10502PC-Problem
von Frank_Schroeder » Sa 20. Jan 2007, 00:48Hallo!
Ich habe vor ein paar Monaten das 10502PC-Interface (externe Version) aus dem ABBUC-Shop bestellt. Seit dem - so meine ich - ordnungsgemäßen Einbau ist meine 1050 etwas durcheinander.
Abgesehen davon, dass ich keine Verbindung zum PC aufbauen kann (APE/ProSystem) - ich denke, das liegt an den nachgerüsteten seriellen Schnittstellen als PCI-Karte und/oder an Windows XP -, ist auch der Betrieb am Atari gestört. Vorweg: Die Floppy ist mit einer Speedy ausgerüstet.
Folgende Probleme treten auf:
- Beschreiben von Disketten nicht unter Highspeed möglich (es treten dabei so genannte Device NAKs auf)
- Die Speedy lässt sich nicht über die Systemdiskette in den Ursprungs-1050-Zustand zurückversetzen
Reset- sowie Schreibschutzschalter am 10502PC-Interface funktionieren tadellos, ebenso der Schreibzugriff in "normaler" Speedy-Geschwindigkeit, Lesen in allen Geschwindigkeiten auch.
Was kann da los sein?
Viele Grüße,
Frank
Ich habe vor ein paar Monaten das 10502PC-Interface (externe Version) aus dem ABBUC-Shop bestellt. Seit dem - so meine ich - ordnungsgemäßen Einbau ist meine 1050 etwas durcheinander.
Abgesehen davon, dass ich keine Verbindung zum PC aufbauen kann (APE/ProSystem) - ich denke, das liegt an den nachgerüsteten seriellen Schnittstellen als PCI-Karte und/oder an Windows XP -, ist auch der Betrieb am Atari gestört. Vorweg: Die Floppy ist mit einer Speedy ausgerüstet.
Folgende Probleme treten auf:
- Beschreiben von Disketten nicht unter Highspeed möglich (es treten dabei so genannte Device NAKs auf)
- Die Speedy lässt sich nicht über die Systemdiskette in den Ursprungs-1050-Zustand zurückversetzen
Reset- sowie Schreibschutzschalter am 10502PC-Interface funktionieren tadellos, ebenso der Schreibzugriff in "normaler" Speedy-Geschwindigkeit, Lesen in allen Geschwindigkeiten auch.
Was kann da los sein?
Viele Grüße,
Frank