PCBridge-Projekt


PCBridge-Projekt

von iznogud » Mi 8. Nov 2006, 00:24
vor einiger Zeit hatte ich bereits einen Hilferuf in Sachen PCBridge gepostet. Robert Scholz sucht einen würdigen Nachfolger der sein
Projekt in Ehren weiterführt. Aus beruflicher wie privater Sicht ist es ihm selbst leider nicht mehr in dem erforderlichen Umfang möglich. Ich denke aber, dass er sicher unterstützend/beratend zur Seite stehen würde.

Interessenten melden sich bitte per Mail bei mir.

Es wäre sehr schade, wenn dieses Projekt in irgend einer Schublade verschwinden würde.

Andreas

--
Ressort Hardware

von mega-hz » Mi 8. Nov 2006, 01:14
Ist ja lustig :-)
Gerade eben habe ich mir den Artikel (wieder mal) durchgelesen
und gedacht, man könnte ja.... usw.

Warum eigentlich nicht?
Layout Dateien sind ja da....

Gruß,
Wolfram.

von Mathy » Mi 8. Nov 2006, 01:34
Hallo Leute

Für die, die den Artikel nicht mehr finden können, schau mal hier. Der Artikel sollte auch auf der Seite sein, sogar in Deutsch und Englisch wenn ich das richtig gesehen habe.

A ja, wenn ihr schon dabei seit, könnt ihr gleich 'ne 16-Bit Version draus machen?

Tschüß

Mathy

von andreasb » Mi 8. Nov 2006, 01:41
die webseite ist als spiegelung schon länger im mitgliederbereich zu finden. (In Absprache mit Roland)

von iznogud » Mi 8. Nov 2006, 13:15
Mathy hat geschrieben:A ja, wenn ihr schon dabei seit, könnt ihr gleich 'ne 16-Bit Version draus machen?


Genau das wäre die richtige Richtung. Ich gehe mal davon aus, dass es auch ziemlich schwierig sein dürfte 8-Bit-Karten zu bekommen.

Ethernet wäre dann auch noch ein Thema!

Also, Wolfram - dann mal los! Roland steht Dir sicher mit Rat und Tat zur Seite!

cu, Andreas