2 MByte Sramerweiterung

1, 2

von HiassofT » Mi 13. Jun 2007, 00:33
guus hat geschrieben:Das OSS-verfahren ist praktisch.
Aber warum nicht das gebiet grösser machen?
Die "Lücke" für I/O ist nicht so schön.
Aber man könnte auch ein OS anpassen und das I/O gebiet verschieben.

Das ist eine grundsätzliche Frage was man will. Wenn man zB die Custom-Chips oder auch nur die OS-ROM Bereiche verschiebt, werden bisherige Programme nicht mehr funktionieren (ein Antic bei $1234 statt $D2xx erkennt wohl kein Programm).

Vor einiger Zeit habe ich dazu schon mal was auf AtariAge gepostet: http://www.atariage.com/forums/index.php?showtopic=91724#entry1116374

Jetzt geht es an die Programmierer, ob sie diese Features auch wirklich nutzen wollen (da auf das Posting hin keine Antworten mehr gekommen sind, bin ich da etwas skeptisch...).

Und weil relativ viel drin geht, warum nicht auch ein "Configurations-Register" ?
Start in "Compatibel-Modus" und dann per Anwendungszweck wählen wass die Configuration wird.

An sowas denke ich auch. Aber die ROM-Erweiterungen möchte ich erstmal aussen vor lassen, konzentrieren wir uns hier in erster Linie auf die RAM-Erweiterung.

so long,

Hias

von HiassofT » Mi 13. Jun 2007, 00:42
Bernd hat geschrieben:bitte macht die Speichererweiterung über einen MODE-Befehl auch RAMBO und COMPY komaptibel.

Grundsätzlich ja, aber zuerst mal müssen wir uns darüber klar werden, wie das Zusammenspiel aus evtl. vorhandener RAM-Erweiterung, der neuen Erweiterung und der evtl. emulierten XE/Rambo/... Erweiterung aussehen soll. Sprich: was hat Priorität.

Noch viel wichtiger wären mehrere Meinungen zu meinen Vorschlägen von Programmierern. Erst wenn wir feststellen, daß so eine RAM-Erweiterung überhaupt Sinn macht lohnt es sich sie zu bauen und danach können wir nachdenken ob wir auch einen Kompatibilitätsmodus mit dazu nehmen. Falls aber niemand daran Interesse hat, lohnt sich die ganze Sache nicht wirklich.

Wenn eine Modulemulation mit eingebaut werden sollte habe ich da einige Ideen - XEGs abschaltbar, MegaCart, AtariMax. ;-)

Ich werd's mir merken, aber reden wir später noch mal drüber.

so long,

Hias
1, 2