USB Floppy Emulator
von re-atari » Mi 17. Jan 2007, 19:39Hallo Freunde,
Dieses Bericht ist warscheinlich ein bisschen off-topic, aber Ich denke es ist im algemeinen Sinne doch interessant fuer diese Interessengruppe.
Vor kurzem habe Ich eine Amiga 1000 gekauft (IMHO die einzige echte fortsetzung der Atari XL-familie). Seitdem habe Ich mal herumgeschaut nach interessante Hardwaresachen, z.B. die Einbau einer Festplatte wie beim MyIDE, oder eine Methode wie APE von der Festplatte in meinem PC zu booten. Eine Festplatte wird wohl nicht drin sein (kompliziert), aber Ich fand dieses project um die beide machinen aneinander zu linken:
http://torlus.com/floppy/index.php?About
Dieses Stueck Hardware erlaubt die Amiga zu denken dass sie gerade ein Program von Diskette ladet, wenn es in Wirklichkeit via USB von der Festplatte im PC geladen wird. All Info's und Software (inkl. source) steht bereit zum herunterladen. Es ist leider ein Projekt von jemand in Frankreich, und er hat seine Webseite komplett auf Franzoesisch geschrieben (d.h. nicht auf English uebersetzt). Dennoch ist es eine gute Idee die offizielle Projectseite mal zu besuchen:
http://jeanfrancoisdelnero.free.fr/flop ... index.html
Es gibt noch mehr interessante Info's, z. B. betr. ST's (1040STE schaltplan) und Z80.
re-atari
Dieses Bericht ist warscheinlich ein bisschen off-topic, aber Ich denke es ist im algemeinen Sinne doch interessant fuer diese Interessengruppe.
Vor kurzem habe Ich eine Amiga 1000 gekauft (IMHO die einzige echte fortsetzung der Atari XL-familie). Seitdem habe Ich mal herumgeschaut nach interessante Hardwaresachen, z.B. die Einbau einer Festplatte wie beim MyIDE, oder eine Methode wie APE von der Festplatte in meinem PC zu booten. Eine Festplatte wird wohl nicht drin sein (kompliziert), aber Ich fand dieses project um die beide machinen aneinander zu linken:
http://torlus.com/floppy/index.php?About
Dieses Stueck Hardware erlaubt die Amiga zu denken dass sie gerade ein Program von Diskette ladet, wenn es in Wirklichkeit via USB von der Festplatte im PC geladen wird. All Info's und Software (inkl. source) steht bereit zum herunterladen. Es ist leider ein Projekt von jemand in Frankreich, und er hat seine Webseite komplett auf Franzoesisch geschrieben (d.h. nicht auf English uebersetzt). Dennoch ist es eine gute Idee die offizielle Projectseite mal zu besuchen:
http://jeanfrancoisdelnero.free.fr/flop ... index.html
Es gibt noch mehr interessante Info's, z. B. betr. ST's (1040STE schaltplan) und Z80.
re-atari