Recycling


Recycling

von FlorianD » Fr 16. Feb 2007, 18:22
was tun mit alter, kaputter Hardware?
Ich mach mal einen Thread mit Beispielen auf.

z.B. sowas hier: http://kewl.ch/bild/2474

von Beetle » Fr 16. Feb 2007, 19:22
Hehe, das ist schonmal ne sehr nette Idee :)

von Bender » Fr 16. Feb 2007, 19:26
Alte Tastaturen als Kinderspielzeug sind auch eine sinnvolle Wiederverwertung. Klimmpert er gerne drauf rum.

ich weiss...

von alers » Sa 10. Mär 2007, 01:54
unorthodox: Ich nutze alte Gehäuse als Spray-Unterlage, sobald ich bestimmte Dinge ansprühen will.

Oder ich säuber die Gehäuse, und vertick'se bei ebay.

Oder ganz einfach : Ich werf sie weg...

Man bin ich fies ;-)

von PacMan » Di 17. Apr 2007, 11:18
Noch ein Beispiel was man machen kann.
Testergebnis: 100% recyclebar !

Bild

Habe eben den Link zum Bild korrigiert (xe statt XE) (andreasb)

von Bender » Di 17. Apr 2007, 13:17
Aufwändisch dat janze

von andreasb » Di 17. Apr 2007, 14:54
Boards entkernen ist aufwändig, stimmt.

Hier ein kleines Rätsel:
Aus welcher Atari-Hardware stammt dieses Board? :-)

Bild

von Bernd » Di 17. Apr 2007, 15:39
andreasb hat geschrieben:Boards entkernen ist aufwändig, stimmt.

Hier ein kleines Rätsel:
Aus welcher Atari-Hardware stammt dieses Board? :-)

Bild


Hallo Andreas,

oben sind zwei Anschlüsse für die SIO-Buchsen. Aufgrund der dicken Leiterbahnen wäre mein Tipp der 1027 Drucker...

Viele Grüße,
Bernd

von andreasb » Di 17. Apr 2007, 17:50
Bernd hat geschrieben:mein Tipp der 1027 Drucker...

:flipando: ...das hat dir der teufel gesagt... das hat dir der teufel gesagt... *umsfeuerhüpf*

von Bernd » Di 17. Apr 2007, 19:07
andreasb hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:mein Tipp der 1027 Drucker...

:flipando: ...das hat dir der teufel gesagt... das hat dir der teufel gesagt... *umsfeuerhüpf*


Heute bau ich, morgen löt ich, übermorgen hol ich meinen Atari raus;
ach, wie gut dass niemand weiß, dass ich Bernd der Hardwarefreak heiß. :lol: