mit Emulator von realer 1050 booten (mit 1050-2-PC)?!


mit Emulator von realer 1050 booten (mit 1050-2-PC)?!

von iznogud » Do 23. Nov 2006, 21:09
nun habe ich meiner Floppy ein 1050-2-PC-Interface verpasst und muss sagen, dass ich voll begeistert bin! Ich habe zwischenzeitlich einige Disketten in ATR´s verwandelt und umgekehrt.

Zum Testen der ATR´s benutze ich einen Emulator. Zum Testen der Original-Disks einen realen XL. Nur muss ich dazu leider immer die 1050 zwischen dem PC und dem XL hin- und her schleppen. Es wäre zu schön, wenn ich das Laufwerk DIREKT via Emulator ansprechen und die Disketten vom PC aus booten könnte.

Gefunden habe ich im A800WinPlus leider keine Option - geht das nicht, oder brauche ich da einen speziellen Emu?

cu, Andreas

von atarixle » Do 23. Nov 2006, 21:56
Der Xformer konnte das mal mit Hilfe des "Xformer-Kabels".

Möglicherweise könnte man eine solche Funktion in die neue Version des Atari800Win einbauen. Bei AtariAge war neulich eine Umfrage nach neuen Funktionen (www.atariage.com).

von Mathy » Do 23. Nov 2006, 23:54
Hallo Leute

Dafür gibt's doch das Zwei Rechner Interface der Frankfurter Hardware Grupe. Statt zwei Atari's schließt man dann halt ein Atari und ein 1050-2-PC Interface an.

Tschüß

Mathy

von CharlieChaplin » Fr 24. Nov 2006, 00:51
Hmm,
mit einem Floppy-Emulator wie SIO2PC und APE lassen sich reale Atari LW problemlos nutzen. Ok, meinereiner nutzt sie dort auch nur als D2: bis D4:, um ATR images vom PC zum Atari (oder umgekehrt Atari Disks zum PC) zu übertragen...

Andere Emulatoren habe ich noch nie benutzt, da bei mir halt stets zwei reale Ataris angeschlossen rumstehen... Vielleicht gib es ja eine solche Funktion beim ABBUC eigenen Emulator (einfach mal Andreas B fragen)... -Andreas Magenheimer.

von pps » Sa 25. Nov 2006, 09:00
Der ATARI 800 Win+ hat m.E. keine Möglichkeit, um von echter Hardware zu booten.

Zum Glück gibt es aber einen anderen Emu, mit dem man das sehr wohl machen kann, ATARI++.

Es läßt sich auch vom 1050-2-PC-Kabel direkt booten.

Hier ist der Emu zu finden: http://www.math.tu-berlin.de/~thor/atari++/

von iznogud » Sa 25. Nov 2006, 11:22
pps hat geschrieben:Zum Glück gibt es aber einen anderen Emu, mit dem man das sehr wohl machen kann, ATARI++.


Mist, gibt´s den EMU nur für Linux?

von atarixle » Sa 25. Nov 2006, 19:38
Nö, den gibt's auch für Windows.

von pps » So 26. Nov 2006, 09:52
Guckst Du nach das hier auf die Seite: atari++ 1.50 for win32

:wink::wink::wink:

von iznogud » So 26. Nov 2006, 23:57
pps hat geschrieben:Guckst Du nach das hier auf die Seite: atari++ 1.50 for win32


Jau, habe ich zwischenzeitlich gefunden. ;)
Allerdings schmiert der Emu sporadisch ab. Win98 halt...

Kann mir jemand sagen, wie ich den Emu einstellen muss, damit via 1050-2-PC gebootet wird? Ich habe zwar einige Einstellungen probiert, aber bislang ohne Erfolg, bzw. mit Absturz.

cu, Andreas

von iznogud » So 26. Nov 2006, 23:59
pps hat geschrieben:Guckst Du nach das hier auf die Seite: atari++ 1.50 for win32


Jau, habe ich zwischenzeitlich gefunden. ;)
Allerdings schmiert der Emu sporadisch ab. Win98 halt...

Kann mir jemand sagen, wie ich den Emu einstellen muss, damit via 1050-2-PC gebootet wird? Ich habe zwar einige Einstellungen probiert, aber bislang ohne Erfolg, bzw. mit Absturz.

cu, Andreas

von pps » Mo 27. Nov 2006, 23:12
Ich habe leider nur ein SIO2PC Kabel, deshalb kann ich Dir da nicht helfen. Allerdings könnte es evtl. sein, daß das 98er das Problem ist, da ja der Emu wohl das XP haben will...