SIO Stecker (Weibchen) gibt's hier!
SIO Stecker (Weibchen) gibt's hier!
von Mathy » Sa 7. Apr 2007, 02:12
Hallo Leute
Curt Vendel hat anscheinend
'ne Quelle für SIO Stecker (Weibchen) gefunden. $5.16 das Stück, oder um die 4 Euro. Nicht billig, aber vielleicht gibt es ja Mengenrabatt.
Tschüß
Mathy
Weiblich?
von Wolfgang » Sa 7. Apr 2007, 14:00
Ist nicht die Buchse weiblich und der Stecker männlich?
Bei meiner Anatomie ist es so.

Gruß und Frohe Ostern
Wolfgang
(der gerade das Magazin und die Jahresgabe eintütet)
von Mathy » Sa 7. Apr 2007, 16:37
Hallo Wolfgang
Im Stecker sind Löcher, in der Buchse sind Pins. Deswegen.
Tschüß
Mathy
von iznogud » Sa 7. Apr 2007, 22:19
Mathy hat geschrieben:Im Stecker sind Löcher, in der Buchse sind Pins. Deswegen.
Aehm, Mathy - fangen wir mal mit den Bienen und den Blumen an.

also bei mir haben Stecker die Pins und Buchsen die Löcher. Sonst macht die englische Bezeichnung MALE für Stecker und FEMALE für Buchsen nicht unbedingt Sinn.

Frohe Ostern!!
cu, Andreas
von andreasb » Sa 7. Apr 2007, 22:47
iznogud hat geschrieben:Mathy hat geschrieben:Im Stecker sind Löcher, in der Buchse sind Pins. Deswegen.
Aehm, Mathy - fangen wir mal mit den Bienen und den Blumen an.

also bei mir haben Stecker die Pins und Buchsen die Löcher. Sonst macht die englische Bezeichnung MALE für Stecker und FEMALE für Buchsen nicht unbedingt Sinn.

Frohe Ostern!!
cu, Andreas
Es ist ja auch genau umgekehrt. Deshalb hat Mathy recht

Es sind weibliche Stecker und männliche Buchsen. Wird von male/female geredet, ist nicht die Stecker-/Buchsenform, sondern die Form der Kontakte gemeint.
Man könnte es zur Not noch als Mischform bezeichnen.
- Ein Stecker (male) mit female Kontakten.
- Eine Buchse (female) mit male Kontakten.
Auszug aus dem SIO2PC Handbuch:
(Weiblicher Stecker)
Die Betrachtung erfolgt von Vorne. Unten rechts ist Pin Nr. 1. Nun zählt man im Zick-Zack rauf und runter. Oben rechts ist Pin 2. Nun wieder nach unten. Pin 3 liegt neben Pin 1. Jetzt wieder rauf zu Pin 4 der neben Pin 2 liegt usw. Pin 13 liegt unten links. Oben links ist Pin 12.

(Männliche Buchse)
Die Betrachtung erfolgt von Vorne. Unten links ist Pin Nr. 1. Nun zählt man im Zick-Zack rauf und runter. Oben links ist Pin 2. Nun wieder nach unten. Pin 3 liegt neben Pin 1. Jetzt wieder rauf zu Pin 4 der neben Pin 2 liegt usw. Pin 13 liegt unten rechts. Oben rechts ist Pin 12.

von iznogud » Sa 7. Apr 2007, 23:50
andreasb hat geschrieben:Es ist ja auch genau umgekehrt. Deshalb hat Mathy recht

Es sind weibliche Stecker und männliche Buchsen. Wird von male/female geredet, ist nicht die Stecker-/Buchsenform, sondern die Form der Kontakte gemeint.
Man könnte es zur Not noch als Mischform bezeichnen.
- Ein Stecker (male) mit female Kontakten.
- Eine Buchse (female) mit male Kontakten.
Asche über mein Haupt! Stimmt, ich hatte übersehen, dass hier von SIO-Steckern/Buchsen die Rede war/ist. In der Tat hatte ATARI hier die Geschlechter vertauscht.

Sorry, Mathy, ich nehme alles zurück!
cu, Andreas
von Wolfgang » So 8. Apr 2007, 08:16
Danke für die Aufklärung. Ich werde nie wieder an Mathy´s Aussagen zweifeln.

Wolfgang
von Sleepy » So 8. Apr 2007, 10:27
Ja ja, normalerweise nennt man halt den Teil den man "in der Hand" hält Stecker.
Wenn man dann Weibchen in der Hand hält ist der Stecker dann meines Wissens nach eine Kupplung...
O.K., Stecker, Buchsen, Kupplung hin- oder her, wenn jemand in den USA bestellt bestelle ich mal ein paar Stecker mit.
Sleepy
von PacMan » So 8. Apr 2007, 12:12
Hallo,
Man kann doch auch ein SIO-Kabel dafür opfern. So selten sind die nun auch nicht und es sind zwei SIO-Stecker dran. Bei eBay 280100612218 ist gerade eins im Angebot.
Gruß,
Steffen
von Mathy » So 8. Apr 2007, 19:30
Hallo Leute
Doch, die SIO-Stecker werden seltsam(er). Noch vor einigen Monaten haben wir über einen Ersatz gesprochen. Und nicht umsonst.
@Wolfgang: Schön das Du mir ab jetzt jedes Wort abnimmst. Aber ab und zu rede ich auch totaller Unsinn.
Vielleicht sollten wir eine Sammelbestellung machen. Entweder nur im ABBUC oder zusammen mit AtariAge. Wenn wir 50 bis 100 bestellen sollte der Preis doch runter gehen können oder? Aber nur 2 bestellen lohnt sich für mich nicht, irgendwo hab ich noch ein SIO-Kabel. Wenn der Preis aber runter geht ...
Tschüß
Mathy (der sich jetzt schon freut auf den Postboten)
von PacMan » Mo 9. Apr 2007, 10:27
Hallo,
Das der Preis für das SIO-Kabel von 1 Euro auf 15 Euro hochgeht ist doch ungewöhnlich. Wenn die Dinger so gefragt sind könnte man ja nachsehen wo noch überzählige Kabel rumliegen. An defekten XC12 Datasetten sind übrigends auch Stecker zum abbauen dran.
Gruß,
Steffen
von Sleepy » Di 10. Apr 2007, 07:15
Die Frage mit den Tape-Steckern wäre ob sie mit allen benötigten Signalen bestückt sind. Wenn ich mich recht erinnere ist der Anschluß an dem Kabel nicht voll bestückt. Je nach Einsatzzweck fehlen dann ggf. Signale.
Sleepy
von Beetle » Di 10. Apr 2007, 11:26
Immerhin: für SIO2PC, SIO2SD und SIO2IDE reichen die Datenrecorderkabel.