Wer kennt diese Hardwareerweiterung? - Ratespiel -
1, 2
von Bernd » Mi 6. Jun 2007, 22:12
mega-hz hat geschrieben:Nen sehr schönen Disassembler, der auch EPROM Files wie das OS.ROM disassembliert, gibts hier:
http://www.atarimax.com/dis6502/Hier ein Auszug des 1200XL ROMs:

Gruß,
Wolfram.
Hallo Wolfram,
mit einem Disassembler das OS zu übersetzen ist nicht was ich suche.
Da fehlt mir die Variablenzuordnung, Kommentare und der Verfasser des Programmteiles. Stell dir vor du hast den Quelltext und kannst das Bios nach deinen
Vorstellungen ändern und neu assemblieren.
Viele Grüße,
Bernd
von guus » Mi 6. Jun 2007, 22:18
Hallo Bernd,
Du hasst doch ein Listing auf Papier?
Diese Papiere kann mann Kopieren.
Und dann neu eintippen.
Wenn dies von viele Leute gemacht wird, braucht jeder nür ein par Blätter zu tun.
Und ein oder zwei Leute editieren dann das gasamte Document.
Ich kann einige Seiten machen.....
mfg.
Guus
von Bernd » Mi 6. Jun 2007, 23:08
Mathy hat geschrieben:Hallo Bernd
Bernd hat geschrieben:Mit deiner Erfahrung mit der BB könnte man sicherlich ein Buch füllen.
In meiner Sammlung habe ich zwei BB - jedoch noch NIE eingesetzt - mir fehlt einfach Zeit. Hardware wie SCSI Festplatten und CD-Rom ist alles vorhanden.
Fast alles was ich zur BB weiss, findest Du auf meiner Internetseite.
Wenn deine BB schon Parity hat (Du weisst schon wo Du Info's dazu finden kannst, oder?

) können wir auf der Fujiama mal schauen, ob wie die Sache nicht am laufen kriegen. Wenn Du für Flachbandkabel (50 Polig) und Stecker (Zugentlastung fragen. Gibt's meist umsonst dazu) sorgst, nehme ich die Zange mit (hat 20 Euro oder so gekostet. Wer aber 1 mal 'ne Zange benutzt hat, wird nie wieder den Schraubstock benutzen wollen).
Ich hoffe das bis dann auch meinen Tower fertig ist (irgendwie reagieren alle optische Laufwerke, aber keins der Festplatten). Ich will endlich mal wieder was mit dem DVD-reader (ASPI kompatibel) machen.
Tschüß
Mathy (der noch keine Ahnung hat wann er genau abfahren wird/kann. Bis jetzt aber einmal um halb sechs und einmal um 6 Uhr am Samstagmorgen da war.)
Hallo Mathy,
eine BB habe ich mal Guus zum Nachbau ausgeliehen. Er hat mir alle Erweiterungen nachgerüstet und auf Funktion getestet - Danke nochmals an Guus. Wenn ich alles aufgebaut habe und die BB in Betrieb nehme, schreibe ich dir. Da mein Auto zur Fujiama voll beladen sein wird kann ich leider nicht alles mitnehmen.
Danke auch dir für dein Angebot, ich komme bei Gelegenheit gerne darauf zurück,
Bernd (Wir fahren zur Fuji Freitag Morgen schon los

