Bezahlbarer GAL-Prommer am PC?

1, 2

von Bernd » Fr 14. Sep 2007, 23:36
tfhh hat geschrieben:Moin Bernd,

Bernd hat geschrieben:schau mal hier nach. Steht zwar 1450XL drauf ist aber die gleiche MMU wie beim XL.


Auch Dir schönen Dank!

Gruß, Jürgen

PS: Gibt es mehr von diesen "internen" Dokumenten? ;)


Schau dir mal die Seite von http://www.atarimuseum genauer an. Vor allem die sogenannten NEWS offenbaren mehr als wenn du über das Hauptmenü gehst. Klasse sind auch die Original Entwicklertools wie Sprite-Editor usw. mit denen Atari selbst Spiele entwickelt hatte.

Bernd

von Bernd » Fr 14. Sep 2007, 23:51
Mathy hat geschrieben:Hallo Bernd

Bernd hat geschrieben:Steht zwar 1450XL drauf ist aber die gleiche MMU wie beim XL.


Ich glaube Du irst dich. Es gibt drei unterschiedliche MMU's:

- 600XL/800XL/65XE/130XE/800XE
- XEGS
- 1200XL/1400XL/1450XLD

Wenn ich mich nicht irre, hatten die 1200XL/1400XL/1450XL zwei OS ROMs und kein BASIC.

Tschüß

Mathy


Hallo Mathy,

schau dir den GAL-Code unter 3.2 Logic Equations genauer an. Das OS wird nur einmal ausgegeben und die Ansteuerung fürs Basic ist mit eingebaut. Bei der nächsten Generation "1450" war ein eingebautes Basic geplant und das OS in einem Chip untergebracht.

Ich kann den Gruppen von dir bis auf den 1400XL, da ich keinerlei Unterlagen über den Typ habe, nur zustimmen. Den 1200XL gab es auch noch in zwei Versionen - einmal mit nur einem OS ROM - einmal mit zwei OS ROMs. Die MMU´s sind hier unterschiedlich.

Viele Grüße,
Bernd

von mega-hz » Sa 15. Sep 2007, 14:45
Der 1400er hat sogar 3 MMUs!
1 "Haupt"MMU ist identisch mit der des 800XLs,
die anderen beiden erzeugen Signale für das eingebaute Modem+Voice-Chip sowie den PBI Bus.

ROMs hat der 1400er auch gleich 3:
1x OS, 1xBasic und 1x ein Handler-ROM.

Siehe Schaltpläne: http://mega-hz.no-ip.com/ATARI/ATARI%208Bit/Hardware/ATARI%20Schaltplaene/Computer/1400xl.zip

Gruß,
Wolfram.

von mega-hz » Mo 17. Sep 2007, 23:32
Hallo,

die Platinen sind nun in der Produktion.
Kostenpunkt: 15€/Stück (plus Porto).

Sie werden in bleifreier Qualität mit Lötstoplack auf LS+BS
sowie vergoldeten Leiterbahnen gefertigt.

4 Stück sind bestellt.

Gruß,
Wolfram.

von mega-hz » Fr 12. Okt 2007, 15:19
Die Platinen sind nun da!
Die Leute, die so eine haben wollten, biite mich kurz anmailen!
(Waren glaube ich 4 Leute, 4 Platinen sind da)

Gruß,
Wolfram.
1, 2