SPOS...


SPOS...

von CharlieChaplin » Mo 9. Jul 2007, 23:35
Hallo Leute,
im Erbe von Armin Stürmer haben wir die ROM-Images von SPOS. Und zwar (leider) in mehreren Versionen (gecheckt mit CRC-32): a) 3x als 16k ROM und b) 1x als "32k" ROM (wovon 16k natürlich leer sind). Alle vier Varianten haben unterschiedliche CRC`s, deshalb hat T.Schall sie mir auch in vier Eproms gebrannt. Allerdings kann ich rein von der Anwenderseite her keine Unterschiede erkennen. Vielleicht habe ich da ja was übersehen oder stelle mich in der Benutzung einfach nur blöd an...

Egal, wenn ich mich nicht irre, tragen alle Versionen auf dem Screen die gleiche Versionsnummer, aber irgendwas muss ja anders sein, sonst gäbe es ja nicht vier versch. CRC`s oder ?!? Also langer Rede kurzer Sinn: Hätte jemand Lust die SPOS Versionen zu testen und ggf. die Unterschiede rauszufinden ?!? Man könnte ja dann die beste oder neueste SPOS Version schlußendlich im ABBUC-Shop anbieten... -Andreas Koch.

von Beetle » Di 10. Jul 2007, 02:03
Mein Schwager Andreas Barilaro (damals Witte / Roemer of UNO) schrieb das SpOS. Aktuellste Version ist 1.36N. Das SpOS war, soweit ich von Andreas weiss, lediglich vorübergehend im Vertrieb von Armin. Copyright liegt nach wie vor bei Andreas.

Wobei ich nicht denke, das er da jetzt Spielverderber wäre. Mal nett angeschrieben wirds vielleicht sogar PD, oder wie man heute sagt "Freeware". Aber einfach übergehen würde ich ihn nicht.

EDIT: Oder meinst du garnicht das Speeder plus OS sondern das SpeedyOS?

von CharlieChaplin » Di 10. Jul 2007, 20:33
Ähem,
doch ich meinte das SPOS und dachte der AMC hätte daran auch das Copyright. Im mir vorliegenden Manual steht "... (C) 1992 AMC-Verlag, Armin Stürmer (P) Andreas Witte (The Roemer of U.N.O.) ..."

Aber natürlich kann ich auch ganz lieb Andreas Barilaro fragen, sofern du mir seine e-mail gibst. Einen Tester für das SPOS bräuchte ich dann aber immer noch... -Andreas Koch.