Floppy 2000

1, 2

von mp-one » Do 19. Jul 2007, 08:31
Mathy hat geschrieben:Hallo Michael, Ich sollte vielleicht zuerst mal klarstellen, das ich nur für die Theorie zustendig bin. Realisieren kann ich sowas leider nicht, da mir dazu die Kenntnisse fehlen. Dafür hab ich dann aber immer genug Ideen. :-)


Hi Mathy, alles klar, geht mir im HW-Bereich ähnlich ;)!

Mathy hat geschrieben:Natürlich sollte das Laufwerk nicht nur den 1050 nachahmen können, damit der Atari denkt es sei wirklich "nur" eine 1050. Sie sollte auch eine normale Atari 8 Bit Diskette lesen und schreiben können. Sonst hat man ja wieder ein Speichermedium (diesmal die Diskette) das man mit Atari hardware nicht lesen kann. Wie haben ja schon SIO2SD, SIO2IDE und bald auch SIO2USB. Was macht es da für einen Sinn, sowas wie SIO2PC5.25"Floppy oder sowas zu machen? Ziel währe es ja, die Atari 8 Bit Disketten zu lesen und schreiben und nicht die 5.25" Diskette zu verherrlichen. Und wenn man dann schon mal dabei ist, kann man natürlich noch das ein oder andere Schmankerl einbauen.
Mathy


Ja, schon richtig. So sehe ich es auch. Ich vermute aber, dass eine neue Floppy ein ziemlich unerfüllbarer Traum bleibt. Den Aufwand wird wohl keiner mehr auf sich nehmen wollen, zumal es ja Alternativen (SIO-2-xyz) gibt.

@robbifan: Nix gegen Fortschritt, da bin ich immer mit dabei (freue mich schon auf mein SIO2USB), aber mit echter (original) Hardware zu arbeiten ist auch nicht schlecht.

Gruß,

Michael

von re-atari » Fr 20. Jul 2007, 12:38
mp-one hat geschrieben:Ja, schon richtig. So sehe ich es auch. Ich vermute aber, dass eine neue Floppy ein ziemlich unerfüllbarer Traum bleibt. Den Aufwand wird wohl keiner mehr auf sich nehmen wollen, zumal es ja Alternativen (SIO-2-xyz) gibt.

Verzeih mich mal, aber Ich dachte du hattest dieses Dokument schon gefunden:

http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... k/1050Klon

Bernhard Engl beschreibt darin die Weise einen 1050-Klon zu bauen, und auch die Probleme die man beim Bau so alles begegnen kann. Ich denke du wirst hier die notwendigen Info's finden. Lass mal wissen was aus deinem Projekt geworden ist.

re-atari
1, 2