Taube Funktionstasten beim XEGS
von guidoz » Mi 20. Jun 2007, 21:48Hallo,
nachdem ich nun auch an ein XEGS gekommen bin (zu dem ich noch eine Tastatur oder Tastatur-Emulation brauche) musste ich feststellen, dass
das Niktion eines Vorbesitzers scheinbar nicht nur sich aussen festgesetzt hat, sondern auch in den Innenbereichen.
Gehaeuse und Blech waren recht einfach zu reinigen und auf der
Platine selbst haelt es sich auch mit dem Aufwand in Grenzen,
aber die 4 Funktionstasten (START/SELECT/OPTION/RESET)
moegen nicht mehr schalten und stellen somit taub.
Dass das XEGS aber noch "hoeren" wuerde, merkt man wenn man
mit Messspitze und Kabel die je 2 Kontake der Tasten kurzschliesst.
Damit lassen sich alle 4 Tasten nutzbar machen.
Nun muss ich auf die Suche, wo ich solche Schalter (wohl diesmal als Mikroschalter anstatt der scheinbar aktuell eingesetzten)
die die entsprechende Hoehen haben oder schauen wie man Mikroschalter stabil auf die Hoehe kommt, damnit die Taster von aussen sauber schalten.
Hat jemand die schon mal getauscht und einen Quellentipp?
Danke im Voraus.
Gruesse
Guido.
nachdem ich nun auch an ein XEGS gekommen bin (zu dem ich noch eine Tastatur oder Tastatur-Emulation brauche) musste ich feststellen, dass
das Niktion eines Vorbesitzers scheinbar nicht nur sich aussen festgesetzt hat, sondern auch in den Innenbereichen.
Gehaeuse und Blech waren recht einfach zu reinigen und auf der
Platine selbst haelt es sich auch mit dem Aufwand in Grenzen,
aber die 4 Funktionstasten (START/SELECT/OPTION/RESET)
moegen nicht mehr schalten und stellen somit taub.
Dass das XEGS aber noch "hoeren" wuerde, merkt man wenn man
mit Messspitze und Kabel die je 2 Kontake der Tasten kurzschliesst.
Damit lassen sich alle 4 Tasten nutzbar machen.
Nun muss ich auf die Suche, wo ich solche Schalter (wohl diesmal als Mikroschalter anstatt der scheinbar aktuell eingesetzten)
die die entsprechende Hoehen haben oder schauen wie man Mikroschalter stabil auf die Hoehe kommt, damnit die Taster von aussen sauber schalten.
Hat jemand die schon mal getauscht und einen Quellentipp?
Danke im Voraus.
Gruesse
Guido.