Sicherungen kopiergeschützer Originalspiele
Sicherungen kopiergeschützer Originalspiele
von Bernd » So 12. Nov 2006, 12:31
Hallo zusammen,
ich möchte gerne von meiner Originalsoftware Aufgrund des Alters der Disketten eine Sicherungskopie erstellen. Mit welcher Hard- und Software ist dies möglich?
Bislang benutze ich dazu Happy Version 7.0
Beim Backup wird nach dem Hersteller der Software gefragt und automatisch die dafür vorgesehene Einstellung vorgenommen.
Viele Grüße,
Bernd
von CharlieChaplin » So 12. Nov 2006, 21:45
Nun,
um Originale zu kopieren *und den Kopierschutz zu erhalten* kann man folgende Programme nehmen:
- Speedy: Backup-Copy, MS-Copy, Ultra-copier, Turbo-1050 Backup Copy (wenn man vorher den Turbo-Emulator geladen hat)
- Happy: Happy Backup, USD/Archiver-Backup (wenn man vorher den USD/Archiver Emulator geladen hat)
- Super-archiver/Super Archiver 2: Super Backup
- Turbo 1050: Backup-Copy (enthalten im ROM)
und weitere Backup-software für Floppy-Upgrades...
Daneben gibt es noch Software, die keine spez. Floppy Erweiterungen oder Speeder braucht, wie z.B. THE BLACK PATCH und ein weiteres Programm (dessen Namen mir gerade nicht einfallen will). Dieses Programm findest du auf der Homepage von Mr. Bacardi unter Goodies...
Man kann auch mit dem APE-Pro System Kopien seiner Originale erstellen, die haben dann auch den original Kopierschutz. Allerdings ist das APE-Pro nicht gerade billig zu haben. Nir Dary hat schon einige PRO Images seiner Originale erstellt (die habe ich auf einer seiner beiden Atari Cd`s)... Gruß - Andreas Magenheimer
von Bernd » So 12. Nov 2006, 22:02
Danke Andreas für deine Infos.
Mit PRO unter APE hatte ich schon einige Spiele gesichert.
Was ich möchte ist zum Original eine lauffähige Sicherungskopie zu erstellen und diese im Cover zu hinterlegen. Im Fehlerfall kann ich die Daten wieder zurückschreiben. Mit Happy läuft leider nicht alles.
Bernd
von CharlieChaplin » So 12. Nov 2006, 22:07
Nun,
nachgeschaut auf Mr. Bacardi`s Homepage und das Programm (dessen Name mir nicht einfallen wollte) heißt CHIPMUNK. Zu finden unter Tools. Natürlich dieses Programm nur mit Backups (ohne Schutz, also vorher mit Sektorkopierer erstellen und alle Errors ignorieren lassen) benutzen, denn es verändert die original Programme doch schon ganz schön - mitunter fallen Intros und dergleichen weg...
Aber man kann ja auch Programme freezen, z.B. mit dem QMEG-Os Freezer, dem Turbo-Freezer und anderer Freezer-Software...
Gruß - Andreas Magenheimer.
P.S.: Je nach Kopierschutz kann das erstellen eines Backups (ohne Schutz) mit normalem Sektorkopierer ganz schön lange dauern, wenn man Pech hat pro Sektor ca. 1 Minute...
von Mathy » Mo 13. Nov 2006, 01:17
Hallo Bernd
Von dir hätte ich diese Frage nicht erwartet.

Für den Super Archiver gibt's als Zusatz noch den Bit-Writer. Beides natürlich von CSS. Sehe
www.nleaudio.com/css Leider wird auf der Site der Bit-Writer nicht mehr genannt.
Tschüß
Mathy
PS es gab auch noch den Impossible von CSS.
von Bernd » Mo 13. Nov 2006, 08:30
Mathy hat geschrieben:Hallo Bernd
Von dir hätte ich diese Frage nicht erwartet.

Für den Super Archiver gibt's als Zusatz noch den Bit-Writer. Beides natürlich von CSS. Sehe
www.nleaudio.com/css Leider wird auf der Site der Bit-Writer nicht mehr genannt.
Tschüß
Mathy
PS es gab auch noch den Impossible von CSS.
Hallo Mathy,
eigentlich müßte ich mich jetzt

Meine erste und damals einzigen Floppyerweiterung waren Happy 810 und 1050. Mit den anderen hatte ich nicht viel zu tun. Was nicht mit Happy kopiert werden konnte wurde damals in einer Woche "Heimarbeit" von den "Abfragen" befreit.
Den Super Archiver habe ich natürlich mit der Happy auch genutzt.
Viele Grüße
Bernd