S-Videokabel, die IIte


S-Videokabel, die IIte

von Sleepy » Fr 17. Nov 2006, 10:51
Da anscheinend genug Nachfrage besteht werde ich eine handvoll Kabel anfertigen.

Es bieten sich zwei Längen an: 2,5m und 5m. Um die Kabel möglichst passend bestellen zu können, wüßte ich gerne noch welche Längen benötigt werden. Die Preise dürften bei ca. 11€ für das 2,5m und 14€ für das 5m-Kabel liegen, zzgl. Porto.

Das Kabel wird eine DIN-Buchse für den ATARI haben und ein abgeschirmtes Kabel mit Hosidenstecker (Y/C) und ein abgeschirmtes Kabel mit zwei Cinchsteckern (Ton & FBAS) haben.

Dazu gibt es noch einen Y-Adapter mit dem sich das Monosignal auf zwei Cincheingänge verteilen läßt.

Das Stereosignal mit einzubinden würde nur Sinn machen wenn es auch an der Monitorbuchse anliegt. Hat der XL zwei Cinchbuchsen wäre es einfacher ein extra Kabel zu verwenden.

Sleepy

von Sleepy » Do 30. Nov 2006, 16:17
Kleiner Zwischenstand:

Das Material ist inzwischen da & ein Musterkabel fertig.

Bei der Recherche nach den Pinbelegungen der Stecker habe ich festgestellt daß ich erst noch die S-Video-Modifikation an meinem XL vornehmen muß...

Ich hatte bei meinem alten Kabel etwas "gepfuscht" indem ich den vorhandenen "L"-Ausgang des XLs auf den "L"-Eingang des TV gelegt habe und das "FBAS"-Signal des XLs auf den "Y"-Eingang des TV.

Das Bild war dann zwar schon besser als nur FBAS, aber mit dem getrennten "Y"-Signal dürfte es dann noch mal besser werden.

Jetzt muß ich zum Testen der Kabel meinen XL erst noch mit dem "S-Video" versehen.

Sleepy

von andreasb » Sa 2. Dez 2006, 12:43
Ich glaube Du darfst auch mehr als eine Hand voll Kabel herstellen ;-)
Habe in der anderen Umfrage auch eben noch gevotet. Und hier natürlich auch. (Kann ich auch 3 bekommen?) :-)

von Mathy » So 3. Dez 2006, 01:10
Hallo Leute

Wenn das Kabel 5 Meter lang sein soll, ist die Hand sowieso schnell voll. 8)

Tschüß

Mathy

von Mathy » So 3. Dez 2006, 22:24
Hallo Leute

Schaut euch das mal an. Sieht super aus, kostet aber auch etwas mehr.

Tschüß

Mathy

von Sleepy » Mo 4. Dez 2006, 08:12
...und man benötigt zusätzlich noch ein Kabel "DIN auf Cinch"... :wink:

Einen meiner Rechner habe ich am Wochenende auf S-Video umgebaut (ich frag´ mich warum ich das nicht schon viel eher gemacht habe... :lol: )

Das Musterkabel funktioniert auch. :lol:

Das Kabel liefert S-Video, FBAS & Mono-Ton. Für den Betrieb als S-Video-Kabel wird natürlich ein Rechner mit S-Video-Umbau, der das Y-Signal auf Pin 5 der Monitorbuchse legt, benötigt.

Da ich ein relativ preisgünstiges S-Video-Kabel & einen Y-Adapter gefunden habe lag ich mit der ersten Hochrechnung des Preises ganz gut.

Der Preis für ein 2,5m-Kabel liegt bei 10,75€, der für das 5m-Kabel bei 13,75€, jeweils incl. einem Y-Adapter für den Ton & Porto. Dazu kommt noch eine Versandtasche.

Der Preis gillt für ABBUC-Mitglieder. Bei Nicht-Mitgliedern kommt noch ein kleiner Obulus für den Club dazu.

Meiner Meinung nach ist das 2,5m-Kabel lang genug; es reicht bei mir locker vom Wohnzimmertisch bis an den Fernseher.

Anfragen dann bitte (mit ABBUC-Mitgliedsnummer) per PN... :wink:

Sleepy

von Sleepy » Mi 20. Dez 2006, 11:09
So, die Kabel gibt´s jetzt (bzw. in Kürze) im ABBUC-Shop!

Stressfreie Weihnacht, Sleepy

Ja Jetzt!

von Wolfgang » Mi 20. Dez 2006, 18:44
Sleepy hat geschrieben:So, die Kabel gibt´s jetzt (bzw. in Kürze) im ABBUC-Shop!

Stressfreie Weihnacht, Sleepy


Die Kabel sind im Shop bestellbar.
mfG
Wolfgang

daneben gegriffen

von Gast » So 21. Jan 2007, 18:39
Hallo,

nachdem ich mir die Kabel besorgt habe, stellte ich fest daß ich die leider nicht verwenden kann. Ich bin Besitzer eines Atari ST.
Jetzt schmeißt mich nicht gleich raus, ich bin halt ein Schusselchen 8O
Jetzt aber trtotzdem die Frage an die Gemeinde, "kann mir jemand helfen?" Ich möchte meinen Fernseher als Monitor benutzen. Monocrom Monitor ist vorhanden, die gehen warscheinlich nie kaputt. Aber beim Color-Monitor da ist nichts mehr.
Beim selber herstellen sind mir Grenzen gesetzt, da ich für so feine Sachen nicht bin!
Ich bräuchte ein Kabel vom 13 Poligen Ausgang zum TV, also so wie die Agebotenen mit veschiedenen Möglichkeiten an den TV- Eingängen,
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, dann bitte melden

Re: daneben gegriffen

von cas » So 21. Jan 2007, 19:18
gufi hat geschrieben:Hallo,

nachdem ich mir die Kabel besorgt habe, stellte ich fest daß ich die leider nicht verwenden kann. Ich bin Besitzer eines Atari ST.
Jetzt schmeißt mich nicht gleich raus, ich bin halt ein Schusselchen 8O
Jetzt aber trtotzdem die Frage an die Gemeinde, "kann mir jemand helfen?" Ich möchte meinen Fernseher als Monitor benutzen. Monocrom Monitor ist vorhanden, die gehen warscheinlich nie kaputt. Aber beim Color-Monitor da ist nichts mehr.
Beim selber herstellen sind mir Grenzen gesetzt, da ich für so feine Sachen nicht bin!
Ich bräuchte ein Kabel vom 13 Poligen Ausgang zum TV, also so wie die Agebotenen mit veschiedenen Möglichkeiten an den TV- Eingängen,
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, dann bitte melden


Das c't Atari ST Sonderheft hat auf Seite 130 einen RGB/FBAS Wandler mit Schaltplan, wenn Du schnell bist kannst Du hier noch um das Heft mitbieten

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 78087&rd=1

von Beetle » So 21. Jan 2007, 21:05
Monocrom Monitor ist vorhanden, die gehen warscheinlich nie kaputt. Aber beim Color-Monitor da ist nichts mehr.



Alternativ hätte ich noch einen SC1224 Farbmonitor. Wenn du noch einen passenden 13p DIN Stecker hast... Ich will nur reinbekommen , was ich bei eBay ausgab. 25 Euro.

Der Monitor funktioniert, hat aber momentan einen VGA Stecker dran.