Re: >> HARDWARE: << SIO 2 SD
von dl7ukk » Fr 16. Sep 2011, 18:24Hi Wolfram,

Das hört sich alles sehr gut an.mega-hz hat geschrieben:Hi,
das LCD ist eigentlich standartmäßig mit Buchsenleisten (Platine) und Stiftleisten (LCD) bestückt.
man kann es also abnehmen.
Wenn eine "Ohne LCD-Version" gewünscht wird, frage ich nach, ob auf die Platine Buchsenleisten eingelötet oder beigelegt werden sollen.
Stimmt, wir hatten schon mal darüber gesprochen. Gebraucht habe ich es glücklicher Weise noch nie.Zum Wiederbeleben des µC:
Ja, ich selber habe das schon ein paar Male probiert!
Habe einfach den PHI2 Takt aus dem XL dort angeschlossen und schwupp-di-wupp kann man per ISP Kabel den ATMEGA wieder programmieren!
