neue bücherauflage von atari-profibuch usw.


neue bücherauflage von atari-profibuch usw.

von robbifan » Do 1. Nov 2007, 18:29
wurde mal eine umfrage gemacht zur auflage oder druck vom atari-system-profibuch und/oder evtl vom turbo-basic.
oder sind nachdrucke/kopien im ringordner usw nicht erlaubt?

mfg

von mega-hz » Sa 3. Nov 2007, 00:00
ich glaube das thema hatten wir schonmal,
die Verlage des Intern und Profibuches rücken mit keinerlei Lizenzen
raus!

Zum Selberdrucken gibts da aber was...

von cas » Sa 3. Nov 2007, 00:16
Ich denke wir haben im Club genügend Know-How und auch schon Inhalte um ein eigenes, besseres Profibuch herausbringen zu können.

Carsten

von patjomki » Sa 3. Nov 2007, 18:03
mega-hz hat geschrieben:ich glaube das thema hatten wir schonmal,
die Verlage des Intern und Profibuches rücken mit keinerlei Lizenzen
raus!

Zum Selberdrucken gibts da aber was...


Nö. Zumindest Sybex hat bereits seit geraumer Zeit kein Interesse mehr an den Lizenzen der Profibücher (also nicht nur für den XL sondern z.B. auch für den ST) sondern gesagt, daß diese nun bei den Autoren liegen.

Bis die Tage,

patjomki

von mp-one » Do 15. Nov 2007, 10:43
patjomki hat geschrieben:
mega-hz hat geschrieben:ich glaube das thema hatten wir schonmal,
die Verlage des Intern und Profibuches rücken mit keinerlei Lizenzen
raus!

Zum Selberdrucken gibts da aber was...


Nö. Zumindest Sybex hat bereits seit geraumer Zeit kein Interesse mehr an den Lizenzen der Profibücher (also nicht nur für den XL sondern z.B. auch für den ST) sondern gesagt, daß diese nun bei den Autoren liegen.

Bis die Tage,

patjomki


Also das Profibuch unter ABBUC-"Lizenz" wär schon was.

Michael

von GoodByteXL » Sa 17. Nov 2007, 13:07
Da muss ich Carsten voll zustimmen. Ein besseres Buch brächten wir allemal auf die Beine. Allerdings würde ich digital statt Papier wählen.


BTW, Carsten - wann kann man denn wieder auf die Inhalte der Infothek zugreifen? Ich bräuchte da mal ein paar Sachen ...

Die Verlage haben bis auf ganz wenige Ausnahmen (Chip Specials z.B.) abgelehnt, etwas herauszurücken ...

von FlorianD » Sa 17. Nov 2007, 16:50
Hallo,

im Spätsommer hatte ich schonmal die Idee aufgebracht, ein neues Buch selbst zu schreiben (nicht nur einer, sondern alle zusammen, jeder kann beitragen und korrigieren).
Am besten als WiKi, damit man die Artikel und Beschreibungen gut verlinken kann.
Siehe dieser Fred:
http://www.abbuc.de/modules.php?name=Fo ... ght=#18541

Werde mal mit Carsten sprechen, um das Wiki entsprechend vorzubereiten und eine Themenliste zu machen.

Grüße,
Florian

von cas » Sa 17. Nov 2007, 21:24
GoodByteXL hat geschrieben:Da muss ich Carsten voll zustimmen. Ein besseres Buch brächten wir allemal auf die Beine. Allerdings würde ich digital statt Papier wählen.


BTW, Carsten - wann kann man denn wieder auf die Inhalte der Infothek zugreifen? Ich bräuchte da mal ein paar Sachen ...

Die Verlage haben bis auf ganz wenige Ausnahmen (Chip Specials z.B.) abgelehnt, etwas herauszurücken ...


Hallo Walter,

ich bin derzeit "down-under", werde die Infothek-Inhalte Anfang Dezember in rohform uploaded und dann stueck fuer stueck in das neue Wiki einpflegen.

Carsten

von cas » Mo 3. Dez 2007, 14:31
Die Roh-Daten der Infothek (Scans etc) lade ich gerade auf den Server (2.7 GB) und diese können ab heute unter
http://www.strotmann.de/~cas/Infothek/
gefunden werden, bis die neue Infothek vollständig verfügbar ist.

Beste Grüsse

Carsten

von GoodByteXL » Di 4. Dez 2007, 09:13
Moijn Carsten!

Wie war's in Downunder - abgesehen von Arbeit ...

Bin auch wieder on deck - nach fast einem Jahr absence ...

Super, dass die alten Wiki-Daten schon Mal verfügbar sind. Vieles hatte ich nicht auf's Backup geschoben, da ich kurzfristig ins Ausland ging und dafür keine Zeit hatte.

Und natürlich hat es in der Zwischenzeit einen Windoofs-Crash gegeben und dadurch eine zerschossene Festplatte.

Gruß

Walter