Black Box konfigurieren


Black Box konfigurieren

von Beetle » Fr 17. Aug 2007, 16:36
Hallo,

Ich hab eine Blackbox, die ich gerne in den 1250XLD integrieren möchte.
Bevor ich die Blackbox in das 1200XL Mainboard einstricke, möchte ich aber die Konfiguration erledigen, und die BB testen.

Dazu habe ich sie an meinen XL-Laptop angeschlossen.

Die Festplatte, die mir zum testen zur Verfügung steht, ist eine
Quantum ProDrive LPS 270

Code: Alles auswählen
P R O D R I V E   L P S   2 7 0   S    QUANTUM
                                                      Native|  Translation
                                                      ------+-----+-----+-----
Form                 3.5"/SLIMLINE         Cylinders    2740|     |     |
Capacity form/unform   270/      MB        Heads           2|     |     |
Seek time   / track  12.0/ 4.0 ms          Sector/track     |     |     |
Controller           SCSI2 SINGLE-ENDED    Precompensation
Cache/Buffer           128 KB LOOK-AHEAD   Landing Zone
Data transfer rate    4.000 MB/S int       Bytes/Sector      512
                     10.000 MB/S ext SYNC


Beim Booten gibts mir die BB nur die Meldung "Please turn DIP Switch #2 off! Thanks!". Warum dies? Wenn ich das mache, schalte ich damit doch den SCSI Port aus...


Nunja, das cable habe ich gecheckt, es ist in gutem Zustand und für SCSI Verhältnisse recht kurz, rund 40cm. Verdreht kann man es nicht einstecken, da sind Nasen die es verhindern. Platte inkompatibel? Was ist mit der ProDrive 210S die mit der Black Box kam? Gleicher Effekt!
Sie hat aber Jahrelang gelaufen und der Vorbesitzer hätte, falls möglich, gerne die Daten von der Platte gerettet.

Ist mir noch zu helfen?

von Mathy » Fr 17. Aug 2007, 19:06
Hallo Stefan

Eine Antwort auf der Frage ob Dir noch zu helfen ist, werd ich mir verkneifen, aber in FloppyBoard manual steht geschrieben:

7) Using a ball-point pen or some other small device, turn DIP switch 2 on your Black Box off. This switch must be off at all times, despite what is stated in your Black Box User Manual.


Die "SCSI-Abschaltleitung" ist irgendwann zweckentfremdet, weil man eine Leitung brauchte um das größere BB OS an zu steuern. Seit einigen Jahren werden alle BB's aufgeliefert mit dem FloppyBoard (und deswegen auch den BB Enhancer) code schon im OS. Alle diese Sachen passen aber nicht mehr im original EPROM, deswegen mußte ein großeres her. Aber woher die extra Leitung nehmen? Seit dem sollte der DIP Schalter Nummer 2 immer auf OFF stehen. Sonst wird die Leitung nicht geschaltet.

Tschüß

Mathy

von Beetle » Sa 18. Aug 2007, 01:06
OK, Danke Mathy :)

Dann ist das ja schonmal geklärt. Mal sehen, was sich morgen abend machen lässt. Nun hab ich erstmal alles für die "Retro-spektive" eingepackt. Mr Atari stellt da aus, und den hab ich Jahre nicht mehr gesehen...