Dual-Port-SRAM


Dual-Port-SRAM

von Schuster » Fr 20. Jul 2007, 21:12
Hallo,

hat schon mal jemand darüber nachgedacht ein Dual-Port RAM im Atari einzubauen?
Dann könnten der Antic und die CPU gleichzeitig auf den Speicher zugreifen.
Wenn man dem Antic sagen könnte das er beim DMA die CPU nicht anhalten soll. Da der Antic ja im Prinzip immer nur aus dem RAM liest dürfte es nie zu Kollisionen kommen.
Ergebnis wäre das der Atari dann ca. 30% schneller liefe wie beim Abschalten des Screens (Poke 559,0).
Auch könnte man direkt in den Bildspeicher schreiben während der Antic die Daten liest.

Würde das so etwas wie ich es beschrieben habe überhaupt funktionieren oder kann man zwischen dem Memory Refresch und Bilddaten lesen nicht unterscheiden wenn der Antic die CPU anhält?

Gruß
Frank