Netzteil 800-er


Netzteil 800-er

von Speak » So 14. Okt 2007, 21:14
Hallo :D ,

wie ist ein 800 per Netzteilmäßig anzuschließen?
Beschaltung Stecker/Buchse?
5V Gleichstrom 1,5A?

Was gibt es für Alternativen??

Gruss und man Speakt sich

von KaleuU97 » Mo 15. Okt 2007, 09:21
510820 Steckernetzteil 5V/15W 13,23€
732770 Kupplung 5,5/2,1MM 0,94€
737470 Stecker DIN 7 polig MAS 70 S Grau 1,43€

geh hier hin:

http://www.conrad.de

gib obige Artikelnummern ein. Dann hast Du ein "richtiges" Netzteil und keinen "Fußwärmer"*lach*.

Es ist S U P E R !!! :D:D:D

:?: Kann mir jemand von den Hardwareexperten sagen/erklären, ob man ein ähnlich geartetes Netzteil auch für die 1050 bauen kann ? :idea:

Danke !!

KaleuU97

von Speak » Mo 15. Okt 2007, 10:33
Thanks für die schnelle Antwort!

bezieht sich ja auf diesen Fred : Netzteil

Zwischenzeitlich hat @MegaHZ mir auch die Beschaltung des 7-poligen Steckers gemailt... :D

Hat jemand eine Idee, wie man diesen Stecker 'emulieren' kann ...
was kommt diesem Stecker am nächsten (6-polig, 9 polig ...)??? Ich habe nämlich keinen :cry:

Man speakt sich!!

von FlorianD » Mo 15. Okt 2007, 18:47
für die Floppy braucht man ein Netzteil, das 5V und 12V macht. Irgendwo hier gabs schonmal einen Thread dazu (war in Marketplace glaub ich, das geht aber nur 1 Jahr zurück). Ich habe ein Netzteil bei Pollin gekauft und entsprechend mit Steckern ausgerüstet. Man muß auch in der Floppy bissl was umbauen, die 2 Spannungsregler raus und ein paar Kondensatoren. Dafür wird sie dann NICHT mehr warm.