256 KB Ram und C:


256 KB Ram und C:

von Yellow_Man » So 25. Feb 2007, 19:55
Hallo Hardwareprofies,

habe heute folgende Merkwürdigkeiten festgestellt.

Ich wollte mal in Ruhe nebenbei die neu erworbenen Cas-Games ausprobieren. Ich weiß wir haben 2007, und wer lädt schon Games von Cassette. Ich will ja nur wissen ob Sie funktionieren und dann ab ins Sammel-Lager.

Also CX11 an den XE mit 320Kb direkt, ohne eine Floppy dazwischen, angeschlossen. Tape rein, Rechner an, Start und Option, Beep und los. Nix lädt der Rechner. Man hört das Pfeifkonzert aber die Daten kommen nicht an. Was mich wundert ist auch das der Motor der Datasette gleich läuft (Play). Also andere Datasette die XC12 mit Turbo/Schleife und das gleiche resultat. Also doch ins Lager die 410 ausgemottet und angeschlossen. Und - das gleiche theater. Daten kommen nicht an. Alle Datasetten kaputt?

Nö. Ein unverbastelter 130XE und die XC11 aufgebaut, und siehe da alles funktioniert auf anhieb. Auch meine alte treue 410 Schleuder geht noch.

Nun der nächste 320KB Rechner. Ein 800XL mit Compy-Shop 256KB Ram erweiterung. XC11 direkt angeschlossen. Rechner an und READY.
ABER die Tastertur geht nicht 8O . Rechner aus, Start und Option gedrückt halten und Rechner an. Beep. Taste drücken.... Aber geht ja nicht. Also was ist nun los. Doch ab in die Klapse.

Also gehen Ram-Erweiterte Rechner nicht mehr mit Cassette? :evil:

Der 320KB XE ist Rev-B und hat ein Simm mit 8 Bausteinen (41256) als erweiterung. Desweiteren ist ein Umschalter zwichen Compy-Shop (2x,6x,Ax und Ex) und Atari-Magazin (8x,Ax,Cx und Ex), angebracht. Im CS-Modus habe ich 320KB und alle Bänke. Im AM-Modus nur 192KB. Die Bänke 8x und Cx werden nicht angezeigt.
Nur so nebenbei. Da hat wohl der Vorgänger nicht richtig gelötet.

So bevor irgendwelche Fragen auftauchen: Ich habe keine Ahnung vom Löten und rumbasteln mit Elektronik. Bin NUR Endverbraucher.

Gruß, YM.

von PacMan » So 25. Feb 2007, 22:25
Hallo Yellow Man,

Also am Laden von CAS-Games in der heutigen Zeit ist nichts schlimmes. Irgendwie hat es auch was meditatives.
Die Ramerweiterungen sind mit Sicherheit nicht das Problem. Ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit dem Abspeichern auf Kassette und da lag es am defekten Data Out des Pokey IC. Ich vermute mal des es was in dieser Richtung ist.

Gruß,
Steffen

von HiassofT » So 25. Feb 2007, 22:29
Ich denke, daß es sich hier um einen blöden Zufall handelt und Du einfach Pech gehabt hast. RAM-Erweiterung und Cassette schließen sich nicht aus.

Ende der 80er hatte ich auch schon 256k RAM in meinem 800XL und damals hatte ich auch noch öfters mit Cassette gearbeitet (Floppy hatte ich schon, aber einige meiner Freunde noch nicht).

Also: da dürfte irgendwas defekt sein.

so long,

Hias

von Sleepy » Mo 26. Feb 2007, 10:49
Das kann ich bestätigen. In meinem 800XL werkelt auch eine Erweiterung aus CompyShop-Zeiten (CS 320k) und ich hatte defenitiv keine Probleme dieser Art Kassettengames zu laden. :wink:

Was bei den Datasetten auch schon mal sein kann ist daß der Antriebsriemen zu alt (nicht mehr elastisch) ist.
Dann läuft das Tape vielleicht noch, aber er leiert und Du kriegst Ladefehler.

Das paßt zwar nicht zu Deinen Symptomen, kann aber evt. später helfen...

Sleepy

von PacMan » Mo 26. Feb 2007, 12:03
Hallo Yellow Man,

Also wie gesagt ich vermute ein defektes Data In des Pokey (CO12294). Im XE-Rechner ist er leider nicht gesockelt. Wahrscheinlich könnte man ihn noch als zweiten Pokey für ein Stereo-Upgrade verwenden.

Gruß,
Steffen

von Yellow_Man » Di 27. Feb 2007, 17:16
Hallo Leute,

danke für die Denkanstöße. Einen Teilerfolg habe ich schon errungen. Und beim stöbern im Profibuch, wieder einige Aha-Effekte.
Der kleine Kerl gibt ja nicht nur den Ton an, sondern er macht noch viel mehr.
Deshalb auch POtentiometer and KEYboard-Controller Chip.

Also beim 800XL (320KB) wie oben beschrieben, geht beim einstecken der Datasette die Tastertur nicht mehr. Also Pokey raus, ins Lager die (Fisch)'n'Chips Kiste gegriffen und nen anderen Pokey reingestopft. Tata Datasette geht wieder. :D

So jetzt der XE, siehe oben. Irgendwas war beim XE auf der Platine doch gesockellt? Also aufgeschraubt. Der K(r)ampf mit dem Abschirmblech und was sehe ich. Alle Chips NICHT gesockellt, außer der Pokey. :lol: Das ist doch nicht normal, oder? Bei allen andren XE's die ich habe ist nix gesockellt. Vielleicht hat derjenige der die Ram-Erweiterung eingebaut hat bei der gelegenheit diesen Chip gesockellt. Na egal, raus mit dem Pokey und nen andren rein. Und leider keine veränderung. :( Muß also an was anderen liegen. Der Rechner funktioniert einwandfrei, außer das er nicht von Cassette lädt. Vielleicht ist ja was vor dem Pokey defekt. Er muß ja in $232 SSKCTL Bit 3 auf Zwei Kanal Modus schalten wenn mit Cassette gearbeitet wird. Also ist der alte Pokey wohl in Ordnung.

Gruß, YM