und freue mich schon aufs Zocken)
von Mathy » Mi 6. Jun 2007, 23:23
Hallo Bernd
Bernd hat geschrieben:Da mein Auto zur Fujiama voll beladen sein wird kann ich leider nicht alles mitnehmen.
Da kann ich nur eins empfehlen: Einen Volvo 945 kaufen (oder 745, 765, 965 oder V90). Da passt sehr viel rein weiss ich aus Erfahrung. zB einen Tisch von 1 x 1 Meter ohne das die Heckbank umgeklappt wird.
Tschüß
Mathy
von Bernd » Do 7. Jun 2007, 00:26
guus hat geschrieben:Hallo Bernd,
Du hasst doch ein Listing auf Papier?
Diese Papiere kann mann Kopieren.
Und dann neu eintippen.
Wenn dies von viele Leute gemacht wird, braucht jeder nür ein par Blätter zu tun.
Und ein oder zwei Leute editieren dann das gasamte Document.
Ich kann einige Seiten machen.....
mfg.
Guus
Hallo Guus,
die Idee hatte ich auch schon. Das Listing ist eine Kopie einer Kopie und dadurch
nicht mehr so richtig lesbar. Die Möglichkeit das Buch einzuscannen und mittels OCR umzuwandeln habe ich auch.
Das ganze würde sich dann zu einer Jahresarbeit aufbauen, alleine die Korrektur und meine Hardwareprojekte zum erliegen bringen.
Danke für Dein Angebot,
Bernd
von Bernd » Fr 8. Jun 2007, 18:35
Hallo zusammen,
ich habe das OS Source Code File von re-atari zugeschickt bekommen.
Jetzt fällt mir das Suchen doch viel leichter.
Vielen Dank an re-atari nochmals dafür,
Bernd
von HiassofT » Sa 9. Jun 2007, 13:05
Bernd hat geschrieben:Na was wohl - auf der JHV habe ich doch immer was dabei und schmeckt nach mehr ;-)
Wunderbar, ich freue mich schon darauf!
HiassofT hat geschrieben:Hätt' ich's mir doch fast denken können. Curt hat ja so ziemlich alles was es jemals gegeben hat.
BTW: Hast Du ihn mal gefragt, ob er vielleicht auch einen Schaltplan zum SALT hat? Möglich wär's ja durchaus.
Hast du jemals was mit ihm zutun gehabt? Die Mühe kann ich mir sparen. Erst wenn einige Dollars dabei herauskommen ist Bewegung drin.
Ich hatte ihn vor einiger Zeit glaube ich 2 Mal angemailt (wegen diverser Atari Datenblätter die er schon teilweise auf seiner Site hatte), aber da kam nicht viel zurück. Schade.
so long,
Hias
von guus » Sa 9. Jun 2007, 13:24
Hallo Bernd,
Da bin ich auch interessiert an diese Datei.
Welches OS ist es?
mfg.
Guus
von Bernd » So 10. Jun 2007, 22:55
guus hat geschrieben:Hallo Bernd,
Da bin ich auch interessiert an diese Datei.
Welches OS ist es?
mfg.
Guus
Hallo Guus,
welches OS ist es?
Im Programmkopf steht 400/800, 1200XL,600/800XL mit den verschiedenen OS Revisionen.
So wie es aussieht handelt es sich um das 600/800XL OS. Die erste Adresse geht los mit $C000.
Jetzt fehlt nur noch der Original Assembler - ATARI CAMAC ASSEMBLER Ver 1.0A - und eine Anleitung dazu.
Viele Grüße,
Bernd
PS: Ich hoffe re-atari hat nichts dagegen wenn ich es weiterleite.
Die Datei habe ich zur besseren Lesbarkeit ins PDF-Format umgewandelt.
Das Suchen ist dann einfacher.
von re-atari » Mo 11. Jun 2007, 11:26
Bernd hat geschrieben:PS: Ich hoffe re-atari hat nichts dagegen wenn ich es weiterleite.
Die Datei habe ich zur besseren Lesbarkeit ins PDF-Format umgewandelt.
Das Suchen ist dann einfacher.
Natuerlich habe Ich gar nichts dagegen. Wenn jemand es gebrauchen kann, gerne. Ich habe schon viele nuetzliche Tips hier im ABBUC forum gefunden, und bin froh dass Ich mal was zurueck tun kann!
Ich furchte das Ich mit dem Atari CAMAC Assembler bzw. die Anleitung dazu leider nicht helfen kann. Bin aber nicht sicher dass es sich hier um ein A8 Programm handelt. Ich habe mal ein Artikel von einem der damaligen Atari Entwickler gelesen habe, und wenn Ich mich recht erinnere, schrieb er dass man Sources auf VAX'e oder PDP's assemblierte.
BTW: Ich habe Guus das Listing schon gemailed.
re-atari
von guus » Mo 11. Jun 2007, 23:38
Dank an beiden.
Listings sind gut angekommen.

Es wird wohl notwendig sein um einges zu ändern.
Dann könnte es mit Mac65 assembliert werden.
Es ist nicht einfach um mit ein System das noch entwickelt wird, die entwicklung zu machen.

Also nehme ich mal an, es ist ein grösseres System für die Entwicklung benützt.

mfg.
Guus
1, 2