34
Hi Beetle,
wir haben auf der JHV darüber gesprochen und ich warte geduldig. Nun flackert mein Gold Star Monitor immer mehr und ist schon sehr unscharf. (Ich weiß das ich alt bin und es an meinen Augen liegt

)
Also wenn ich nun einen TFT für den Club anschaffe und beim Kopieren der Magazindisketten entlastet werde (Augenmäßig) würde ich das schön finden. Also Acer oder so kaufen und dann die Kabelfrage:
Machst Du oder Sleepy mir dem Nichtlötenkönnenden eines?
Nur einer von Euch. Ich zahle auch!
Danke für Euer Mitleid mit einem alten Mann

Wolfgang
von Mathy » Mo 30. Okt 2006, 21:06
Hallo Leute
Wenn's so einfach ist, wieso dann nicht gleich 'ne Kleinserie aufgelegt und die Kabel über'n ABBUC Shop verkauft. Es gibt bestimmt mehr Leute die gerne so ein Kabel hätten aber nicht lötten können.
Eventuel könnte man Audio und FBAS aus noch rausführen, sodass man auf der einen Seite den Atari Video Stecker hat, und auf der anderen Seite den S-Video Stecker, einen Cinch Stecker mit Audio und einen Cinch Stecker mit FBAS.
Tschüß
Mathy
von Wosch » Mo 30. Okt 2006, 22:56
Hi.
Bin auch gerade am überlegen ein Kabel zu löten. Alternativ kam mir folgendes in den Sinn:
Din-Stecker-Atari -> Kabel -> Kunststoffbox mit 2x Cinch-Buchse für Audio, 1x Cinch-Buchse für FBAS, 1x YC-Buchse für S-VHS.
Dann könnte man je nach Einsatzzweck das passende Kabel an die Box ranstecken
Gruss Wolfgang
von Beetle » Di 31. Okt 2006, 12:51
OK,
ich bin mir zu 97,8 % sicher, das die Typenbezeichnung des Acer TFTs "AL 1731" ist. Wie ich dir per eMail geschrieben habe, Wolfgang, kann ich das frühestens nächste Woche nochmal nachsehen.
Der TFT hat (neben DVI) einen analogen Eingang mit S-Video und auch FBAS plus Audio. Er machte (zumindest über S-Video, FBAS nicht geprüft) an meinem mit "S-Video Mod 2.1a" aufgeruesteten XL ein sehr gutes Bild. Leider nicht ganz billig, das Schmuckstück.
Gruss,
Beetle
von u0679 » Di 31. Okt 2006, 15:52
Hi,
an solch einem Kabel hätte ich auch Interesse um endlich einen PC TFT Monitor verwenden zu können.
Gruß
u0679
von FlorianD » Di 31. Okt 2006, 21:40
Hi,
ich habe bei Conrad ein "X4Tech SOL8 DVB-T TV" gekauft. Gabs im Angebot für 200 EUR und kann auch DVB-T empfangen, hat ein 8"/20cm TFT Display.
Es macht witzigerweise mit FBAS-Kabel ein besseres Bild als mit S-Videokabel, aber das kann auch an meinem ATARI oder am Netzteil liegen. Mir gefällt es prächtig, Thomas Grasel hat auch eins gekauft, vielleicht gibts vom ihm auch noch Feedback.
Das Universalkabel DIN5pol auf FBAS, Audio (wahlweise mono oder stereo) und S-Video wäre eine feine Sache!
Viele Grüße,
Florian
von Beetle » Mi 1. Nov 2006, 14:14
Wir sollten einen Thread öffnen, wo jeder zu dem LCD/TFT Bildschirm den er testen konnte seine Angaben macht
- Grösse
- Anschlussmöglichkeiten
- Bildqualitätseindruck
- Angagbe wie "bestes Bild über FBAS"
Also so ein Mini-Testbericht. Bernds Medion soll auch ein gutes Bild haben. Der 8" TFT den ich bei Carsten sah, hatte ein streifiges Bild, mMn unbrauchbar.
Soll ich mal einen Thread dazu machen? Den würde ich erstmal leer einstellen, dann kann jeder auf "zitat" klicken, den Quote Befehl löschen und das Profil des Gerätes ausfüllen.
Dann haben wir bald eine Übersicht an brauchbaren und unbrauchbaren Flachbildschirmen. Anscheinend würden viele ihren CRT lieber zuhause lassen, und zu Meetings was flaches mitnehmen.
Gruss,
Stefan
von Sleepy » Sa 4. Nov 2006, 10:36
Ui, der Threat ist bisher völlig an mir vorbei gegangen...
@Wolfgang:
Ich könnte Dir ein Kabel DIN auf "S-VHS" (der kleinere runde Stecker am TV) & 2 x Cinch (für den Ton) mal zum Testen zuschicken. Damit hatte ich meinen XL an einem Grundig-TFT-TV angeschlossen. Da ich jetzt wieder einen "richtigen" Monitor habe

brauche ich das Kabel eigentlich nicht mehr.
@u0679: PC-TFT geht eigentlich nicht. Außer er hat einen FBAS- oder Y/C-Eingang. Z.B. TFT-TV mit PC-Eingang
@all: So ein Kabel dürfte nicht ganz so billig werden. Ich habe es aus einem fertigen Kabel mit Hosiden-Steckern angefertigt. Wenn man dann noch vernünftige DIN-Stecker & Cinch-Kabel für den Ton braucht, dürfte man wohl bei über 10€ rauskommen.
Sleepy
von Gast » Mi 15. Nov 2006, 14:34
Ich hätte auch Interesse an so einem Kabel. Selbst wenn es etwas über 10 € kosten würde.
von Gast » Mi 15. Nov 2006, 14:35
Ich hätte auch Interesse an so einem Kabel. Selbst wenn es etwas über 10 € kosten würde.
von Sleepy » Mi 15. Nov 2006, 14:39
Na, dann müßte ich mal sehen was die Hosiden-Kabel so kosten; dann kann ich einen genaueren Preis sagen.
Wie lang soll das Kabel denn mindestens sein?
Sleepy