800er Tastatur
von Sleepy » Di 26. Jun 2007, 12:58Hi,
ich habe mich endlich mal mit meinem 800er beschäftigt. Dessen Tastatur hat komplett gestreikt.
Ich weiß nicht ob´s da verschiedene Bauformen gibt, meine Tastatur besteht jedenfalls aus einer Platine mit Folie drauf.
Betätigt man die Druckpunkte auf der Folie von Hand funzt sie wunderbar.
Die Mechanik einer Taste besteht aus einem weißen Plastikteil, daß innen hohl ist, da ist eine Metallfeder drin die unten auf ein Silikonteil drückt. dieses Plastikteil wird von oben mit der Tastenkappe runtergedrückt, dabei drückt die kleine Feder in dem weißen Plastikteil auf das Silikonteil welches den eigentlichen Kontakt betätigt.
Anscheinend sind die Federn in den weißen Plastikteilen altersschwach, jedenfalls drücken sie nicht mehr fest genug auf die Kontaktfläche.
Ich habe die Federn alle rausgeholt, etwas gestreckt und wieder eingebaut; jetzt klappt die Tastatur wieder, aber so richtig gut ist´s auch noch nicht. Anscheinend ist das Material der Federn nicht mehr so richtig elastisch.
Weiß jemand wo man passende Federn bekommt?
Oder gibt´s da noch andere Lösungen?
Sleepy[/b]
ich habe mich endlich mal mit meinem 800er beschäftigt. Dessen Tastatur hat komplett gestreikt.
Ich weiß nicht ob´s da verschiedene Bauformen gibt, meine Tastatur besteht jedenfalls aus einer Platine mit Folie drauf.
Betätigt man die Druckpunkte auf der Folie von Hand funzt sie wunderbar.
Die Mechanik einer Taste besteht aus einem weißen Plastikteil, daß innen hohl ist, da ist eine Metallfeder drin die unten auf ein Silikonteil drückt. dieses Plastikteil wird von oben mit der Tastenkappe runtergedrückt, dabei drückt die kleine Feder in dem weißen Plastikteil auf das Silikonteil welches den eigentlichen Kontakt betätigt.
Anscheinend sind die Federn in den weißen Plastikteilen altersschwach, jedenfalls drücken sie nicht mehr fest genug auf die Kontaktfläche.
Ich habe die Federn alle rausgeholt, etwas gestreckt und wieder eingebaut; jetzt klappt die Tastatur wieder, aber so richtig gut ist´s auch noch nicht. Anscheinend ist das Material der Federn nicht mehr so richtig elastisch.
Weiß jemand wo man passende Federn bekommt?
Oder gibt´s da noch andere Lösungen?
Sleepy[/b]