Atari 800 XL


Atari 800 XL

von Bender » Sa 10. Feb 2007, 23:09
In meiner Atari Einkaufswut habe ich einen Atari 800 XL gekauft der leider nu rein schwarz/ weisses Einschaltbild zeigt, wohl aber die Farbe dunkelblau darstellen kann. Das Selbsttestmenü sieht aus als wäre es schlecht eingescannt und über ein Raster gezogen (pixelig). Woran kann das liegen?

von HardwareDoc » Sa 10. Feb 2007, 23:38
Hallo Bender,
es kann am PAL-Oszillator liegen,
Dreh mal am Poti ob sich die Farben ändern.
Wenn nicht, würde ich auf GTIA oder auf die Ausgangsbeschaltung (4050 etc) tippen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von mega-hz » So 11. Feb 2007, 00:42
4050 kommt nicht in Frage, dann würden Farben fehlen oder gar kein
Bild da sein!
Der PAL Takt oder ein "kratziges" Farb-Poti wird es sein!
Selten, das der GTIA defekt ist.

Gruß,
Wolfram.

von Bender » So 11. Feb 2007, 11:10
OK, ich werde gucken und Berichten.

Nur mal so nebenbei: Ich finde von den Atari die ich jetzt geholt habe hat der alte 800er immer noch das angenehmste ruhigste Bild mit den sattesten Farbe und mit den wenigsten Störungen.

von Bender » So 11. Feb 2007, 22:32
Eine kleine Drehung am Farb Poti und alles war wieder bunt. DANKE

Was sind das eigentlich da für Morsetöne wenn der was von Floppy lädt. Kann man da irgendwas gegen machen? Das ist schon nervig manchmal.

von andreasb » Di 13. Feb 2007, 19:17
z.b. Ton am Fernseher abdrehen. ;-)
In der Einsteigerhilfe (links im Menü) gibt es viele für dich interessante Infos.

Andreas

von Beetle » Di 13. Feb 2007, 19:56
Die akustische Rückmeldung der Lese-/Schreibzugriffe ist schon sinnvoll. Bei getunten Floppys hört man gleich ob man mit Highspeed lädt, sogar Lesefehler oder Schwierigkeiten beim lesen kann man raushören. Ob gelesen oder geschrieben wird kann man auch unterscheiden.

Dieses "Furzgeräusch" beim einschalten ist das suchen nach Laufwerken.
Manche Programmierer schalten das Ladegeräusch auch per Software ab.

von Bender » Di 13. Feb 2007, 22:03
Ich sehe ja manchmal hier schon raus das meine Fragen nerven. Aber da hier anscheinend solche Beiträge gelöscht werden kann man sich hier auch nicht aus alten Beiträgen bedienen.
Sorry wenn es nervt.

Danke für den hinweis, ich werd mir die Einsteigerhilfe durchlesen.

Das macht ja schon Sinn mit den Tönen, aber für mich als Atari Neuling halt schon ungewohnt.

von Beetle » Mi 14. Feb 2007, 08:23
In welcher Ecke der Republik wohnst du denn? Auf so einem lokalen Usertreff kann man viele Newbiefragen loswerden und klären (wink mit Zaunpfahl: Userdaten vervollständigen und in GeoMap eintragen :) ).

Was die Newbiefragen angeht, nein, die nerven nicht. Der Ton dazu macht die Musik. Wer anständig fragt und dabei eine gute Lesbarkeit seiner Frage gewährleistet ( in der Richtung bist du ja quasi ein Vorzeige-Newbie :) )wird immer eine konstruktive Antwort bekommen. Schliesslich zeigt man ja auch gern was man alles so weiss.

