Fragen an die Hardware-Spezialisten
von andreasb » Mo 18. Jun 2007, 14:41Seit ich die ABBUC Webseite betreue, sehe ich immer mehr geniale Hardware (Neu-)entwicklungen. Sei es das SIO2USB, SIO2SD, SIO2IDE, Turbo Freezer, usw. Alles Artikel, die irgendwo zwischen 40 und 120 Euro liegen. Die Preise sind auch meiner Meinung nach (meistens) gerechtfertigt.
Dennoch frage ich mich immer öfter, warum die "kleinen" Entwicklungen so stark vernachlässigt werden.
Das soll nun kein meckern werden (leider komme ich manchmal so rüber), sondern die ernsthafte Frage nach den Gründen.
Stereo-Pokey Board
ein kleines Stück Hardware. Oft im ABBUC Forum angefragt und dennoch nie umgesetzt. Dabei liegt das Stück Platine bei 10-20 euro. Bei AtariAge gab es das bereits zu kaufen. Leider hat der Anbieter MetalGuy sich wegen Lieferproblemen des MIO-Boards fast ganz zurückgezogen. Woran hapert es hier in D?
Controller-Adapter
Ein Adapter mit dem man die bereits vorhandenen Controller der PSX, PS2, PS3, XBOX, Nintendo nutzen kann. Man nutzt also die Controller die sowieso bei vielen vorhanden sind. Kosten geschätzt: 20-25 euro. Die PS-Controller kosten nur noch 1 Euro das Stück. Das wäre eine lohnende Alternative gewesen. Aber... Das ist so richtig sch.... gelaufen. Das Interface samt Platine und Controller-Software waren für Playstation-Controller am C64 bereits fertig. Es fehlte nur noch eine kleine Anpassung der Controller-Software für den Atari. (Kein Treiber erforderlich) Jetzt ist die Webseite futsch und keiner hat eine Sicherung. Billiger kommt man an keine ForceFeedback Steuerung. Warum war das Thema hier uninteressant?
SVideo
Auch wieder so ein Meisterstück das sich mit einer kleinen Platine lösen ließe. Leider Fehlanzeige. Das spezielle Kabel dazu gibt es, aber beim Rest bleibt der wenig Lötkolben-Erfahrene bei diesem Thema außen vor. Was ist der Grund dafür?
Speichererweiterung
Alle Jahre wieder. Das Henne/Ei Problem. Ok! 512KB gehen noch mit Nutzung von Basic. 1 MB wäre das richtige für das meiste und wurde auch immer wieder nachgefragt. Ich sehe ein, alles darüber ist Luxus und selten gefragt. 256KB bekommt man ja gerade noch im ABBUC Shop. Aber damit laufen nicht die gängigen großen Demos. Also: Warum keine 1MB vom Band? nach dem was ich hier gelesen habe sind die Hardwarekosten sogar geringer als bei der 256KB erweiterung.
Netzwerkkarte
Gerade weil das entwickeln einer Netzwerkkarte so problematisch und aufwendig ist, (Wieviele Jahre gibts die schon für den C64?) wäre eine Alternative die dem Quintopus nacheifert interessant. Die Bauteilkosten sind auch hier gering. Ja, ich weiß dass dieses Gerät bisher selten nachgefragt wurde. Aber Netzwerkspieler gibt es so einige.
D/A Wandler
Der Digital/Analog Wandler für den Joystickport liegt in den Bauteilen bei 10-15 Euro.
Es gibt noch mehr tolle Entwicklungen zu kleinen Preisen, die immer aus unerfindlichen Gründen in irgendeiner Schublade verschwinden.
Warum ist das so?
Dennoch frage ich mich immer öfter, warum die "kleinen" Entwicklungen so stark vernachlässigt werden.
Das soll nun kein meckern werden (leider komme ich manchmal so rüber), sondern die ernsthafte Frage nach den Gründen.
Stereo-Pokey Board
ein kleines Stück Hardware. Oft im ABBUC Forum angefragt und dennoch nie umgesetzt. Dabei liegt das Stück Platine bei 10-20 euro. Bei AtariAge gab es das bereits zu kaufen. Leider hat der Anbieter MetalGuy sich wegen Lieferproblemen des MIO-Boards fast ganz zurückgezogen. Woran hapert es hier in D?
Controller-Adapter
Ein Adapter mit dem man die bereits vorhandenen Controller der PSX, PS2, PS3, XBOX, Nintendo nutzen kann. Man nutzt also die Controller die sowieso bei vielen vorhanden sind. Kosten geschätzt: 20-25 euro. Die PS-Controller kosten nur noch 1 Euro das Stück. Das wäre eine lohnende Alternative gewesen. Aber... Das ist so richtig sch.... gelaufen. Das Interface samt Platine und Controller-Software waren für Playstation-Controller am C64 bereits fertig. Es fehlte nur noch eine kleine Anpassung der Controller-Software für den Atari. (Kein Treiber erforderlich) Jetzt ist die Webseite futsch und keiner hat eine Sicherung. Billiger kommt man an keine ForceFeedback Steuerung. Warum war das Thema hier uninteressant?
SVideo
Auch wieder so ein Meisterstück das sich mit einer kleinen Platine lösen ließe. Leider Fehlanzeige. Das spezielle Kabel dazu gibt es, aber beim Rest bleibt der wenig Lötkolben-Erfahrene bei diesem Thema außen vor. Was ist der Grund dafür?
Speichererweiterung
Alle Jahre wieder. Das Henne/Ei Problem. Ok! 512KB gehen noch mit Nutzung von Basic. 1 MB wäre das richtige für das meiste und wurde auch immer wieder nachgefragt. Ich sehe ein, alles darüber ist Luxus und selten gefragt. 256KB bekommt man ja gerade noch im ABBUC Shop. Aber damit laufen nicht die gängigen großen Demos. Also: Warum keine 1MB vom Band? nach dem was ich hier gelesen habe sind die Hardwarekosten sogar geringer als bei der 256KB erweiterung.
Netzwerkkarte
Gerade weil das entwickeln einer Netzwerkkarte so problematisch und aufwendig ist, (Wieviele Jahre gibts die schon für den C64?) wäre eine Alternative die dem Quintopus nacheifert interessant. Die Bauteilkosten sind auch hier gering. Ja, ich weiß dass dieses Gerät bisher selten nachgefragt wurde. Aber Netzwerkspieler gibt es so einige.
D/A Wandler
Der Digital/Analog Wandler für den Joystickport liegt in den Bauteilen bei 10-15 Euro.
Es gibt noch mehr tolle Entwicklungen zu kleinen Preisen, die immer aus unerfindlichen Gründen in irgendeiner Schublade verschwinden.
Warum ist das so?