ATARIMAX MyIDE+Flash User im Bereich Hanau/Frankfurt?


ATARIMAX MyIDE+Flash User im Bereich Hanau/Frankfurt?

von guidoz » Sa 30. Jun 2007, 19:12
Hallo,

ich haenge bei meinem Modul ein wenig an einem Henne/Ei Problem.
Das Modul hatte ich vorratshalber im Juli 2006 gekauft und nun
im Juni 2007 komm ich dazu es nutzen zu wollen.

Anschliessen ist kein Problem, nur Platte partitionieren geht nicht,
weil in meinem Flash-Bereich zwar das ROM 3.5F ist aber als
Image nur FreCell und kein FDISK fuer MyIDE.

Ich suche jemand der mir dies in mein Modul reinschrieben kann.
Ich habe leider noch kein SIO2PC sonst koennte ich das Util
Image so verbinden. Auch weigert sich mein PC, der extra noch ein 360K
Laufwerk hat das ATR auf Floppy zu schreiben mit writeatr.

Alternativ wuerde mir auch sicher mit je einer echten Floppy mit FDISK
und eine mit den MyIDE+Flash 3.x Utils geholfen sein.

Die MyIDE Tools fuer Windows setzen leider schon erstellte Partitionen voraus, so konnte ich dem Probkem so auch nicht beikommen.

Ansonsten muss mein ATARI warten bis ich ein SIO2PC gekauft habe
(dann wahrscheinlich bei der Regionalgruppe Frankfurt).

Gruesse & ein schoenes Wochenende
Guido.

von cas » So 1. Jul 2007, 12:04
Hallo Guido,

die Regionalgruppe Frankfurt trifft sich am Montag, 2.7., bei Winfried Piegsda in Griesheim bei Darmstadt

Also:

- 2. Juli
- 20 Uhr
- Hausweg 27, 64347 Griesheim

Schau doch vorbei und bring Dein AtariMax MyIDE + Flash mit.

Ciao

Carsten

von guidoz » So 1. Jul 2007, 13:40
cas hat geschrieben:die Regionalgruppe Frankfurt trifft sich am Montag, 2.7., bei Winfried Piegsda in Griesheim bei Darmstadt


Das klingt prima :-)
Reicht das Modul? Oder soll ich noch das ATR von dem
Flash Tools / MyIDE mitbringen?
Koennte zur Sicherheit auch noch eine Packung Disketten mitbringen.
Oder evtl. eine Festplatte/CF-Card zum einrichten?
Bei dem Treffen kann ich nicht zufaellig ein SIO2PC kaufen? :-)

Danke fuer die Info Carsten....
BTW: Hab mir gerade noch mal den kurzen 3SAT-Beitrag zu ATARI
angesehen, in dem auch DU vorgekommen bist....

Gruesse
Guido.

von cas » So 1. Jul 2007, 13:47
guidoz hat geschrieben:
cas hat geschrieben:die Regionalgruppe Frankfurt trifft sich am Montag, 2.7., bei Winfried Piegsda in Griesheim bei Darmstadt


Das klingt prima :-)
Reicht das Modul? Oder soll ich noch das ATR von dem
Flash Tools / MyIDE mitbringen?
Koennte zur Sicherheit auch noch eine Packung Disketten mitbringen.
Oder evtl. eine Festplatte/CF-Card zum einrichten?
Bei dem Treffen kann ich nicht zufaellig ein SIO2PC kaufen? :-)


Bringe soviel mit wie Du kannst, besser als wenn etwas wichtiges fehlt. Ich wohne nicht mehr in FFM, werde daher nur per Skype und Video teilnehmen.

Ob Du ein SIO2PC kaufen kannst, frag am besten heute per E-Mail Thomas Grasel (--> www.abbuc-raf.de )

Wenn Thomas noch ein SIO2PC fertig hat, bringt er es vielleicht mit. Manchmal werden die SIO2PC aber erst nach Bestellung gefertigt.

Ciao

Carsten

von FlorianD » So 1. Jul 2007, 14:42
ich kann ein SIO2PC mitbringen, und verleihen, bis Thomas ein neues fertig hat (falls er keine auf Lager hat).
Grüße,
Florian

von CharlieChaplin » So 1. Jul 2007, 16:44
Tja,
und ich habe so einiges an My-IDE Software gesammelt. Ob da aber auch die passende Soft für das Atarimax-My-IDE Flash dabei ist, weiss ich nicht so genau (bzw. ob sich die Software für die anderen My-IDE Versionen mit der atarimax-version verträgt)... Im My-IDE Forum bei atarimax gibt es auch das aktuelle ROM-File für das atarmax-MY-IDE flash zum Download, man muss sich nur vorher kurz registrieren, dann kann man es runterladen...

Die sonstige My-IDE Software kannst du von mir haben: andiko at web de (aber wie immer, ohne Garantie, denn ich habe die Sachen nur gesammelt und noch nicht auprobiert)... -Andreas Koch.

von guidoz » So 1. Jul 2007, 16:59
CharlieChaplin hat geschrieben:Im My-IDE Forum bei atarimax gibt es auch das aktuelle ROM-File für das atarmax-MY-IDE flash zum Download, man muss sich nur vorher kurz registrieren, dann kann man es runterladen...


Hallo,
in dem Forum hatte ich mich registriert.
Die 3.5F ist schon auf dem Modul, wenns nur eine gibt.
Das wichtige waren die Utils, die ich in dem Forum nur als ATR
bekommen habe. Diese braeuchte ich im Flash des Adapters, damit
ich eine Fesrplatte/CF einrichten kann.

Wenn das mal geklappt hat, kann ich fuers Erste die MyIDE Tools
nutzen, bis ich ein SIO2PC habe.

Gruesse
Guido.

von guidoz » Fr 6. Jul 2007, 13:03
guidoz hat geschrieben:Wenn das mal geklappt hat, kann ich fuers Erste die MyIDE Tools
nutzen, bis ich ein SIO2PC habe.


Hallo,

an dieser Stelle moechte ich mich fuer die rasche Hilfe der RAF Frankfurt bedanken, die mich freundlich empfangen, informiert und
"verarztet" hat.

Ich habe das Flash meines Adapters aktualisiert bekommen und konnte somit mein IDE-Laufwerk partitionieren.

Dazu auch Dank an HiassofT fuer sein MyIDETool, mit dem es mir moeglich war auf meinem Mac ueber die Virtualisierung mittel Parallels Desktop und einem USB-CF Reader von SanDisk MyDOS 4.53 als Image auf den Image-Bereich des MyIDE-CFs zu schreiben und somit meine MyIDE-Partitions mit MyDOS zu formatieren und bootfaehig zu machen.

Im Moment muss ich nur mal schauen, warum mein 130XE nicht mehr in FDISK rein will, sondern nur mein 65XE und der 800XL.
Werde mal den Modulport pruefen, da der 130XE ansonsten
sauber arbeitet.

Gruesse & ein schoenes Wochenende
Guido.