256 KB Ram und C:
von Yellow_Man » So 25. Feb 2007, 19:55Hallo Hardwareprofies,
habe heute folgende Merkwürdigkeiten festgestellt.
Ich wollte mal in Ruhe nebenbei die neu erworbenen Cas-Games ausprobieren. Ich weiß wir haben 2007, und wer lädt schon Games von Cassette. Ich will ja nur wissen ob Sie funktionieren und dann ab ins Sammel-Lager.
Also CX11 an den XE mit 320Kb direkt, ohne eine Floppy dazwischen, angeschlossen. Tape rein, Rechner an, Start und Option, Beep und los. Nix lädt der Rechner. Man hört das Pfeifkonzert aber die Daten kommen nicht an. Was mich wundert ist auch das der Motor der Datasette gleich läuft (Play). Also andere Datasette die XC12 mit Turbo/Schleife und das gleiche resultat. Also doch ins Lager die 410 ausgemottet und angeschlossen. Und - das gleiche theater. Daten kommen nicht an. Alle Datasetten kaputt?
Nö. Ein unverbastelter 130XE und die XC11 aufgebaut, und siehe da alles funktioniert auf anhieb. Auch meine alte treue 410 Schleuder geht noch.
Nun der nächste 320KB Rechner. Ein 800XL mit Compy-Shop 256KB Ram erweiterung. XC11 direkt angeschlossen. Rechner an und READY.
ABER die Tastertur geht nicht
. Rechner aus, Start und Option gedrückt halten und Rechner an. Beep. Taste drücken.... Aber geht ja nicht. Also was ist nun los. Doch ab in die Klapse.
Also gehen Ram-Erweiterte Rechner nicht mehr mit Cassette?
Der 320KB XE ist Rev-B und hat ein Simm mit 8 Bausteinen (41256) als erweiterung. Desweiteren ist ein Umschalter zwichen Compy-Shop (2x,6x,Ax und Ex) und Atari-Magazin (8x,Ax,Cx und Ex), angebracht. Im CS-Modus habe ich 320KB und alle Bänke. Im AM-Modus nur 192KB. Die Bänke 8x und Cx werden nicht angezeigt.
Nur so nebenbei. Da hat wohl der Vorgänger nicht richtig gelötet.
So bevor irgendwelche Fragen auftauchen: Ich habe keine Ahnung vom Löten und rumbasteln mit Elektronik. Bin NUR Endverbraucher.
Gruß, YM.
habe heute folgende Merkwürdigkeiten festgestellt.
Ich wollte mal in Ruhe nebenbei die neu erworbenen Cas-Games ausprobieren. Ich weiß wir haben 2007, und wer lädt schon Games von Cassette. Ich will ja nur wissen ob Sie funktionieren und dann ab ins Sammel-Lager.
Also CX11 an den XE mit 320Kb direkt, ohne eine Floppy dazwischen, angeschlossen. Tape rein, Rechner an, Start und Option, Beep und los. Nix lädt der Rechner. Man hört das Pfeifkonzert aber die Daten kommen nicht an. Was mich wundert ist auch das der Motor der Datasette gleich läuft (Play). Also andere Datasette die XC12 mit Turbo/Schleife und das gleiche resultat. Also doch ins Lager die 410 ausgemottet und angeschlossen. Und - das gleiche theater. Daten kommen nicht an. Alle Datasetten kaputt?
Nö. Ein unverbastelter 130XE und die XC11 aufgebaut, und siehe da alles funktioniert auf anhieb. Auch meine alte treue 410 Schleuder geht noch.
Nun der nächste 320KB Rechner. Ein 800XL mit Compy-Shop 256KB Ram erweiterung. XC11 direkt angeschlossen. Rechner an und READY.
ABER die Tastertur geht nicht

Also gehen Ram-Erweiterte Rechner nicht mehr mit Cassette?

Der 320KB XE ist Rev-B und hat ein Simm mit 8 Bausteinen (41256) als erweiterung. Desweiteren ist ein Umschalter zwichen Compy-Shop (2x,6x,Ax und Ex) und Atari-Magazin (8x,Ax,Cx und Ex), angebracht. Im CS-Modus habe ich 320KB und alle Bänke. Im AM-Modus nur 192KB. Die Bänke 8x und Cx werden nicht angezeigt.
Nur so nebenbei. Da hat wohl der Vorgänger nicht richtig gelötet.
So bevor irgendwelche Fragen auftauchen: Ich habe keine Ahnung vom Löten und rumbasteln mit Elektronik. Bin NUR Endverbraucher.
Gruß, YM.