>> HARDWARE: << SIO 2 SD
1 ...
10,
11,
12, 13,
14,
15,
16von HardwareDoc » Do 1. Jan 2009, 18:02
Hallo @Nille und @mega-hz,
Oder hat Hardwaredoc/Bernds Laptop noch ne paralelle Schnittstelle?
Dann brauch ich den nicht mitschleppen!
ja hat er, kann ich machen.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

von mega-hz » Do 1. Jan 2009, 19:11
Ok, hast du das Kabel zum flashen auch?
von HardwareDoc » Do 1. Jan 2009, 19:29
mega-hz hat geschrieben:Ok, hast du das Kabel zum flashen auch?
ja, über LPT und als Adapter über den Galep.
Zur Sicherheit wenn ich es vergessen sollte, bringe bitte dein Kabel mit.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

von mega-hz » Do 1. Jan 2009, 21:30
ok, die Software liegt ja auf meinem Server..
von Bernd » Di 14. Apr 2009, 23:36
Hallo zusammen,
jetzt hat es auch mein SIO2SD Interface ohne gesetzten Fuse Bits BODEN und BODLEVEL erwischt. So sieht das Ergenis aus:

Da geht nix mehr

und hilft nur noch neu Flashen......Hilfe HardwareDoc.......
Bernd
von HardwareDoc » Mi 15. Apr 2009, 00:31
Hallo @Bernd,
kein Problem, die FUSES werde ich auch gleich "richtig" setzen.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

von Bernd » Mi 15. Apr 2009, 07:12
Hallo Christoph,
der Hilferuf kam weil ich meinen Prog-Adapter nicht mehr finde.
Da mein Notebook keine Druckerschnittstelle mehr hat sollte ich mir mal einen Adapter für den Galep erstellen.
Viele Grüße,
Bernd
von Bernd » Mi 29. Apr 2009, 23:49
Hallöchen,
es gibt scheinbar eine veränderte Firmware (Turbo) fürs SIO2SD.
Ich habe diese
Auktion gefunden.
Bernd
von mega-hz » So 7. Jun 2009, 23:37
Etwas an Neuigkeiten:
Ich habe dem SIO2SD Programmierer eine Email geschrieben wegen
dem Quellcode.
Da er noch immer das aktuelle (14Mhz) Projekt trotz Ankündigung
nicht ins Netz gestellt hat, habe ich ihm geschrieben, daß ich die
7Mhz Version(Diesen Quellcode hat er mir mal zugeschickt!) ab dem
Mittwoch 10.06.2009 auf meiner HP veröffentlichen werde, sollte ich nix gegenteiliges von ihm hören.
Immerhin läuft die 7.32Mhz Version absolut stabil, wenn auch ein
paar Schönheitsfehler wie falsch angezeigte SIO Speed im Menü da sind.
Diese Fehler könnten dann aber Leute mit C-Erfahrung sicher beheben.
Gruß,
Wolfram.
von mega-hz » Di 9. Jun 2009, 22:30
Im Mitgliederbereich (Spezialthemen) gibt es nun den Quellcode!
--
von mega-hz » Mi 10. Jun 2009, 00:35
--
von eda70 » Mi 10. Jun 2009, 11:22
Das Board-Layout liegt doch schon lage auf der SIO2SD-Seite:
http://sio2sd.gucio.pl/board1smd/sio2sd_brd.gifvon mega-hz » Mi 10. Jun 2009, 12:52
Achja, stimmt, hatte es dem Jakub mal geschickt... schon vergessen

von dl7ukk » Mi 10. Jun 2009, 12:58
Hi,
@ Mega-Hz
dann lösch doch Deinen Post, damit es nicht (zu den nächsten) Mißverständnissen kommt ...
von mega-hz » So 14. Jun 2009, 20:33
Ich habe bereits auch schon eine 4GB SD Karte erfolgreich im SIO2SD betrieben, jedoch ist sie seit der letzen JHV spurlos verschwunden

Weiss auch nicht mehr, welche Marke das war.
Was anderes:
Was haltet Ihr davon, mal Fotos von Eurem SIO2SD zu machen?
Wäre sicher mal interessant zu sehen, wie die vielen Geräte aufgebaut wurden.
Ich fang mal an:

mein erstes SIO2SD, 7Mhz Version zusammen mit SIO2IDE und CF Card
im 1050 Gehäuse.

Mein Entwicklungsrechner mit viel Frischluft

Gibt kein Gehäuse dafür...

zum Testen ein weiteres loses SIO2SD.
von mega-hz » Fr 24. Jul 2009, 22:02
schade, daß es keine weiteren Leute gibt, die mit Ihren Fotos zu einer SIO2SD Fotosammlung beitragen können (oder wollen)

von Nille » Fr 24. Jul 2009, 22:33
Hier meine Bilder von meinen beiden SIO2SD


Gruß Nille
von Mathy » Fr 24. Jul 2009, 23:18
Hallo Nille
Könntest Du bitte das untere Bild verkleinern? Es ist im Moment so gross, da man eigentlich kaum was erkennen kann.
Tschüß
Mathy
Re: >> HARDWARE: << SIO 2 SD
von EightBitWitch » Mi 16. Jun 2010, 07:20
Es wurde ja lange nichts mehr in diesem Thread geschrieben - ich habe heute Nacht mal alle Beiträge gelesen, um mir einen Überblick über die SIO2SD-Entwicklung zu machen - Schlaflosigkeit ist also manchmal doch zu was nutze.
Ist das SIO2SD noch zu bekommen?
Ich würde meinen 800XL oder 130XE gerne auf einen aktuellen Stand bringen und die SIO2SD (Extern) gehört für mich einfach dazu.
Dazu benötige ich auch eine Speichererweiterung. Es soll mindestens eine 320KB (RAMBO/Atari-Magazin) für den 800XL sein, aber es darf auch gerne eine größere RAM-Erweiterung sein (1MB/4MB evtl mit SIMM-Modul oder SRAM), da kommt es auf dem Preis an. Wichtig ist aber, das sie abschaltbar ist und auch auf RAMBO-320KB (und evtl. auf 130XE-128KB) umschaltbar ist.
VBXE würde mich auch interessieren, aber alles der Reihe nach.
Ich bräuchte auch jemanden, der mit die Speichererweiterung fachkundig einbaut, da meine diesbzgl. Fähigkeiten mit meinem gesundheitlichen Zustand stark schwankend sind.
Gruß,
Valerie
Re: >> HARDWARE: << SIO 2 SD
von Montezuma » Mi 16. Jun 2010, 07:59
Hallo Valerie,
bezüglich SIO2SD kannst Du Dich (auf Englisch) an Marcin Prusisz wenden.
Seine E-Mail Adresse findest Du hier:
http://sio2sd.gucio.pl/index_en.htmlWegen VBXE frag mal Sebastian Bartkowicz (auch auf Englisch):
http://spiflash.org/contact.htmlEr hat gerade die Bestellungen für die neue Auflage gesammelt.
Obwohl die Liste schon geschlossen ist, kannst Du ihn trotzdem fragen.
Gruß
Marcin
1 ...
10,
11,
12, 13,
14,
15,
16