Hilfe bei Datenrettung gesucht
von Gast » Sa 16. Dez 2006, 15:18Hallo zusammen,
ich bin der Autor von einigen alten Atari-Programmen wie z.B. des Disk-Loaders NanoDOS. Wie ich festgestellt habe, ist meine Atari-Archiv-CDROM, die unter anderem die alten Source-Codes meiner Atari-Programme enthielt, nicht mehr lesbar. Ich möchte daher versuchen, die Daten von den originalen 5.25-Zoll-Disketten zu retten. Da ich buchstäblich seit Jahrzehnten in der Atari-Szene nicht mehr up-to-date bin (oh Mann, bin ich alt geworden
), weiß ich leider nicht, wie genau man das bewerkstelligt. Könnte mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
Vorhanden sind:
- Ein Atari 800 und ein 800xl
- Ein 1050 und ein 810 mit Happy-Erweiterung
- PCs mit Windows und Linux
Im Prinzip würde es mir reichen, das 1050 an den PC anzuschließen. Welches Kabel (sio2pc, 1050-2-pc, ...) brauche ich dazu? Welche Software unter Windows oder Linux? Ich suche hier nach einer Lösung mit möglichst wenig Bastelaufwand, da meine Zeit recht knapp bemessen ist.
Desweiteren: Gibt es Software, um auf dem PC einzelne Textfiles (z.B. Source-Codes) aus einem Atari-Disk-Image zu extrahieren und von ATASCII in ASCII umzuwandeln? Wie bekommt man Atari-Basic-Programme (die ja in einem Binärtoken-Format gespeichert wurden) in's Textformat?
Ich hoffe, ich nerve nicht mit den wahrscheinlich schon oft gestellten Fragen.
Viele Grüße,
Stephan
ich bin der Autor von einigen alten Atari-Programmen wie z.B. des Disk-Loaders NanoDOS. Wie ich festgestellt habe, ist meine Atari-Archiv-CDROM, die unter anderem die alten Source-Codes meiner Atari-Programme enthielt, nicht mehr lesbar. Ich möchte daher versuchen, die Daten von den originalen 5.25-Zoll-Disketten zu retten. Da ich buchstäblich seit Jahrzehnten in der Atari-Szene nicht mehr up-to-date bin (oh Mann, bin ich alt geworden

Vorhanden sind:
- Ein Atari 800 und ein 800xl
- Ein 1050 und ein 810 mit Happy-Erweiterung
- PCs mit Windows und Linux
Im Prinzip würde es mir reichen, das 1050 an den PC anzuschließen. Welches Kabel (sio2pc, 1050-2-pc, ...) brauche ich dazu? Welche Software unter Windows oder Linux? Ich suche hier nach einer Lösung mit möglichst wenig Bastelaufwand, da meine Zeit recht knapp bemessen ist.
Desweiteren: Gibt es Software, um auf dem PC einzelne Textfiles (z.B. Source-Codes) aus einem Atari-Disk-Image zu extrahieren und von ATASCII in ASCII umzuwandeln? Wie bekommt man Atari-Basic-Programme (die ja in einem Binärtoken-Format gespeichert wurden) in's Textformat?
Ich hoffe, ich nerve nicht mit den wahrscheinlich schon oft gestellten Fragen.
Viele Grüße,
Stephan