Nachdem ich heute beim Treffen in Osnabrück (bei Xbeetle) war und
dort eine Lösung der Gehäusefrage vom SIO2SD vorgestellt habe,
möchte ich dies nun auch hier tun.
Die Idee:
In einem 1050 Gehäuse, das bis vor kurzem ein SIO2IDE mit 15GB
Festplatte (hatte keine kleinere) und einem extrem Störstrahlreichem
Schaltnetzteil beherbergte, habe ich ein SIO2SD und ein SIO2IDE mit CF-Karten Adapter sowie ein riesen 2x20 Zeichen LCD eingebaut.
Das LCD ist fast so groß, wie ein 1050 Laufwerk!

Passend für dieses Display habe ich einen Rahmen auf der CNC-Fräse angefertigt.


Die Maße des "LCD-Lochs" kann ich auf ein anderes LCD mit anderen
Abmessungen ändern, falls jemand daran Interesse hat.
hier ist der Rahmen noch klar, unlackiert...

So sieht es von innen aus (ich weiss, kaotisch..)

Die Taster sind ebenfalls Eigenkreationen...
Die weissen Knöpfe sind ehemalige Abdeckungen von Insulin-Kanülen. (Ja genau...)
Da diese von hinten hohl sind und dann den eigentlichen Minitaster nicht treffen würden, passten die Verschluss-Stifte von IC-Stangen
dort gut rein! 5 Kugelschreiber-Federn sorgen für den Rückschub der
Tastenkappen...

Das ganze ist mit ziemlich viel Sekundenkleber (zum fixieren) und UHU-Endfest 2Komponenten Kleber zu einer Einheit geworden.
Ist ein ziemliches Bastelprojekt, funktioniert aber klasse!
So sieht dann das fertige Gerät aus:


Zur Technik:
SIO2SD und SIO2IDE hängen beide paralell am SIO Bus, da beide
Platinen je eine Diode in der DATA-IN Leitung haben, ist sogar ein
Kombibetrieb mit Speedy1050 und APE ebenfalls möglich!
Bei so vielen Laufwerken muss man aber aufpassen, daß man nicht die
Übersicht verliert!:-)
Die Platinen werden wohl Anfang März kommen.
Wenn es dann soweit ist, gebe ich den Link zur ausführlichen Produkt-
Beschreibung bekannt!
Der VK Preis für eine komplett bestückte, programmierte und getestete SIO2SD Platine beträgt 39€ plus Porto.
LCD,Taster und LEDs sind nicht im Lieferumfang, können jedoch
auf Anfrage besorgt werden.
Auf diesem Link werden dann auch weitere Beschreibungen wie z.B.
SIO2IDE, 512K SRAM, SPEEDY usw. nach und nach erscheinen.
Gruß,
Wolfram.
PS: Wer die Bilder größer sehen möchte, klickt hier!
http://mega-hz.no-ip.com/ATARI/ATARI%208Bit/Hardware/SIO2SD/1050%20LCD%20Frontblende/BIGPICS/
dort eine Lösung der Gehäusefrage vom SIO2SD vorgestellt habe,
möchte ich dies nun auch hier tun.
Die Idee:
In einem 1050 Gehäuse, das bis vor kurzem ein SIO2IDE mit 15GB
Festplatte (hatte keine kleinere) und einem extrem Störstrahlreichem
Schaltnetzteil beherbergte, habe ich ein SIO2SD und ein SIO2IDE mit CF-Karten Adapter sowie ein riesen 2x20 Zeichen LCD eingebaut.
Das LCD ist fast so groß, wie ein 1050 Laufwerk!
Passend für dieses Display habe ich einen Rahmen auf der CNC-Fräse angefertigt.
Die Maße des "LCD-Lochs" kann ich auf ein anderes LCD mit anderen
Abmessungen ändern, falls jemand daran Interesse hat.
hier ist der Rahmen noch klar, unlackiert...
So sieht es von innen aus (ich weiss, kaotisch..)
Die Taster sind ebenfalls Eigenkreationen...
Die weissen Knöpfe sind ehemalige Abdeckungen von Insulin-Kanülen. (Ja genau...)
Da diese von hinten hohl sind und dann den eigentlichen Minitaster nicht treffen würden, passten die Verschluss-Stifte von IC-Stangen
dort gut rein! 5 Kugelschreiber-Federn sorgen für den Rückschub der
Tastenkappen...
Das ganze ist mit ziemlich viel Sekundenkleber (zum fixieren) und UHU-Endfest 2Komponenten Kleber zu einer Einheit geworden.
Ist ein ziemliches Bastelprojekt, funktioniert aber klasse!
So sieht dann das fertige Gerät aus:
Zur Technik:
SIO2SD und SIO2IDE hängen beide paralell am SIO Bus, da beide
Platinen je eine Diode in der DATA-IN Leitung haben, ist sogar ein
Kombibetrieb mit Speedy1050 und APE ebenfalls möglich!
Bei so vielen Laufwerken muss man aber aufpassen, daß man nicht die
Übersicht verliert!:-)
Die Platinen werden wohl Anfang März kommen.
Wenn es dann soweit ist, gebe ich den Link zur ausführlichen Produkt-
Beschreibung bekannt!
Der VK Preis für eine komplett bestückte, programmierte und getestete SIO2SD Platine beträgt 39€ plus Porto.
LCD,Taster und LEDs sind nicht im Lieferumfang, können jedoch
auf Anfrage besorgt werden.
Auf diesem Link werden dann auch weitere Beschreibungen wie z.B.
SIO2IDE, 512K SRAM, SPEEDY usw. nach und nach erscheinen.
Gruß,
Wolfram.
PS: Wer die Bilder größer sehen möchte, klickt hier!
http://mega-hz.no-ip.com/ATARI/ATARI%208Bit/Hardware/SIO2SD/1050%20LCD%20Frontblende/BIGPICS/