Nur wenn ich den Inhalt der Frage durch drei oder viemaliges lesen erst selbst herausfinden soll, weil der Fragesteller sich keinerlei Mühe gibt, etwas verständliches zu posten, setze ich das [ignore] tag. Und das nicht nur hier, sondern auch in den Modellbau- und im Heimkinoforen in denen ich mich herumtreibe.

von Bender » Mi 14. Feb 2007, 22:04
In einer Ecke der Republik in der von mir regelmäßig Treffen abgehalten werden www.classiccomputer.de , allerdings eine sehr atari freie Zone (sehr zu meinem Leidwesen). Das muss sich ändern. Vielleicht kommt ja jemand aus der Nähe von Dortmund, dann ist er herzlich eingeladen zum Treffen Anfang April (der erste Samstag alle 3 Monate).

Ich werde mich auch bemühen weiterhin erst die Antworten zu finden bevor ich poste :)

von HardwareDoc » Mi 14. Feb 2007, 23:53
Hallo Bender,
ich sehe ja manchmal hier schon raus das meine Fragen nerven.




ich sage nur: "wer nicht fragt bleibt dumm"

also nur zu

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von Beetle » Do 15. Feb 2007, 08:13
Besorg dir doch ein NRW Ticket und komm am 25.2. nach Ibbenbüren Hauptbahnhof. Von dort hole ich dich dann zu mir nach Recke ab, wo wir ein kleines aber feines Treffen machen werden. Du kannst dir auch eine Bahnverbindung nach Rheine suchen, da können dich auch welche abholen, evtl auch der Heiko Bornhorst, wenn du nach Osnabrück fährst.

von Bender » Do 15. Feb 2007, 14:52
Die Treffen finden immer mehr Anklang, mittlerweile sind wir bei 20 Personen (fest) und wir steuern auf ein 2tägiges Treffen zu mit Besuchern und Ausstellern.

Aber ein kleines Treffen privat, das behalt ich mal im Kopf.

von Gast » Do 1. Mär 2007, 21:24
Bender hat geschrieben:In einer Ecke der Republik in der von mir regelmäßig Treffen abgehalten werden www.classiccomputer.de , allerdings eine sehr atari freie Zone (sehr zu meinem Leidwesen). Das muss sich ändern. Vielleicht kommt ja jemand aus der Nähe von Dortmund, dann ist er herzlich eingeladen zum Treffen Anfang April (der erste Samstag alle 3 Monate).

Ich werde mich auch bemühen weiterhin erst die Antworten zu finden bevor ich poste :)


Hi Bender

Ich denke das mit der Atari freien Zone in Dortmund könnte man ändern. :D Zufällig komme ich aus der Gegend und welch noch mehr Zufall bin ich Atari Fan . Ich habe zwar jetzt ein paar Jahre Pause von meiner Sammelwut gehabt aber langsam reizt es mich wieder. Werde mal schauen ob ich mich für euer nächstes Treffen freimachen kann um gegen die Commodores zu bestehen :wink: .

Gruß

Sueppchen

von Bender » Do 1. Mär 2007, 21:37
Ja am 17.3. ist es soweit. Bis jetzt erst wenig Zusagen, das heisst es ist noch Platz da.

von Gast » Do 1. Mär 2007, 21:51
Bender hat geschrieben:Ja am 17.3. ist es soweit. Bis jetzt erst wenig Zusagen, das heisst es ist noch Platz da.


Das nenne ich doch mal ne fixe Antwort. Muss ich sofort was zum "anfassen" mitbringen oder geht auch erst mal schauen, plaudern, Bier trinken ? :)

von Bender » Do 1. Mär 2007, 21:57
Ne komm vorbei, egal wie lang und egal wie du aussiehst. Juckt keinen. Es sei den du siehst aus wie das Lila Tentakel, dann will ich von uns beiden ein Foto :)

von Gast » Do 1. Mär 2007, 22:32
Ah... Mist. Ich dachte das mit den lila Tentakel würde keiner wissen. schön das ihr auch Randgruppen aufnehmt :lol: .

Ich muss das mal mit meiner besseren Hälfte ( Nein nicht den Tentakeln ) abklären. Ich melde mich.

Gruß

Sueppchen