19'' Rack-Atari


19'' Rack-Atari

von Gast » Di 2. Okt 2007, 00:56
Hallo! Ich wollte mir einen Atari in ein Rackgehäuse bauen.Sowas gabs ja mal von einigen Firmen für teures Geld.Hat jemand soeinen oder Informationen dazu? Achso speziell ein Atari ab 1040 STE aufwärts ...Wäre interessant wie diese Rack-Ataris innen aussehen.Damit ich weiß wie ich sowas nachbauen kann.Danke für Tips.

von mega-hz » Di 2. Okt 2007, 03:15
ich glaub für den ST Bereich bist Du hier etwas falsch!
Hier heisst Vollgas bereits bei 8Bits! ;-)

Aber trotzdem herzlich willkommen!

Ich hatt auch mal die Idee, nen XL als Steckkarten System ins Rack zu bauen, doch lohnt sich der ganze Aufwand nicht.
Ein 600XL Board passt auch ins Rack.

Und ne STE Platine müsste auch gerade passen, ne MegaST Platine auf jeden Fall!

Gruß,
Wolfram.

von HardwareDoc » Di 2. Okt 2007, 11:03
Hallo @Atarogott
es kommt darauf an was für ein 19"-Gehäuse oder Rack du hast.
In ein 1HE würde nur das Board passen, in ein 3HE ist schon genug Platz um eine HDD und FD einzubauen.

Sowas gabs ja mal von einigen Firmen für teures Geld.


für Geld gibt es alles, aber selbst gemacht ist eben das beste 8)

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: 19'' Rack-Atari

von andymanone » Do 4. Okt 2007, 21:02
Atarigott hat geschrieben:Hallo! Ich wollte mir einen Atari in ein Rackgehäuse bauen.Sowas gabs ja mal von einigen Firmen für teures Geld.Hat jemand soeinen oder Informationen dazu? Achso speziell ein Atari ab 1040 STE aufwärts ...Wäre interessant wie diese Rack-Ataris innen aussehen.Damit ich weiß wie ich sowas nachbauen kann.Danke für Tips.


Hatte vor 3 Jahren mal angefangen, einen Prototyp "Rack-STE"
in einem 19" Rackgehäuse mit 1HE zu bauen.
Da ich u.a. auch Musik mache, wollte ich den mit in mein
MIDI-Equipment im Expander-Rack integrieren. Das STE-Board
paßt nicht wirklich oder nur ganz knapp, man muß auf alle Fälle
dabei die beiden linken Joystickports (die 15 poligen) umsetzen.

Ansonsten ´ne Floppy würde reinpassen und eine HD (2,5")
würde man auch reinkriegen (über ASCI/SCSI Adapter).

Mir hat die Sache am Ende dann nicht so gefallen, da man
immer noch einen Monitor rumstehen hat und unterbringen muß :roll: .

Deshalb hab ich auf 3 bzw 4HE mit integriertem TFT dann umgeschwenkt ,
aber das Projekt liegt noch so halb angefangen rum und wartet darauf
mal wieder in Angriff genommen zu werden :wink:

Fall Du Fragen dazu hast , frag ruhig vielleicht kann ich ja weiterhelfen.

Viele Grüße,
André

von Gast » Sa 13. Okt 2007, 15:30
Zwar kein wirklicher Rack-Umbau, sondern eher ein Desktop, aber hier mein 1040 STE im DDD Case (mit PC-Tastatur Adapter und SCSI HDD).
Bald mit PAK68/3, FRAK/2, Panther/1 und HD-Floppy (welche ich dann in die Front verlagern werde)

Bild

von andymanone » So 14. Okt 2007, 10:08
Shockwav3 hat geschrieben:Zwar kein wirklicher Rack-Umbau, sondern eher ein Desktop, aber hier mein 1040 STE im DDD Case (mit PC-Tastatur Adapter und SCSI HDD).
Bald mit PAK68/3, FRAK/2, Panther/1 und HD-Floppy (welche ich dann in die Front verlagern werde)



Nicht schlecht !

PS.:
Du willst mich doch nicht anstacheln, mein Projekt doch noch
zu Ende zu bringen :wink: ?

Beste Grüsse,

André

von Gast » So 14. Okt 2007, 15:43
andymanone hat geschrieben:
Shockwav3 hat geschrieben:Zwar kein wirklicher Rack-Umbau, sondern eher ein Desktop, aber hier mein 1040 STE im DDD Case (mit PC-Tastatur Adapter und SCSI HDD).
Bald mit PAK68/3, FRAK/2, Panther/1 und HD-Floppy (welche ich dann in die Front verlagern werde)



Nicht schlecht !

PS.:
Du willst mich doch nicht anstacheln, mein Projekt doch noch
zu Ende zu bringen :wink: ?

Beste Grüsse,

André

Ist momentan auch der Stolz meiner Sammlung und ein klasse Arbeitstier.

Und anstacheln, ja, 19" Umbauten sind immer gut :)
Obiger Desktop stand auch mal 2 Tage auf der Arbeit im Serverschrank für langweilige Nachtschichten :)