Fragen zum SIO2USB
von Beetle » Fr 25. Mai 2007, 18:58Hallo liebes SIO2USB Entwicklungsteam,
Das SIO2USB ist doch OpenSource und OpenHardware, richtig?
Könnte ich es auch in einer anderen, modifizierten Form bekommen?
Für mein aktuelles 8-Bit Bastelprojekt benötige ich ein internes Wechsel-Speichermedium. Ein SIO2SD fände reichlich Platz, SIO2IDE
auch, letzteres ist gegenüber SIO2SD und SIO2USB aber unkomfortabel.
Ein SIO2USB würde mir die Nutzung von gleich 2 Speichermedien ermöglichen.
Das SIO2USB Interface gibt es (ab JHV) aber nur als Fertiggerät, soweit ich das bislang gehört habe.
Nun die Fragen:
- Kann das SIO2USB so modifiziert werden, das es statt der festen internen mit einer extern wechselbaren SD Karte ausgestattet ist?
- Kann man auf Anfrage auch nur eine Platine ohne Gehäuse und Anschlüsse bekommen (bei internem Einbau muss eh alles neu)?
- Wäre es gestattet, das SIO2USB selbst zu bauen (alles auf einer Platine, SD Karte da wo ich sie haben will, Tasteranordnung nach
meinen Anforderungen)?
Das SIO2USB ist doch OpenSource und OpenHardware, richtig?
Könnte ich es auch in einer anderen, modifizierten Form bekommen?
Für mein aktuelles 8-Bit Bastelprojekt benötige ich ein internes Wechsel-Speichermedium. Ein SIO2SD fände reichlich Platz, SIO2IDE
auch, letzteres ist gegenüber SIO2SD und SIO2USB aber unkomfortabel.
Ein SIO2USB würde mir die Nutzung von gleich 2 Speichermedien ermöglichen.
Das SIO2USB Interface gibt es (ab JHV) aber nur als Fertiggerät, soweit ich das bislang gehört habe.
Nun die Fragen:
- Kann das SIO2USB so modifiziert werden, das es statt der festen internen mit einer extern wechselbaren SD Karte ausgestattet ist?
- Kann man auf Anfrage auch nur eine Platine ohne Gehäuse und Anschlüsse bekommen (bei internem Einbau muss eh alles neu)?
- Wäre es gestattet, das SIO2USB selbst zu bauen (alles auf einer Platine, SD Karte da wo ich sie haben will, Tasteranordnung nach
meinen Anforderungen)?